Reiseradlertreff im Winter...???
Posted by: cyclist
Reiseradlertreff im Winter...??? - 08/17/03 05:55 PM
Hallo allerseits!
Nachdem ja doch schon wieder einige zurück sind, die Touren nachbereiten oder die nächste wieder / noch vorbereiten ...

bzw. auch gerade kurz vor dem Start stehen...
On Tour ist mir irgendwie die Idee gekommen, mal so etwas wie das Treffen am Edersee, vorzuschlagen, allerdings dann im Winter (z.B. ab dem 27./28.12-30. oder 1.1.04), auch nicht mit dem Zelt (bis dahin ist ja wohl auch dieser Sommer zuende...

), sondern in einer JH / NFH oder einem Gästehaus eines anderen Trägers...
Der Termin deshalb, weil es stet ja nicht jeder auf Familie +Co

, es ist für die meisten so oder so frei (keine zusätzlichen Urlaubstage

) und es ist ja auch nicht jeder grad in NZ (oder in anderen südl. Gefilden) unterwegs.
Dazu ist auch kein Zelt nötig, Selbstversorgung nicht unbedingt? Oder doch???
Wollte dazu mal erst so anfragen was für ein Interesse besteht, wer mitorganisieren würde, evtl. Vorschläge für ein Haus (max. 30-35 Leute?), Ort - würde da was im Umkreis von 150km bevorzugen

, Anreise mit DB sollte rel. gut möglich sein...
Gruppenräume sollten da sein...
Abends könnte man dann visuell was über die jeweiligen Touren erfahren...
Tagsüber könnten mal die Fragen der Fragen näher ausdiskutiert werden (Stahl - Alu, gefedert ja / nein, Zelt ja / nein / welches, Lieger / Liegeeinrad... ???)
Alles ist noch offen, alles kann sich auch wieder in Wohlgefallen auflösen, oder???
Start frei zum frohen diskutieren...
Posted by: Beatrix
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 08/18/03 06:20 AM
Hallo Cyclist,
die Idee finde ich klasse!!!!
Wir sind leider wirklich zu dieser Zeit in NZ....
Ansonsten wären wir sicher dabei!
Gruß Beatrix
Posted by: Doro
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 08/18/03 06:55 AM
Auch ich finde, die Idee genial, nur bin ich den Winter ueber in Australien/NZ. Da Beatrix ja auch in NZ ist, vielleicht gibt es ja noch mehrere, die dem Winter in Europa entfliehen und wir koennten uns wirklich in NZ treffen?
Bis dann,
Gruss Doro
Posted by: hieronymus
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 08/18/03 09:05 AM
SUPER IDEE!
würde anradeln...und mitmachen
organisiatorisch werde ich aus Ö wohl kaum helfen konnen, oder?
LG
Stef
Posted by: globetreter
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 08/18/03 09:30 AM
hallöle,
wäre natürlich auch voll dafür!!
weiß aber auch noch nicht genau, inwieweit zeit vorhanden ist... aber grundsätzlich bin ich dabei
ludwig
Posted by: Zombie025
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 08/18/03 11:05 AM
Bin dafür... am besten schon am 24.12, da bleibt einem der Streß erspart...
Nee, ernsthaft, passt scho mit dem 27., da bleibt genügend Zeit, anzuradeln, falls es das Wetter zulässt. Aber warum nicht zelten? So ein ähnliches Treffen wie von Lauche & Maas veranstaltet wird, würde mich schon mal interessieren. (Was macht ein 3 Jahreszeiten-Zelt im Schnee?) Wenns denn eine warme Hütte zum Aufhalten, Kochen etc. gibt...Sonst kommt man ja nie dazu, wirklich auszuprobieren, ob der Temp.Bereich wirklich stimmt...
Also
Posted by: Thun73
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 08/18/03 01:47 PM
Hi Leute,
es gibt ein Dia-Festival in Saalfeld am letzten Januar Wochenende. Dort gibt es eine Möglichkeit an der Saale zu Zelten und sich an zwei Tagen im Meinigerhof sehr gute Diavorträge anzuschauen. Am Samstag abend gibt es in einem Festzelt immer eine nette Party.
Einige aus dem Forum waren auch schon letztes und dieses Jahr dort. (hey Sasa, Deinen Gutschein schon eingelöst?

). Vielleicht wär das auch ein schönes Ziel gleichzeitig für ne Wintertour?
weitere Informationen unter:
Weltsichten von Axel Brümmer und Peter Glöckner
Posted by: cyclist
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 08/18/03 03:23 PM
Hallo all!
Es scheint zuindest schon mal so auszusehen, das es Leute gibt, die grundsätzlich Interesse haben
@ Beatrix + Doro:
Tja, würde ja auch lieber gerne downunder sein..., aber ... - wenn ihr mir Flug usw. zahlt, >4 W. Urlaub beschafft, sofort!
Das Treffen in Saalfeld ist ja schon richtig was grosses, hab auch schon von gehört..., war aber (leider auch) noch nicht da.
Ob es im Januar klappt, weiss ich noch nicht.
Mit Zelt hatte ich (persönlich) nicht vor i, Schnee zu übernachten, ob mit Rad oder ohne, wird wohl eher Petrus kurz vorher entscheiden.
Jetzt gehts erstmal ums sammeln, wer denn überhaupt kan, zum obigen Termin (24.12 wäre ja auch schon ok, aber dann sind die Züge immer so voll...

), sowie eine geeignete Unterkunft, am besten etwas abgelegener (im / am Wald ), zu finden!
Ende des Monats kann man da ja mal weiterschauen...
Posted by: pantani
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 08/18/03 04:02 PM
Hallo cyclist,
die Idee ist super!
Wenn es klappt, dann wäre ich dabei - obwohl ich wahrscheinlich die längste Anreise innerhalb der Republik hätte!
Grüße @ all
Pantani
Posted by: Beppo
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 08/18/03 06:53 PM
obwohl ich wahrscheinlich die längste Anreise innerhalb der Republik hätte
Viel weniger hätte ich aber auch nicht.
Mir würde es passen, habe an Weihnacht/Neujahr eh mehr oder weniger Zwangspause (noch nicht sicher).
Gruss vom
Beppo
Posted by: Pedalritter
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 08/18/03 08:49 PM
Hallo cyclist!
Klasse Idee hast Du da - Intresse besteht auf jeden Fall bei mir. Nur mit einer Unterbringung in einer Jugendherberge könnte es ggf. etwas schwierig werden, da meines Wissens genau in der Zeit zw. x-mas und Neujahr relativ viele JHs ihre einzigen "Schließtage" im ganzen Jahr haben.
aber es gibt ja auch andere erschwingliche Unterkünfte. es grüßt
Posted by: cyclist
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 08/18/03 08:53 PM
Hallo !
Ja, mit den Schliesstagen, zu diesem Termin ist ein Problem, also wer ein nettes Haus weiss - muss ja nicht gerade eine JH sein, kann auch NFH oder auch was eines anderen Trägers sein!
Wenn JH, einen Ausweis brauchts nicht, für diejenigen die keinen haben, hab da einen Gruppenausweis!
Posted by: pantani
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 08/19/03 06:12 AM
Morgen Beppo,
Viel weniger hätte ich aber auch nicht
... schätzungsweise 15 Kilometer?
Gruß nach Weingarten
Pantani
Posted by: Thor
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 08/19/03 06:55 PM
Wenn ihr einen unmöglichen Neuling von diesem Forum, den ihr nicht kennt, dabei haben wollt, dann besteht Interesse.
Fährt einer an Ulm vorbei, oder durch?
Thorsten
Posted by: vamp
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 08/19/03 07:03 PM
NZ...hmm fast...was haltet ihr von einem Treffen In Australien
ist da im dezember jemand mit dem Rad unterwegs???
CU Vamp
P.S.: ansonsten hätte ich auch schon interesse an so einem treffen...
Posted by: cyclist
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 08/19/03 07:07 PM
Hallo Thor!
Auch Neulinge sind prinzipiell herzlich willkommen! Warum denn auch nicht ???
Kennen tun sich doch die meisten, hier, nicht wirklich (persönlich), insofern...
Und unmöglich gibts nicht!
Posted by: Sasa
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 08/19/03 08:33 PM
(hey Sasa, Deinen Gutschein schon eingelöst?

).
Grummel... Sprich mich darauf nie wieder an!
Aber erntshaft: Das letzte Dia-Festival war doch schon eine Art kleineres Bikefreaks treffen - wenn auch ohne den Segen von Maze und Zak... Warum also nicht wieder?
Gruesse
Sasa
Posted by: alter Ratz
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 08/19/03 08:45 PM
Ende Jänner ist Prüfungszeit - da kann man schwer wegfahren :-(
Insofern wären die Weihnachtsfeiertage besser, da man auch nicht soviele Urlaubstage verbraucht (vorallem bei längerer Anreise)
Gruß
Posted by: ma.dee
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 08/20/03 07:59 AM
Nicht schlecht, die Idee !
Bin zwar Weihnachten/Neujahr wohl nicht im Land, aber wenns zu einem anderen Termin passt ...?
Wie wärs, wenn wir uns in der geographischen Mitte Deutschalnds treffen ?? (D.h. ungefähr bei mir ...

)
Kassel wäre für alle realativ gut zu erreichen, in der Nähe könnte man sich um ein Naturfreundehaus bemühen (gibt mehrere).
Matthias
Posted by: Nordlicht
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 08/20/03 11:37 AM
Hallo Markus,
prima Idee - was einem nicht so alles beim Radeln einfällt.
Wenn alles so klappt wie ich denke, wäre ich gerne dabei.
Posted by: Beppo
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 08/20/03 06:50 PM
.....
Bin zwar Weihnachten/Neujahr wohl nicht im Land, aber wenns zu einem anderen Termin passt ...?
Wie wärs, wenn wir uns in der geographischen Mitte Deutschalnds treffen ?? (D.h. ungefähr bei mir ...

)
... in der Nähe könnte man sich um ein Naturfreundehaus bemühen....
Matthias
Hallo Matthias,
auch wenn du leider nicht da bist(du Glücklicher):
Ich habe aber eben an Weihnachten die Zwangspause (wahrscheinlich), ausserdem wäre ich durchaus froh was sinnvolles machen zu können und Radreisen sind für mich sinnvoll (besser als Weihnachtslieder mit den Eltern zu singen). Im Februar habe ich schon ein Meeting im Fernen Osten (verprass den Urlaub gleich am Jahrenanfang).
Das mit dem Naturfreundehaus hört sich prima an. Haben die ne Heizung? Wichtig ist ein Kocher für den Glühwein in der Jahreszeit.
Vielleicht klappt ja was
Beppo
Sogar der Smilie hat schon vom Glühwein genascht.
Posted by: cyclist
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 08/20/03 07:07 PM
Hallo Matthias!
Das mit den NFH´s bei dich umme Ecke, hört sich gut an, kannste mir da mal die Adresse zuschicken per Mail?
Kocher bzw. Küche wäre da ja wohl auch vorhanden...
Man könnte ja trotzdem auch draussen am (im?

) Lagerfeuer sitzen?
Oder wie wärs mit deinem bescheidenen Reich, wennst schon nicht da bist?

Brauchst nur die Schlüssel abgeben...
Posted by: Anonymous
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 08/25/03 08:39 PM
Âm nordwestlichen Stadtrand von
Halle gibts die
Villa Jühling, eine evangelische Jugendbildungsstätte, laut Website Platz für 40 Leute. Halle ist mit der Bahn relativ gut zu erreichen und vom Hauptbhf gehts mit S- oder Straßenbahn und Stadtbus (kostenlose Fahrradmitnahme, falls Platz) bis fast vor die Tür. Ringsum ist ein relativ großes Waldgebiet, ein See (für Eisbader) ist auch in der Nähe, eine Schwimmhalle (50m) ist paar Busstationen stadteinwärts. Für den der Halle noch nicht gesehen hat, ist schon die Stadt sehenswert und neben Stadtmuseen, Landeskunstmuseum Moritzburg, Händelhaus, Franckesche Stiftungen gibt es auch "Exotisches" wie Beatles- und Schokoladenmuseum.
Gruß Jutta
Posted by: Zombie025
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 08/25/03 11:57 PM
das klingt gut, da kann ich weinachten ähhh weihnachten zu hause verbringen, die eltern sind befriedigt und ich kann trotdem mit rad zum treffen kommen
Los, bikebiene, stimm auch dafür, ist ja nur n katzensprung!!!!
Sachsen aller Bundesländer, vereenischt öisch! Aba dalli, keen zögern, uff das das dreffän in häimadlischen g'filden schdadfinden dud...
Hoffentlich hab ich mein Sächsisch noch nicht verlernt und alles richtig geschrieben
Posted by: Anonymous
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 08/26/03 06:35 AM
Unglaublich, ich war schon zweimal in Halle, wie konnte ich dort nur die Existenz eines Schokoladenmuseums übersehen???
Bin total verzweifelt.
Posted by: bikebiene
Hier bin ich schon - 08/26/03 07:29 AM
Halle, da bin ich auch dafür

!!!!!!
ist ja nur ein kleiner Radausflug von Leipzig aus. Man könnte dann ja auch eine Tour durch unser schönes Leipzig machen und außerdem muß ich Jutta recht geben, Halle ist auch sehr schön, muß ich neidlos anerkennend mal sagen.
Also, ich bin dafür
Posted by: Anonymous
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 08/26/03 09:36 AM
Hallo Eva-Maria,
das Schokoladenmuseum ist bei der Schokoladenbude, da wo die Hallorenkugeln (süßes Zeug, das leider viiiiiiel länger auf den Hüften bleibt als es auf der Zunge schmilzt) gerollert werden. Wird wohl leider kaum öffentlich beworben. Vom Hauptbhf muss man nicht nach links in die Stadt, sondern nach rechts (Ri Osten) ca 1,5km die Delitzscher Straße (Ausfallstr zur A14, Flughafen, aber mit leidlichem Radweg). Die Hallorenkugeln sind den Silberknöpfen des Wamses der Halloren nachgebildet. Die Halloren sind die Nachfahren der Salzsieder, die mehr oder weniger Halle den Grundstock für Halle gelegt haben. Die Halloren sind noch aktiv als Bruderschaft, aber Salz wird nur noch zu Schauzwecken gesiedet, am 31.8 von 10-12 das nächste Mal und 25./26.9. ist großes Salzfest in Halle.
Gruß Jutta
Posted by: Anonymous
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 08/26/03 09:41 AM
Über die Halloren weiß ich Bescheid, im Hallorenmuseum war ich schon und hab mir da auch Salz gekauft. Und in der Delitzscher Straße war mein Hotel! Echt unfair, dass da nirgends was von Schokolade stand.
Das muss ich mir unbedingt vormerken für den nächsten Besuch.
Auch sonst kann ich übrigens für Halle nur plädieren als Wintertreff, da würde ich dann sogar auch kommen (allerdings mit der Bahn).
Posted by: Anonymous
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 08/26/03 11:41 AM
Über die Halloren weiß ich Bescheid, im Hallorenmuseum war ich schon und hab mir da auch Salz gekauft. Und in der Delitzscher Straße war mein Hotel!
Du warst da wahrscheinlich im Europa. Von da ist es nur 1 1/2 Straba-Haltestellen stadtauswärts, auf der rechten Seite (gegenüber vom MZ-Gebäude)
Halle hat auch eine Jugendherberge in der Innenstadt.
Ich hatte mir, als Markus das hier eröffnete, auch erst mal Gedanken gemacht. Spontan war mir eine Jugendherberge bei Kelbra, am Nordrand des Kyffhäusers eingefallen (bin da nur mal vorbeigefahren). Liegt sehr idyllisch und einsam, ehemals Forsthaus. Auf der Bahnstrecke Kassel - Halle fährt alle 2 Stunden ein RE, aber vom Bahnhof Berga-Kelbra sinds noch einige km. Und da kanns im Winter schon mal schwierig werden.
Halle ist von vielen Ecken relativ gut zu erreichen und die S-Bahn fährt bis Mitternacht alle 20' und selbst wenn von der Endstelle kein Bus fahren sollte, kann man die ca 2km auch laufen. Halle hat natürlich noch mit den vier Hauptfeinden des Sozialismus (Frühling, Sommer, Herbst und Winter) zu kämpfen und jetzt auch noch mit der Dunkelheit, jede zweite Lampe wird gelöscht.
Gruß Jutta
Posted by: Anonymous
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 08/26/03 12:30 PM
Du warst da wahrscheinlich im Europa. Von da ist es nur 1 1/2 Straba-Haltestellen stadtauswärts, auf der rechten Seite
Hab inzwischen auf der zugehörigen Website gesehen, dass es das Museum erst seit 2002 gibt. Ich war zuletzt im Frühjahr 2002 da, vielleicht konnte es damals noch gar keine Hinweise geben.
Ich würde generell beim Wintertreffen auch für einen Ort plädieren, den man mit der Bahn erreichen kann. Im Gegensatz offenbar zu manchen anderen verbringe ich nämlich die Weihnachtstage ganz gern mit der Familie (in Unterfranken), und es wäre völlig unpraktisch, dahin ein Rad mitzunehmen. Silvester andererseits würde ich gern mit meinen Freunden in Kiel feiern. Ein bahngünstiger Treffpunkt irgendwo mittig in Deutschland - ob Halle oder Kassel - käme mir persönlich daher sehr gelegen.
Posted by: cyclist
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 08/26/03 06:52 PM
Hallo Jutta, Eva - Maria, Bikebiene, Zombie + auch alle anderen Sachsen oder auch Nicht (Exil)Sachsen!
Schön das doch jetzt bei einigen Interesse besteht, hatte schon gedacht, es würde so bei 4-5 bleiben
Tja, es scheint ja sich nun inzwischen Halle heraus zu kristallisieren

, es ist auch noch so halbwegs gut erreichbar - mit DB (sofern nicht wieder Schneechaos...), mit dem Auto, sowie auch mit dem Rad (zur Not auch mit Spikesreifen...

).
Fern ab vom Schuss ist zwar ganz nett, aber im Winter auch nicht unbedingt das wahre u.U. ...
Jutta: Könntest du wohl dann mal in den nächsten Tagen, zur JH marschieren oder radeln

, dort nachfragen ob überhaupt geöffnet + Platz für ca. 20-30 Leute ??? Sowie auch wg. Preisen für eine solche Gruppe (Gruppenausweis ist vorhanden, wieviele Junioren bzw. Senioren wissen wir jetzt noch nicht), Verpflegung erstmal nur Frühstück, ob noch weitere Mahlzeiten kann man ja immer noch klären.
Für die sonstigen Sehenswürdigkeiten hätten wir auch gleich eine Stadtführerin parat

Halle käme natürlich nicht in Frage, wenn das Schokoladenmuseum zu der Zeit geschlossen hätte...
Durch Kelbra bin übrigens ich auf meiner 1991er Tour mal durch, an eine JH im Forsthaus kann ich mich aber nicht erinnern, hatten damals in der JH / Burg Heldrungen genächtigt.
Posted by: ma.dee
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 08/26/03 07:00 PM
Hallo Markus,
falls es doch nicht nach Leipzig/Halle sondern in die Mitte der Republik gehen sollte:
Naturfreundehaus Steinberghaus (angrenzende Orte: Staufenberg, Hann. Münden). Musste mal googeln.
Oder
Jugendburg Sensenstein Die haben übrigens in ihrem Außengelände einen Fahrrad-Verkehrsübeplatz. Ich habe da vor ca. 25 Jahren meinen Fahrradführerschein gemacht.
Wäre schade, wenn ihr Euch hier trefft und ich bin mal wieder mal nicht da ...
Grüße,
Matthias
Posted by: cyclist
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 08/26/03 07:20 PM
Hallo Matthias!
Werd jetzt erstmal abwarten, was Jutta uns erzählt, morgen oder so...
Auf dem Sensenstein war ich mal im Herbst 2000, aber nicht in der von dir beschriebenen Jugendburg, sondern nebenan in einer anderen kleinen Unterkunft, von ´nem Sportclub oder so. Das wäre auch noch ´ne Idee.
Anreise wäre aber etwas schwieriger.
Posted by: Anonymous
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 08/27/03 06:32 PM
Ich war heute mal in der
Jugendherberge Halle und habe mich erkundigt. Prinzipiell ist es möglich, aber nur bis zum 30.12., über Silvester ist zu!
Preise (ab 10 Pers.)
ÜF 13,50 €, Bettwäsche 3 €, Abendessen kalt 4€, warm 5€
2- bis 8-Bett-Zimmer, ich wurde extra darauf hingewiesen, dass es Doppelstockbetten sind
Die Jugendherberge liegt am Rand der Innenstadt, nur wenige Minuten zum Markt, zum Bahnhof ca 20', die meisten Sehenswürdigkeiten sind zu Fuß erreichbar, allerdings das Schokimuseum ist doch etwas weiter, hinterm Hbf. So viel ich weiß, haben die aber auch ein Cafe am Alten Markt (jetzt ist allerdings dort Wüste, da die Straße dort völlig neu gemacht wird, bis Ende November).
Zur Villa Jühling steht ja vieles im Web, ich will auch mal hinfahren, aber morgen wird es wahrscheinlich nicht. Die liegt am Stadtrand und man sollte schon, wenn man nicht mit dem Rad fährt, Bus und Straßenbahn nutzen um in die Innenstadt zu kommen. Gaststätten in nächster Nähe hats da auch kaum, so dass man für den Abend vorsorgen müsste, dürfte aber kein Problem sein.
Die Jugendherberge bei Kelbra ist relativ neu, früher gabs mal welche in Sangerhausen, Bad Frankenhausen ud Stolberg. Die Gegend ist sehr zu empfehlen, aber zu anderer Jahreszeit. Man hat da sehr viele Möglichkeiten, viel zu viel, um einfach nur vorbeizufahren: in der Nähe die Königspfalz Tilleda, hoch oben das Kyffhäuserdenkmal und die Reichsburg, überhaupt das Kyffhäusergebirge, auf der anderen Seite im Süden Bad Frankenhausen mit dem Elefantenklo (Panoramamuseum mit Gemälde von Tübke, erst 89 fertig geworden), Barbarossahöhle, ... Etwas westlich von Kelbra ist am Stausee auch ein großer Zeltplatz, aber eben alles nicht unbedingt im Winter, obwohl man am Kyffhäuser bei Schnee bestimmt auch Abfahrten hat
Gruß Jutta
Posted by: cyclist
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 08/27/03 07:50 PM
Hallo Jutta + all!
Das hört sich doch schon mal ok an, bis zum 30.12 ist auch ok, denk ich - kann man dann gleich weiter feiern
Das du nochmal drauf hingewiesen wurdest, wg. der Doppelstockbetten, find ich interessant - ist doch eigentlich noch immer Standard in JH´s....?! (Nicht in den JGH´s)
Hat da einer ´n Problem mit den Doppelstockbetten??? Ich nicht!
Entschjeiden wäre auch ob JH in Halle oder nicht, ob ein Gruppenraum abends / tagsüber ? nutzbar wäre für uns, evtl. abends auch mit kurzen Diashows... - dito auch für die Villa Jühling. Auch ob mitbringen eigener (alkoholischer) Getränke ok ist - sofern es denn im Rahmen bleiben würde!!!
Ob DAS Museum jetzt auch zu der Zeit offen hat, scheinst aber (noch) nicht zu wissen?
Die Strasse braucht auch bis dahin noch nicht unbedingt fertig sein, wäre doch mal was anderes, Radtouren in der Wüste im Winter dazu in D
Abendessen sollte schon warm sein denke ich, angesichts der wohl zu erwartenden Temp.

, ob auch im jeweiligen Domizil, kann man ja vor Ort entscheiden.
@An alle: Termin wäre dann 27.12 - 30.12 - OK ??? Zur Zeit scheinen ja so ca. 10 Leute Interesse zu haben, wäre schön wenn es noch ein paar mehr würden...
@Jutta: Schreib mir doch mal unter mueller @ adfc-bo.de (Leerzeichen entfernen), zwecks weiterer Absprache.
Posted by: Anonymous
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 08/28/03 06:34 AM
Ob DAS Museum jetzt auch zu der Zeit offen hat, scheinst aber (noch) nicht zu wissen?
Da habe ich ja was angerichtet. Also, es gibt in Halle schon noch mehr tolle Sachen zum Anschauen, zum Beispiel die Wunderkammer in den Franckeschen Stiftungen, das Hallorenmuseum oder die Moritzburg, irgendwas davon wird schon offen haben zwischen den Jahren!
Die Jugendherberge ist jedenfalls sehr charmant, in einem schönen alten "herrschaftlichen" Haus.
Posted by: cyclist
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 08/28/03 08:10 PM
Hallo Eva - Maria!
Da habe ich ja was angerichtet.
Warum du denn? Wir hättens auch bestimmt so rausbekommen, das in Halle ein Schokomuseum existiert, hättst du es nicht gesagt, hätten wir dich dann aber min. zu einer grossen Runde heisse Schokolade verurteilt!
Die Jh macht, auf dem Foto, wirklich schon einen ganz netten Eindruck, denke das man da schon ´ne ganz nette Zeit verbringen kann - wie auch in der Stadt selber!
Posted by: Anonymous
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 09/10/03 09:11 AM
Hallo Markus,
Superidee !
Wenn's konkret stattfindet bin ich dabei wenn nichts dazwischen kommt.
Wäre ja auch von Giessen schon fast n'e Sprintwertung.
Gruß
velokatze / Dirk
Wenns stattfinden soll bitte melden unter: - aber auch sonst -
dirk.petzner@dwd.de
Posted by: jfkoehle
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 09/10/03 11:34 AM
Ich wär auch dabei wenn wir uns auf einen zentralen Treffpunkt einigen können!
Posted by: Zombie025
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 09/10/03 11:55 AM
Dieser Termin wäre 1A! Es ist natürlich schwer zu sagen, ob man den Termin halten kann. Aber: Urlaub ist nicht geplant (kein Geld

), arbeiten muss ich da auch nicht, müsste also klar gehen,
Also, vorbehaltlich eventueller schwerwiegender Veränderungen sage ich hiermit zu (was für ein Behördengeschreibsel

)
Ein Kumpel von mir hat auch Interesse gezeigt, der kennt zwar das Forum nicht (Internetverweigerer), aber hätte auch Lust, über die Feiertage mit dem Rad unterwegs zu sein.
Somit wärens dann also 2, evtl. sogar 3.
OT: weiß eigentlich jemand, wie's im Winter mit der Fahrradmitnahme in DB-Zügen aussieht? Viel Andrang sollte da ja fahrradmässig nicht sein, aber wie siehts denn mit dem Platz in ICs aus?
Schön, dass sich da so ein Highlight zum Jahresende abzeichnet, endlich mal die Bande hier Auge in Auge zu Gesicht bekommen (hoffentlich bringt Tivo nicht seine Piper mit

)
Posted by: chrissi
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 09/10/03 03:38 PM
Hallo!
Wenn es irgendwie einzurichten ist (Hund & Eltern) würde ich mich gerne anschließen!
Der Termin 27.-30. ist ideal!
Gruß, Chrissi
Posted by: cyclist
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 09/10/03 04:22 PM
Hallo all!
Nun scheint ja doch wieder etwas Bewegung rein zu kommen in das Thema...
Ort steht ja schon so halbwegs fest - gebucht oder reserviert ist aber noch nix! Warte da noch auf Jutta´s Antwort wg. der Villa Jühling in Halle. Je nach dem, welches der beiden Domizile, besser für uns Chaoten

(wenn ich so sehe, was für ein Aufstand manche treiben, um ihren Wein on Tour zu transportieren..., wie oft hier jemand einem anderen zuprostet...)

geeignet ist.
Denke das es inzwischen auch genügend Interessenten gibt, so das es sich lohnt. Hatte da mal so überschlagen und bin auf ca. 14-17 Leute gekommen.
Bis zum Termin werden, denk ich, noch ein paar dazu kommen, so das es wohl max. 30 werden dürften! Bei noch mehr wird es wieder unpersönlich...
Wäre auch nett wenn sich bis ca. 1 W. ein jeder "angemeldet" hat, um der Unterkunft die Möglichkeit zu geben, entsprechend vorzuplanen!
Das ganze wird nebenbei auch bei uns im - gerade neu erschinenen -
Bochumer ADFC - Blatt "frei atmen" angekündigt (nur zur Info), unter der Rubrik Zeitung lässt die "frei atmen" sich als pdf Datei auch runterladen.
@velomaus: Da du ja jobmässig an der entsprechenden Quelle bist, bestell doch schon mal für den Termin, für die 4 Tage, schönes Wetter über Halle! Aber nur dort!!!

Entweder 20°C und Sonne, oder -10°C und 1m Schnee...
@jfkoehle: Treffpunkt ist doch schon annähernd geklärt mit Halle?
@Zombie025: Dir scheint ja jetzt schon zu kalt zu sein, was machst denn dann erst wenn es mal richtig kalt wird? - etwa schon mal das Kaminfeuer schüren in der JH, für uns, wenn wir wieder kommen???
Deine Kollegen kannst natürlich auch gerne mitbringen, bei so vielen Internetfreaks werden wir auch noch deinen einen "Verweigerer" "bekehren" !
Fahradmitnahme dürfte nicht das Problem sein an den Tagen, Züge werden wie immer bestück sein, Fahrpläne kannst doch auch wohl in den nächsten Tagen abrufen - z.Z. online nur bis zum 13.12 möglich

Dann wird der neue Fahrplan rauskommen bzw. online sein.
Und sofern nicht alle Anreisende zu diesem Termin, denselben Zug buchen...

buchen kann man ja prinzipiell schon 3 Monate vorher

dann dürfte es keine Probleme geben...
@chrissi: Deine Eltern kannst auch ruhig mitbringen, wir passen dann schon auf sie auf...

was wir mit dem Hund machen, können wir ja noch vor Ort ausdiskutieren, da sind wir ja flexibel!
So, noch ´n schönen Gruss inne Runde!
Posted by: Zombie025
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 09/10/03 06:58 PM
Wenn Du auf meinen Avatar anspielst: Das war nur zum Schutz vor Mücken! Ich friere nicht! Bin auch letzten Winter bei -15° mit Rad zur Arbeit gefahren! Erwähnte ich schon, dass ich nicht friere?! Niemals! grmmlll
Bleibt nur die Frage, wo man jetzt billig Spikereifen herkriegt. Eigentlich sollten die ja im Sommer sehr billig sein, aber davon war leider nix zu merken... Aber solche Teile wollte ich schon immer mal fahren, so ist der Radlertreff die ideale Ausrede, sich mal sowas zuzulegen
Posted by: Anonymous
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 09/10/03 07:33 PM
Hallo alle,
ich war gerade gestern mal in der Villa Jühling, leider aber etwas zu spät. Da habe ich nur einen getroffen, der gerade gehen wollte. Er wusste nicht wie die Belegung ist. Die Lage ist aber traumhaft (wer mal was für eine Jugendgruppe sucht --> absolut ideal)
Kleinsiedlung in der Heide (Waldgebiet, hallescher Stadtwald), die Villa Jühling selbst Haus in großem Waldgrundstück, von der "Straße" aus sieht man überhaupt nichts vom Haus.
Wollte eigentlich heute noch mal raus, hat aber nicht geklappt.
Ich meld mich wieder, wenn ich dort war
Gruß aus Halle
Jutta
Posted by: Konsi
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 09/11/03 01:25 PM
Hallo
interesse hätte ich auch, aber ob ich auch darf + anreisen kann weiss ich noch nicht.
Posted by: cyclist
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 09/11/03 02:23 PM
Hallo !
Wer das Paradies auf Erden sucht, hat im Geographieunterricht nicht aufgepasst
Tja, da muss ich dir Recht geben, DAS Paradies liegt von uns garnicht weit entfernt...
Hat sogar eine eigene PLZ: 45549 Sprockhövel-Paradies !
Anstatt also das Paradies zu suchen, kannst doch lieber mit nach Halle kommen!
Posted by: jan13
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 09/12/03 06:51 AM
Stimmt gar nicht gugge mal ins DB-Kursbuch- IR, ach ne IC Berlin- Frankfurt? der fährt Du Jena-Paradies
Posted by: chrissi
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 09/17/03 04:41 PM
Hallöchen!
So, Hund ist bei den Eltern in guter Obhut! Wenn es dann also was wird und der Zeitpunkt bleibt, bin ich dabei!
Und: Hat jemand daran gedacht von Halle zurückzuradeln? So eine Art Jahresabschluss-Tour? Wäre sicherlich eine Überlegung wert...
Gruß, Christina
Posted by: jfkoehle
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 09/30/03 10:07 AM
Ich versuche jetzt mal aktiv diesen Thread nicht einschlafen zu lassen!
Also erstmal die feststehenden? Fakten:
Treffpunkt: Halle in SA
Zeit: 27.12 - 28.12
Aber wieviele haben vor zu kommen? Sind entsprechende Räumlichkeiten sicher?
Hat noch wer die Muße mit dem Rad zurückzufahren (R1 gen Westen)?
Das hängt momentan alles so ein wenig in der Luft....
Posted by: Sasa
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 09/30/03 02:15 PM
Ich muss mal sehen, ob ich komme. Das hängt ganz von meinen Urlaubstagen ab.
Was meinst Du mit gen Westen? Paderborn? Würde sich ja inzwischen auch durchaus für mich anbieten.
Grüsse
Sasa
Posted by: jfkoehle
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 09/30/03 02:37 PM
Genau das meine ich! Ich hab dir doch auch mal ne pm wegen gemeinsamer Anreise geschrieben, oder? (Wochenendticket bis 5Personen)
Posted by: cyclist
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 09/30/03 06:33 PM
Hallo zusammen!
Komme jetzt endlich dazu, hier auch mal wieder was zu schreiben... - bin z.Z. privat + dienstlich ziemlich eingespannt
Nachdem sich ja hier doch so knapp 20 Leute gemeldet haben, die ein Interesse dran haben zu kommen, Jutta die Jh + die Villa Jühling besucht hat (letztere fällt leider weg), scheint ja das Quartier und somit der Veranstaltungsort festzustehen!?
Werde dann am Samstag mal bei der JH anrufen und vorreservierren, erstmal für max. 30 Leute. Genauere Daten kann man dann ja 1-2 W. vorher durchgeben, wie die JH das dann haben möchte - ob Einzelanmeldung oder ??? schreib ich dann hier rein sobald ich es weiss.
Anmeldeschluss sollte - um der JH entsprechend Möglichkeiten zu geben vorzuplanen - allerspätestens der 20.12.03 sein!!!
Einen eigenen JH - Ausweis braucht eigentlich keiner, d.h. sofern nicht so oder so vorhanden, es braucht sich deswegen niemand einen extra zulegen - da ein Gruppenausweis vorhanden ist.
So, nun gespannt was draus wird...
Posted by: MarieLu
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 09/30/03 06:54 PM
Hallo zusammen!
Wenn ich an dem Wochenende frei habe, würde ich auch gerne mitmachen... und dann ggf. auch ein Stück mit zurück fahren (bis Hannover), wenn zeitlich möglich.
Das entscheidet sich bei mir aber leider erst relativ kurzfristig.
Grüße...
Posted by: José María
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 09/30/03 07:09 PM
Hallo @ll
Bei mir wird sich in der erste Dezember Woche Endscheiden. Ob ich Arbeiten muss zwischen den Feier Tagen oder nicht. Würde dann gern wen das Wetter es zulässt (bei Schnee oder Eis nicht) ein Teil zurück fahren 1 bis 3 Tagen Richtung NRW.
Posted by: ChrisTine
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 09/30/03 07:24 PM
Hi Ihr Winterradler
Bin auch am Überlegen.........wäre ne gute Gelegenheit,all das fette Weihnachtsessen*gier-lechz* wieder runterzustrampeln.
Wenn es nicht zuuuu kalt ist...brrrr, krieg ich da wohl was hin.
Gern sogar.
In Paderborn ist dann Zwischenstop=Badmintonspiel zwecks Aufwärmung
Chris
Posted by: jfkoehle
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 09/30/03 07:28 PM
In Paderborn ist dann Zwischenstop=Badmintonspiel zwecks Aufwärmung
Also ich war mal Kreismeister...
Posted by: José María
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 09/30/03 07:29 PM
In Paderborn ist dann Zwischenstop=Badmintonspiel zwecks Aufwärmung
Oki, werde dann mein Schläger mit bringen.
Posted by: ChrisTine
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 09/30/03 07:34 PM
"Also ich war mal Kreismeister... "
Oooh

!
Ach weisste, es muss ja auch jemanden zum "Bälle aufheben geben"
Wenn Du einen Hausmeister findest,der uns in Paderborn ne Halle aufschliesst, bringe ich ne Rolle Bälle mit
Und! Hey,hey...in Paderborn hab ich schon sooo oft gespielt.Wooo warste???
oooops,vom thema abweich,wie immer
Chris
Posted by: Sasa
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 09/30/03 07:37 PM
Komisch... Paderborn scheint ja nahezu der Nabel der Welt zu sein, was Radreisen angeht. Keinen vernünftigen Radladen, einen kleinen Outdoor-Shop und dabei so viele ansässige Radreisende, wie scheinbar schon in ganz Hamburg.
Da könnten wir das Treffen ja gleich hier veranstalten. Nur, dass mich Markus jetzt nicht erschlägt, weil ich wieder was Neues in die Runde geworfen habe...
Grüsse
Sasa
P.S.: Und dass jetzt niemand auf die Idee kommt, das traditionelle Treffen nächstes Mal nicht am Edersee stattfinden zu lassen!!! Ich bin nicht umsonst so nahe an den Edersee gezogen!
Posted by: AM/Jubilee
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 09/30/03 07:39 PM
Hallo,
puh, heute habe ich aber schon sehr viele mails an das Forum verschickt. Komme mir langsam wie ein richtiger Wichtigtuer vor, morgen ist mailverbot.
Also ich würde auch nach Halle kommen, wenn so sagen wir mal 10-20 Leute definitiv mitmachen. Und es muss natürlich auch ein Zeltplatz vorhanden sein, alles andere ist ja Kinderkram. Da ich nach Chemnitz schon dutzendemale gefahren bin aber mit der Karre, oder mit dem Mopped, und ich mir immer schon gewünscht habe die Strecke zu radeln, bzw. einen Teil, finde ich das sehr spannend. Evtl. kann jemand einen Beamer organisieren, die Dinger kann man auch mieten, das legen wir dann um, ist nicht so wild, dann könnten ein paar, darunter auch ich, einen Laptob mitbringen und Fotos zeigen, etc. Evtl. ganz nett für so am Abend. Und dann müsste noch irgendein kluges Wesen irgendso eine Tabelle machen, die auf dem Server liescht, wo sich dann jemand eintragen kann und jeder eine Übersicht hat, wer wann kommt etc. Ich bringe jedenfalls meinen Kocher mit und meine Knipse.
Gruss Jürgen
Posted by: jfkoehle
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 09/30/03 07:42 PM
Wenn Du einen Hausmeister findest,der uns in Paderborn ne Halle aufschliesst, bringe ich ne Rolle Bälle mit
Und! Hey,hey...in Paderborn hab ich schon sooo oft gespielt.Wooo warste???
Meine zärtlichen 18 Jahre erlauben es mir immernoch diesen Sport auszuüben

. Ich spiel (noch) bei Rot-Weiss
@Sasa Buchholz (Warburgerstr.) und elektrorad (Brüderstr.) sind eigentlich beide ok!
Posted by: ChrisTine
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 09/30/03 08:00 PM
*Oki, werde dann mein Schläger mit bringen. *
Dann fehlen uns ja nur noch Windstille und Tiefschnee
Chris
Posted by: cyclist
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 09/30/03 08:33 PM
Hallo Jürgen!
Beamer wäre wirklich nicht übel!
Diaprojektor könnte ich evtl. mitbringen, sofern nicht sogar was hochwertiges vorhanden!?
Was wollst denn mit dem Kocher? - Wennst uns verköstigen willst, ich würd dann schon mal gerne ein paar Wünsche äussern

- Denk aber dran, Reiseradler haben meist doppelt so´n grossen Hunger
Das mit der Liste wäre eine gute Idee, ich kann sowas leider nicht - knoffhoff mässig wie auch zeitmässig und auch keine eigene HP - Also wer macht?
Von wegen Badminton, könnte man doch auch da spielen, so als kleines Turnier - dann aber mit verschärften Bedingungen: A Auf dem Rad balancierend, B im Schnee bei > - 10°C
Letzteres um mal wieder ans eigentliche Thema anzuknüpfen...
Paderborn wäre mir sogar noch lieber, wäre schliesslich von mich aus hier einiges schneller da.
Vielleicht liesse sich da ja noch mal was in den nächsten Wochen in der Stadt an der Pader organisieren ???
Würde evtl. auch kommen können, aufgrund dienstlicher Gegebenheiten sowieso demnächst in der Ecke unterwegs....
Posted by: José María
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 10/01/03 04:39 AM
Dann fehlen uns ja nur noch Windstille und Tiefschnee
Und noch ein mit Spieler / rin um ein Doppel zu Spielen Du, Jan, wer weiß vielleicht bekommen wir den Markus auch da zu.
Posted by: chrissi
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 10/01/03 09:11 AM
Wenn es nicht zuuuu kalt ist...brrrr,
Bei Eis und Schnee kann man sich spontan ja immer noch für die Bahn entscheiden, aber die Rückfahrt per Velo ist eine super Idee!
Gruß, Chrissi
Posted by: ChrisTine
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 10/01/03 09:16 AM
Genau!
Zur Not bringens auch die Heizkissen,die unter den Haarwurzeln so richtig was anrichten
Ich habe noch nie im Winter gezeltet.Wäre auch mal ne Erfahrung wert.
Naja, schaun mer mal..........
Jetzt gehts erst einmal aufs Rad,die Kids warten
Tschüssi,Chris(si)
Posted by: Zombie025
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 10/01/03 09:33 AM
Bei Eis und Schnee kann man sich spontan ja immer noch für die Bahn entscheiden, aber die Rückfahrt per Velo ist eine super Idee!
Wozu gibts denn diese Reifen:
Also ich bin vorr. dabei, werd aber irgendwann südlich abbiegen...
Posted by: Martina
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 10/01/03 09:49 AM
Hi Zombie,
also bei uns passen die Spikes leider nicht durch den Rahmen.

Schade, ich würde auch gerne mal auf einem zugefrorenen See fahren.
Martina
Posted by: atk
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 10/01/03 09:55 AM
Ich bin auch schon mit normalen Reifen auf einem zugefrorenen See gefahren. Beschleunigen geht halt nur recht langsam, und ab einem gewissen Tempo fährt man nur mehr geradeaus
Andreas
Posted by: Zombie025
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 10/01/03 10:31 AM
Den Reifen gibts auch in kleineren Größen, euer Tandem war doch ein 26"-Teil?
Also ich werde den Winterradlertreff ähh Winter-Reiseradlertreff als Ausrede benutzen, mir diese Teile zuzulegen. Sonst braucht man die ja in unseren gemäßigten breiten recht selten, aber seit meiner Kindheit träum ich davon...
Posted by: Martina
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 10/01/03 10:34 AM
Hi Zombie,
euer Tandem war doch ein 26"-Teil?
Schon, aber es ist trotzdem kein MTB, d.h. es gibt Probleme mit der Höhe der Reifen.
Martina
Posted by: cyclist
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 10/04/03 03:39 PM
Hallo ChrisTine und auch alle anderen !
Hatte gerade mit der JH in Halle telefoniert und für
30 Leute!!! reserviert!
Normalerweise wäre es nötig, bis 8 Wochen !!! vorher fest zu reservieren, ausnahmweise!!! wurde diese Frist nach hinten verschoben, auf den
1.12.2003 
Mehr als wie 1-2 Personen weniger sollten es am Ende wirklich nicht werden, für das JH - Team ist so´ne grosse Gruppe abgedrehter Reiseradler ja nicht gerade einfach zu handhaben...
Also, wer erklärt sich bereit, eine Liste zu machen, in die sich ein jeder einträgt, incl. voller Anschrift (und auch ob Vegetarier / Veganer / Fleischliebhaber...) etc., der defintiv kommen mag?
Bin leider knowhow - mässig nicht in der Lage so etwas auf einer HP zu hacken und online zu stellen.
Wer die Liste führen mag, möge sich bitte mit mir in Verbindung setzen!
Einen Tagesraum könnten wir auch bekommen, ein Diaprojektor ist auch vorhanden - ob auch Beamer hab ich jetzt nun nicht nachgefragt...
Wir wären da sogar in guter Gesellschaft, der Sohn der JH - Leiterin ist gerade selber unterwegs - mit dem Rad natürlich und dazu sogar auf Kamtchatka!!! - daher weiss sie, was für "Verrückte" wir in etwa sein werden...
Posted by: Anonymous
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 10/05/03 07:27 AM
Hallo Markus,
das ist ja cool. Sagst du auch nochmal, von wann bis wann genau du reserviert hast?
Ich könnte eine Anmeldeliste mit Formular auf meinen Webspace legen (auf Wunsch passwortgeschützt), allerdings nur so, dass ich die Anmeldungen per E-Mail kriege und dann von Hand in eine Tabelle eintrage. Wenn es jemand komfortabler kann, gern vortreten...
Posted by: Sasa
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 10/05/03 10:32 AM
Eine automatisierte Liste könnte ich mit PHP machen und von mir aus auch auf meinen Webspace legen. Was gehört denn sonst noch zu so einer Seite? Nur die Liste?
Grüsse
Sasa
Posted by: Anonymous
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 10/05/03 02:46 PM
Hallo Sasa,
prima, jemand der PHP kann, genau sowas hatte ich gehofft.
Ein Formular zum Eintragen, dazu die Infos zu Zeit&Ort, eine Teilnehmerliste und eine automatische Bestätigungsmail würden wohl reichen. Und ich plädiere für Passwortschutz, weil vielleicht nicht jeder seine komplette Adresse für alle sichtbar machen will.
Bzw: Muss überhaupt die komplette Adresse drinstehen?
Posted by: jfkoehle
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 10/05/03 02:47 PM
Sie kann ja drinstehen muss aber nicht angezeigt werden

.
Ist das nicht nen bisschen technischer Overkill für eine Liste mit 25 Leuten?
Posted by: ChrisTine
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 10/05/03 03:06 PM
* Ist das nicht nen bisschen technischer Overkill für eine Liste mit 25 Leuten? *
Dachte ich auch.......
Wieso meldet sich nicht jeder selbst an?
Am 1.12. werde und kann ich entscheiden,ob ich komme und melde mich dann in der Juhe an.
Chris
Posted by: cyclist
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 10/05/03 08:05 PM
Hallo Eva - Maria!
Hab für den 27.-30.12.2003 reserviert, wie auch schon hier vorweg besprochen.
@Sasa, Eva-Maria, ChrisTine, jfkoehle:
Auf der Liste sollten Name + Pseudonym hier im Forum, Adresse, Mailadresse, Ort + Termin mindestens drinstehen. Sowie evtl. noch ein Feld für Bemerkungen (Vegetarier etc.). Sowie ein Hinweis das dies eine verbindliche Anmeldung ist (Stornofrist an der JH).
Klar sollte auch sein, das nur einer (Administrator) die gesamten Daten einsehen kann, die eingetragenen Teilnehmer max. auch nur das Forum - Pseudonym.
Ob eine solche Liste ein "technischer Overkill" ist, glaube ich nicht, da mir bereits jetzt die Übersicht fehlt, wer wann wie kommen will

Aber übertreiben möchte ich es auch nicht...
Ausserdem wenn sich jeder einzeln anmeldet an der JH, das wäre u.U. der JH auch zuviel, zum anderen hätten wir (Admin) eine etwas bessere Übersicht und bräuchten der JH nur noch am 1.12.03 mitteilen wieviele Personen kommen.
Was PHP ist weiss ich zwar auch nicht, es sollte aber möglichst wenig Arbeit sein, die Liste zu erstellen, zu pflegen und auch sich einzutragen.
Posted by: cyclist
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 10/07/03 02:42 PM
Hallo zusammen!
Hab inzwischen die Reservierung schriftlich bestätigt bekommen, der Preis pro Übernachtung incl. Frühstück p.P. beträgt 13,50€ (Bettwäsche einmalig + 3 € p.P.).
Den "Belegungsvertrag" muss ich bis zum 30.11.2003 bestätigen, bzw. dann die genaue Anzahl der Personen angeben - also bitte bis allerspätestens dem
29.11.2003 !!! anmelden! Nicht wie oben schon geschrieben zum 1.12.2003!
@Sasa + jfkoehle: Habt ihr euch inzwischen schon drüber unterhalten, wer + wie die Liste aussehen soll???
Posted by: jfkoehle
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 10/07/03 06:05 PM
Sasa wird wohl wahrscheinlich nicht kommen und zeitlich siehts auch eng aus!
Ich persöhnlich halte die php-lösung immernoch für übertrieben und schlage vor eine einfache (passwortgeschütze) website zu verwenden. Das heißt jeder der teilnehmen möchte schreibt mir(wenn sich kein anderer meldet) eine Mail mit den Daten und erhält als Antwort das Passwort. Übersehen kann man dadurch auch keinen, weil der jenige ja auf die Bestätigung wartet

.
Falls eine automatische Liste unbedingt gewünscht wird, ist das aber auch kein Problem!
Posted by: jfkoehle
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 10/07/03 07:54 PM
Dann übernehme ich diese Aufgabe mal!
Jeder der am Treffen teilnehmen und in der JH übernachten möchte schreibt mir bis zum
28.11.2003 eine eMail (
jfkoehle@t-online.de ) in der folgende Angaben zu finden sein sollten:
1. Benutzername im Forum
2. Vorname, Name
3. vollständige Adresse
4. email-Adresse
5. Telefonnummer
6. Termin (von wann bis wann ihr kommen wollt)
7. Sonstiges
Diese Daten werden von mir in eine Liste eingefügt und auf einen passwortgeschützten Server gelegt. Jeder der sich einträgt erhält das Passwort und die Adresse der Liste, sie ist also nur von den anderen Teilnehmen einzusehen. Falls einzelne Daten nicht auf der Liste erscheinen sollen bitte ich dies zu erwähnen!
Ich werde die Daten natürlich mit der gegebenen Vorsicht behandeln.
Posted by: cyclist
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 10/07/03 08:19 PM
Hallo Jan!
Vielen Dank für deinen Einsatz!
Mail ist bereits raus an dich!
Mit dieser Variante dürfte es am einfachsten sein, sich anzumelden, kein grosser Programmieraufwand etc.
So, bin dann mal gespannt, wie schnell sich die Liste füllen wird...
Posted by: jfkoehle
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 10/12/03 10:51 AM
Bis jetzt satte 5 Anmeldungen! Haltet euch ran es sind nur noch wenige Plätze frei!
Posted by: Pedalritter
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 10/12/03 08:07 PM
Jip!
Nun bin auch ich angemeldet. Da muss es jetzt eigentlich nur noch Dezember werden. Bis dahin wünsche ich euch allen noch schöne Touren und lasst euch die Zeit nicht lang werden bis zum Treffen.
Es grüßt
Posted by: cyclist
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 10/12/03 08:36 PM
Hallo Jan!
Inzwischen sind es sogar 6 Leutchen! Wird doch so laaaaangsam!
Posted by: cyclist
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 10/17/03 03:19 PM
Hallo Paul + alle anderen !
Inzwischen sind wir schon zu 6. - Es sind also noch Plätze frei!
Mittlerweile hat auch die DB die Fahrplanauskunft nach dem 14.12 freigegeben, dies war bis vor ein paar Tagen noch nicht der Fall!
Wer also mit der Bahn anreisen möchte, kann sich nun die passende Verbindung zusammenbasteln!
Buchen kann man aber wohl erst ab 1.11 ?!
Posted by: Anonymous
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 10/18/03 04:41 PM
Hab gerade den Auftrag bekommen, noch ein bisschen Werbung für Halle zu machen
Dass das Reisen im Winter seinen Reiz hat, wissen die meisten vermutlich. In Halle gibt es da manche nette Orte, in denen man sehr gemütlich bei einem heißen Tee oder Kaffee sitzen und plaudern kann. Dazu weiß Jutta sicher noch mehr! Und wer lieber draußen ist: Die Saale und ihre Seitenarme müssen mit Reif oder Schnee umwerfend aussehen.
Das
Hallorenmuseum ist sehr schön, man erfährt viel über die Mühen, die es früher kostete, das heute so selbstverständlich benutzte Salz zu gewinnen.
Was leider zu hatte, als ich das letzte Mal in Halle war, ist das
Beatles-Museum - und wer mag die Beatles nicht? Für Liebhaber der klassischen Musik ist das
Händel-Museum zu empfehlen. Ich fand es sehr interessant, obwohl ich mit Klassik sonst wenig anfangen kann.
Mein Traumziel ist natürlich das neu eröffnete
Schokoladenmuseum , für das Jutta schon geworben hat.
Kurios ist übrigens auch die
Marktkirche , die an beiden Längsseiten ein Paar Türme hat. Soweit ich weiß, waren das ursprünglich mal zwei Kirchen, und weil beide zu klein wurden, hat man einfach zwischen den Türmen ein riesiges neues Längsschiff gebaut.
Mir hat an Halle auch gefallen, dass man zu Fuß, per Rad oder mit der Straßenbahn alles gut erreichen kann, und die Sehenswürdigkeiten sind geradezu beispielhaft ausgeschildert.
Und außerdem sind auch Leipzig und Dresden und andere nette Orte nicht weit.
Ja, es wäre doch sehr schön, wenn sich jetzt noch ein paar mehr Leute zu unserem Wintertreffen anmelden würden! Vielleicht melden sich auch die an, die vor Ort sind und nicht in der JH übernachten, damit wir mal einen Überblick kriegen, wie viele es insgesamt werden.
jfkoehle nimmt die Anmeldungen entgegen.
(War das genug, Markus?

)
Posted by: Anonymous
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 10/18/03 07:26 PM
Du weiß ja schon sehr gut Bescheid, Eva-Maria.
Vielleicht noch einige Ergänzungen:
Halle hat in der Innenstadt einige hübsche Brunnen mit lokalem Bezug: in der Leipziger Straße (vom Bahnhof zum Markt) Zither-Reinhold, ein hallesches Original aus jüngerer Zeit (ich habe ihn aber nicht mehr kennengelernt), dann auf dem Hallmarkt unterhalb der Marktkirche Kardinal Albrecht in eindeutiger Stellung, ist wohl schon zu DDR-Zeiten entstanden, aber erst nach der Wende aufgestellt, gab heftigste Diskusionen, letztlich hat der Künstler die Mütze noch durch wehendes Haar ersetzt. Und dann noch den Eselsbrunnen auf dem Alten Markt, irgend ein hohes Tierchen sollte in historischer Zeit empfangen werden und ihm zu Ehren hatte man Rosen gestreut, aber er nahm einen anderen Weg. Aber ein Müllerbursche mit seinem Esel "weihte" dann diesen ein, "der Esel, der auf Rosen geht".
Sehenswert sind auf jeden Fall die Franckeschen Stiftungen, als Waisenhaus entstanden, jetzt Museum, Schulen, Teil der Uni, Sitz der Bundeskulturstiftung.
Und die Moritzburg, Landeskunstmuseum mit Kunst des 20.Jh und wechselnden Ausstellungen, schon der Bau ist sehenswert.
Auf die östlichen Türme der Marktkirche kann man auch steigen (mit Führer) (kleines Bergtraining), lohnt aber nur bei guter Sicht
Wem Halle nicht reicht (?), ca 20km südlich liegt Merseburg, entweder auf dem Saaleradweg oder mit der Tram zu erreichen, noch etwas weiter südlich, ebenfalls am Saaleradweg (und Tram-Endstelle) Bad Dürrenberg mit Gradierwerk, westlich von Halle Eisleben (Luthers Geburts- und Sterbehaus), ...
Noch was zur Anreise (gegenwärtiger Kenntnisstand): wer von nahe der Grenze zu Thüringen, Sachsen-Anhalt, Sachsen kommt, sollte das Länderticket zu 21Teuros in Erwägung ziehen, da können Mo bis Fr max 5 Leute ab 9 Uhr beliebig mit Nahverkehrszügen fahren. Dann gibts noch in Sachsen-Anhalt und Thüringen das Hopperticket, Mo bis Fr auch ab 9 Uhr, Sa und So ganztags, für 4Teuros, damit kann man max 50km hin (und zurück) fahrn, das kann man aber nur am Fahrtag am Abanngsbahnhof kaufen (an den Automaten muss man erst das Ziel eingeben und dann auf Tasten "Hopperticket"), ich habe auch noch nicht probiert, was Schaffner sagt, wenn man weiter fahren will und sich vorher ein "Anschlussticket" gekauft hat. In Sachsen-Anhalt und Thüringen ist Fahrradmitnahme im Nahverkehr kostenlos, ebenso in Halle in Bus und Bahn ganztags, wenn Platz ist
Gruß Jutta
Posted by: Pedalritter
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 10/24/03 07:08 PM
Hallo Ihr Reiseradler-Wintertreffler!
Heute bin ich knapp einem "Fiasko" entgangen:
Mein Xmas-Urlaub stand heute auf dem Spiel und damit natürlich auch meine Teilnahme am Treffen. Aber mit ein bißchen Glück und nem guten Draht zum Chef wurde mir der Urlaub doch noch genehmigt.
Da steigert sich die Vorfreude gleich noch ein bißchen.
@ alle noch Nicht-Angemeldeten:
Weihnachten und jede Menge fettes Essen

rücken näher,
also braucht Ihr eine Fluchtmöglichkeit?
Kommt nach Halle (Anreise per Zweirad wird durchaus akzeptiert und aller Voraussicht auch honoriert) und trefft andere 2radler zu interessanten (Fach-)Gesprächen usw.
Keine Scheu - wir beißen nicht.
Auf´s Wintertreffen freut sich
Posted by: cyclist
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 10/26/03 05:52 PM
Hallo Paul!
Keine Scheu - wir beißen nicht.
Woher willst denn das sogenau wissen, kennst uns doch gar noch nicht so genau!?
Angemeldet hatte sich bis gerade eben noch kein weiterer, sind also immer noch nur zu 6. bislang!!!
Angesichts dessen, das sich anfangs an die 15 konkreter interessiert hatten dafür, ist recht mager!
Aber meist kommen dann - wie so oft - auf den letzten Drücker, diejenigen dann, die noch mitwollen!
Posted by: bikebiene
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 10/26/03 09:05 PM
So,
hab mich endlich auch angemeldet und betrachte es natürlich als selbstverständlich, mit dem Rad anzureisen. Außer Jutta hab ich ja wahrscheinlich die kürzeste Anreisestrecke, wenn auch wahrscheinlich gegenwindbelastet. Aber ich hoffe auf Kontinentalklima, dann hab ich Rückenwind

, heimzu darf es gern maritimes Klima sein, dann wieder Rückenwind

Alle die von weiter westlich anreisen, sehen das sicher anders, aber vielleicht finde ich bis dahin ja
mein Liegerad, dann ist mir der Wind egal
In diesem Sinne, bis kurz nach Weihnachten, ich freu mich schon
Posted by: cyclist
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 10/26/03 09:13 PM
Hallo bikebiene!
Dann mal herzlich willkommen!
Am Wind werden wir nochmal vorher drehen müssen, das es die, die es am weitesten haben, am einfachsten haben UND NICHT UMGEKEHRT!!!
Wir hatten da doch auch einen Meteorologen hier im Forum, der kann da doch bestimmt was machen!?
Posted by: bikebiene
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 10/26/03 09:16 PM
Am Wind werden wir nochmal vorher drehen müssen, das es die, die es am weitesten haben, am einfachsten haben UND NICHT UMGEKEHRT!!!
Aber ihr kommt doch mit dem Zug, da stört doch der Wind nicht so
Posted by: Anonymous
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 10/29/03 03:25 PM
moin moin
bin neu hier und kann mich aufgrund des uni-pc`s(der halt keine kekse mag....)nicht registrieren
wollte mal fragen ob noch platz ist
hermann
Posted by: Anonymous
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 10/29/03 04:27 PM
Jau, ist noch Platz. Anmeldung per E-Mail an jfkoehle!
Posted by: cyclist
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 10/29/03 04:33 PM
Hallo Hermann!
Klar ist noch was frei! Es sind z.Z. 7 feste Anmeldungen, schick eine Mail an
jfkoehle ÄT t-online.de (@ einsetzen + LZ entfernen) mit deiner Anschrift, Mailadresse, evtl. Tel.nr. und von wann bis wann du kommen möchtest, sowie auch ob Vegetarier, oder An / Abreise mit oder ohne Rad.
jfkoehle wird dich dann in die Liste eintragen, du bekommst dann ein Zugangskennwort per Mail und kannst dir damit die Liste ansehen.
Posted by: jfkoehle
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 10/29/03 05:12 PM
Genau! Jeder der nett fragt wird eingetragen

.
Aber eine große Bitte: Ich heiße JAN (-Friedrich Köhle) nennt mich JFK oder sonstwas aber nicht jfkoehle, das ist ja furchtbar beim lesen...
Posted by: Anonymous
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 10/29/03 06:00 PM
Sorry Jan, das war doch nur, damit er deinen Benutzernamen findet, um dir eine E-Mail zu schicken.
Posted by: cyclist
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 10/29/03 09:03 PM
Hallo Ja!
Jau, wird ab sofort gemacht !
Posted by: Anonymous
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 11/07/03 01:55 PM
Hallo bikebiene!
Dann mal herzlich willkommen!
Am Wind werden wir nochmal vorher drehen müssen, das es die, die es am weitesten haben, am einfachsten haben UND NICHT UMGEKEHRT!!!
Wir hatten da doch auch einen Meteorologen hier im Forum, der kann da doch bestimmt was machen!?
Ganz genau Markus !
Denn sollte ich (Euer Meteorolüge) von Giessen auch kommen , dann nur bei anhaltend stürmischem Westwind !
Gruß
velomaus
Posted by: Thor
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 11/10/03 08:18 AM
Und wieder einer mehr, unter verrückten

!
Meine Anmeldung steht! Auf ein angenehm Frostiges Treffen.
Thorsten
Posted by: cyclist
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 11/10/03 04:26 PM
Hallo Thorsten!
Willkommen in der Runde der mittlerweile 9 Verrückten!
Posted by: Anonymous
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 11/16/03 03:33 PM
Wir sind leider wirklich zu dieser Zeit in NZ....
Warum fahrt ihr dahin, wenn ihr "leider" dort seid?...
Posted by: cyclist
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 11/20/03 08:37 PM
Hallo zusammen!
Ich wollte mal dran erinnern, das am 28.11.03 um 24.00 Annahmeschluss ist, wer also noch gedenkt sich anzumelden, dann aber ran!!!
Am 29.11 geht dann die Liste zur JH in Halle, wer sich danach noch entscheidet, kommen zu wollen, hat keine Garantie, das wirklich noch Plätze frei sind!!!
Wundert mich doch schon etwas, das es bislang nur 9 (bzw. incl. einem Kind evtl. 10) Leute sind, wo doch in den ersten Tagen rel. viele Interesse bekundet haben
Wetterwünsche sollte dann parallel an velomaus - dem Meteorologiker hier

- weitergeleitet werden!
Aber ob dann das so passt + klappt, mit Schnee bei 25°C PLUS, strahlend blauer Himmel und Westwind ... das wage ich doch schon sehr zu bezweifeln!
Posted by: der schwede
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 11/20/03 08:56 PM
kann mir mal einer die adresse der jugendherberge schicken, damit ich spontan auf meinem weg nach sachsen bei euch reinschneien(ist für eventuell mit rad anreisende nicht wörtlich gemeint) kann? Danke!!!
Posted by: cyclist
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 11/20/03 09:13 PM
Hallo!
Nähere Infos - incl. voller Adresse findest du hier:
Jh Halle / Saale
Dann schnei mal einfach vorbei, vielleicht zu einer gemeinsamen Schneeballschlacht auf dem Rad
Posted by: bikebiene
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 11/20/03 09:41 PM
bzw. incl. einem Kind evtl. 10
Wollte nur mal eben bemerken, daß das "Kind" schon 16 ist
obwohl, er spielt auch gern mal mit kleineren Kindern, wenn also der hoffnungsvolle Radler- und Laufradnachwuchs auch kommt, für Abwechslung ist gesorgt
Posted by: cyclist
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 11/20/03 10:05 PM
Hallo Bikebiene!
Na gut, Jugendlicher

Die Erwachsenen Radler sollen aber auch hin und wieder gerne mal spielen...
Posted by: JoJo
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 11/20/03 11:29 PM
der hoffnungsvolle Radler- und Laufradnachwuchs auch kommt, für Abwechslung ist gesorgt
Der Unsrige ist in dieser Zeit grad hoffnungsvoller
Ski- und Rodelnachwuchs.
Gruß Katja
Posted by: jfkoehle
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 11/24/03 06:48 PM
bzw. incl. einem Kind evtl. 10
Wollte nur mal eben bemerken, daß das "Kind" schon 16 ist
obwohl, er spielt auch gern mal mit kleineren Kindern, wenn also der hoffnungsvolle Radler- und Laufradnachwuchs auch kommt, für Abwechslung ist gesorgt
Der jüngste Erwachsene ist ja auch erst 18

.
Posted by: Pedalritter
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 11/25/03 10:01 PM
Hallo Leutchen!
Kann mir einer von euch verraten, ob Kurzentschlossene bei einer eventuellen Vollbelegung der JH eine Wiese zum Zelten in der Nähe oder noch besser auf dem Gelände der JH vorfinden werden. Ein Freund von mir kann erst kurzfristig sagen, ob seine Teilnahme klappt und im Fall des Falles würde er im Zelt übernachten.
MFG
Posted by: Anonymous
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 11/26/03 08:18 AM
Die
Jugendherberge ist mitten in der Stadt, in einem normalen Stadthaus. Sieht mau aus mit einer Wiese in der Nähe.
Auf der Halle-Website steht was von einem Caravan-Campingplatz, wo man "kurzzeitig" auch zelten kann.
Posted by: JB_Linnich
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 11/26/03 09:00 AM
Leider steht dort auch:
geöffnet von Mai bis Mitte September
Posted by: Anonymous
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 11/26/03 09:15 AM
Ooops.
Posted by: Anonymous
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 11/26/03 09:23 AM
Die Jugendherberge liegt in einem dichtbebauten Gebiet. Soweit ich weiß, hat die Herberge hinten einen kleinen Hof, aber da zelten? Die Peißnitzinsel an der Saale ist nicht weit, aber kein offizieller Zeltplatz. Ganz nah ist die große Grünanlage vor dem Theater. Auf dem Markt (ebenfalls sehr nahe) stehen gegenwärtig Holzbuden (für den Weihnachtsmarkt), wenn die noch nicht abgebaut sind, wäre da vielleicht eine Möglichkeit
Aber mal im Ernst, ich denke die JH wird nicht ausgebucht sein zu diesem Zeitpunkt.
Gruß Jutta
Posted by: Anonymous
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 11/26/03 10:05 AM
Hier noch ein Link zum
Stadtplan (hoffentlich klappts)
Die JH liegt nur wenige Meter nördlich der Unibibliothek
Gruß Jutta
Posted by: Zombie025
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 11/27/03 06:02 PM
So wie's derzeit aussieht, wird noch ein Freund von mir mitkommen. Somit wären's dann schon 2, die sich ihren eigenen Zeltplatz vor den Toren der Stadt errichten...
Aber um diese Jahreszeit sollte es doch wohl sehr unwahrscheinlich sein, auf eine ausgebuchte JH zu treffen?
Nur noch 30 Tage... yipiiee Nur der Winter läßt auf sich warten, wozu hab ich denn die verd**** Spikes gekauft
Posted by: Pedalritter
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 11/27/03 06:26 PM
Stimmt schon - ausgebucht wird die Jugendherberge schon nicht sein.

Aber wo du von deinen Spikes schreibst: Ich bin auch ganz eindeutig für nen richtig schönen weißen Winter, allerdings bin ich jetzt schon gespannt

auf das Fahrrverhalten meines 2rades bei Winterbedingungen. Bin sonst immer nur per MTB im Winter unterwegs gewesen. D.h. die Fahrt nach Halle wird ein interessanter Test. Quasi ne kleine Probe für spätere längere Touren.
MFG mailt bis bald
Posted by: jfkoehle
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 11/27/03 07:16 PM
Nur noch 30 Tage... yipiiee Nur der Winter läßt auf sich warten, wozu hab ich denn die verd**** Spikes gekauft
psssst!
In meinen Rahmen passt nix breites als 32mm...
Posted by: cyclist
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 11/30/03 02:25 PM
Hallo zusammen!
So, hab gerade die Liste ausgedruckt, es sind immerhin 10 Leute (incl. dem 1 Kind

) zusammengekommen!
Die Liste geht heute noch raus zur JH Halle.
Wer sich nun doch noch entscheidet, zu kommen, muss sich direkt an JH wenden (Adresse s. weitzer oben)!
Es ist zwar rel. wahrscheinlich, das die JH zu dem Zeitraum nicht vollbelegt sein wird, aber es wäre schon ganz nett - aus Sicht der JH - Leitung - sich bis SPÄTESTENS 21.12 (Sonntag vor Weihn.) nachzumelden!!! Da auch die JH entsprechend, für unsere hungrigen Radlermäuler, einkaufen muss!!!
Das Stichwort lautet, unter dem unsere Gruppe läuft: "Reiseradlertreff"
So, nun kann man ja zu den Details der Anreise, bzw. der Unternehmungen vor Ort, übergehen!
Ideen, Anregungen, Vorschläge... etc. - her damit!
Ein Diaprojektor + Leinwand sind übrigens vorhanden, evtl. auch ein Rechner...?!
Posted by: Anonymous
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 11/30/03 07:27 PM
Zur Einstimmung auf kulturelle Möglichkeiten hier mal einige Museen (erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit)
Galerie Moritzburg - Landeskunstmuseum (Dauerausstellung Meisterwerke der Klassischen Moderne, Sonderausstellungen: Cranach; Expressionistischer S)
chmuck der Brücke-Künstler; Plakate von H. Brade)
Franckesche Stiftungen - ehemaliges Waisenhaus (Geschichte der Stiftungen, Kunst- und Naturalienkammer), vom Altan hat man einen guten Blick auf die Stadt
Halloren- und Salinemuseum
Stadtmuseum an zwei Standorten
Händelhaus (Händel wurde in Halle geboren), der Teil Musikinstrumentenmuseum ist an diesem Wochenende neu eröffnet worden
Beatlesmuseum
Geiseltalmusem (Geologie)
Schokoladenmuseum
Bis auf Halloren- und Schokimuseum liegen alle unmittelbar in der Innenstadt, das Hallorenm. liegt ganz nah etwas westlich, das Schokim. vielleicht so 1-2km östlich des Bahnhofs.
Außerdem ist bis in den Januar hinein die Wehrmachtsausstellung in Halle zu sehen (bitte keine Diskussionen daüber, wens interessiert, kann sie besuchen, auch ganz nah der JH )
Ich vergaß das Landesmuseum für Vorgeschichte, etwas nördlich der JH
Einen Blick auf Halle hat man wie schon erwähnt vom Altan der Franckeschen Stiftungen, einen noch besseren von der Türmen der Marktkirche, allerdings nur zu bestimmten Zeiten oder auf Anmeldung und bei schlechter Sicht sieht man von oben noch weniger als von unten; außerdem ist in der Heide (Stadtwald westlich von Halle) der Kolkbergturm. Einige km nördlich von Halle ist der Petersberg, seines Zeichens die höchste Erhebung bis zum Ural (auf diesem Breitengrad

)
So nun erst mal herzlich Willkommen in Halle
Jutta
Posted by: bikebiene
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 12/01/03 12:35 PM
Nun noch ein Tip für einen Ausflug:
Die 8848- Ausstellung
hier zum Informieren Anschließend bestünde die Möglichkeit, bei mir zum Vespern einzukehren
Posted by: ChrisTine
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 12/01/03 12:49 PM
Moin Biene,
bin dafür!!
Hab die Doku über die Erstellung dieser Riesen-Mount-Everest-Leinwand, Transport und Aufbau gesehen.War klasse!
Mein Sohn war auch schon dort und begeistert.
Vesper klingt auch nicht schlecht
Gruß aus dem sonnigen NRW
Chris
Posted by: cyclist
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 12/01/03 04:33 PM
Hallo Bikebiene!
Jau, dat wär ´ne super Idee!
Die Ausstellung sollte auch bei uns im Pott 2002, im Oberhausener Gasometer stattfinden, aber aus Mangel am lieben Geld, dann doch nicht!
Und ´ne gute Radlervesper schlagen wir doch nie aus!

Hoffe du weisst, was du da für ein Angebot gemacht hast!!!
Posted by: bikebiene
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 12/01/03 05:24 PM
Hoffe du weisst, was du da für ein Angebot gemacht hast!!

Klar, ich muß doch auf Tour meine eigene Familie versorgen, die haben mächtig Appetit unterwegs.
Ich dachte so an ein Vesper mit "jahreszeitlich" angepasstem Gebäck, falls ihr das dann noch sehen könnt

(teilweise auch selbstgebacken, aber keine Fahrräder)
Posted by: cyclist
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 12/01/03 05:30 PM
Hallo zurück!
Klar, ich muß doch auf Tour meine eigene Familie versorgen, die haben mächtig Appetit unterwegs.
Auch klar, aber ihr seid ja auch "NUR" zu 5! Wir aber derer zu min 10 Radlern....

Aber Fahhradkekse sollten es dann doch sein...

dürfen aber auch natürlich Fahrradkuchen sein!
Posted by: bikebiene
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 12/01/03 05:34 PM
Hab aber keine Fahrradkuchenform
außerdem bin ich ja eigentlich mit euch in Halle und nicht zu Hause am heimischen Herd

da muß dann schon was sein, was nicht frisch auf den Tisch muß,
Posted by: cyclist
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 12/01/03 05:39 PM
Hallo zum 3.!
Na gut, überzeugt!
Aber wir können uns natürlich auch gerne bei dir kochend + backend betätigen - Trangia im Wohnzimmer und die Leute mit Benzinkocher auf dem Balkon...
Posted by: HeinzH.
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 12/01/03 06:02 PM
"....bitte keine Diskussionen daüber, wens interessiert, kann sie besuchen, auch ganz nah der JH..."
Diesbezüglich ist dieses Forum "clean"!
Helmdiskussionen sind hier die Aufreger.....
Gruß aus HH,
HeinzH
Posted by: Konsi
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 12/02/03 06:07 PM
Hallo
ich fände ja eine 8611 Ausstellung schöner (der K2 ist nämlich der schönere und schwierigere Berg)
Gruß
Posted by: Konsi
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 12/02/03 06:09 PM
Nochn Bild:
Posted by: karstilo
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 12/08/03 01:36 PM
sich bis SPÄTESTENS 21.12 (Sonntag vor Weihn.) nachzumelden!!!
Das Stichwort lautet, unter dem unsere Gruppe läuft: "Reiseradlertreff"
Hallo winterliche Vorwärtstreter,
eben habe ich mein Bahnticket bekommen und mich bei der Jugendherberge nachgemeldet.
Irgendwie müssen die restlich vorbestellten Plätze ja gefüllt werden und da habe ich mich doch für einen Platz erbarmt

und erhöhe den Alterschnitt etwas mehr in den mittleren Bereich.
Dafür bringe ich Euch auch einen Compu mit ganz vielen Bildern und Filmen mit
Nun überlege ich noch ob ich mit dem Trekkingrad oder dem Liegerad anreise.
Gruß Karsten
Posted by: jfkoehle
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 12/08/03 02:08 PM
Ist doch klar, oder?
Ich hab ja gesagt das es am Ende doch noch 15 Leutchen werden!
Posted by: karstilo
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 12/08/03 02:25 PM
Dafür stellen sich die Jugendherbergsleutchen leider etwas ungeschickt an. Drei mal angerufen. Zweimal wurde sofort wieder aufgelegt. Beim dritten Mal ging ein Anrufbeantworter ran. Vor lauter Gnatz habe ich mich jetzt per Webformular angemeldet und nicht noch mal gewartet, bis die "Geschäftszeiten" nicht mehr außerhalb von meinem Anmeldeversuch liegen.
Die scheinen dort völlig überlastet zu sein
Good-Bike, Karsten
Posted by: Irrwisch
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 12/08/03 04:29 PM
das es am Ende doch noch 15 Leutchen werden!
Soll ich schon mal kundtun, dass ich überlege, genau dazu auch noch beizutragen?
Oder soll ich besser damit warten, bis meine Entscheidung endgültig gefallen ist??
Grübel...
Vielleicht motiviert mich noch jemand (außer mit Museen)...!?
Gruß
Irrwisch
Posted by: cyclist
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 12/08/03 04:39 PM
Hi Irrwisch!
Wie wäre es denn mit dem Schokomuseum???
Oder auch einigen anderen waschechten lebendigen Radlern?
Der Möglichkeiten gibts da gar viele..., vermutlich sogar mehr als wir in den knapp 4 Tagen umsetzen können!!!
Vielleicht kannst ja auch noch jemand aus deiner Heimatstadt dafür gewinnen?!
Nachdem jetzt sogar sich jemand von der Hanno - Fraktion aufgerafft hat, da kannst du es doch auch wagen, dich anzumelden!
Brauchst auch keine Angst haben, wir beissen nur rel. selten...
Posted by: Irrwisch
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 12/08/03 04:48 PM
Tja, dass Ihr beißt, das war eigentlich meine größte Befürchtung.
Hatte das nicht schon mal irgendwo jemand verneint, und DU hast es dann in Frage gestellt??
Hm, meinst Du jemand bestimmtes aus meiner Heimat?
Also gesamtes Rheinland mal herhören: outet Euch und fahrt mit!!
Irrwisch
Posted by: cyclist
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 12/08/03 05:02 PM
Hio zurück!
Tja, dass Ihr beißt, das war eigentlich meine größte Befürchtung.
Hatte das nicht schon mal irgendwo jemand verneint, und DU hast es dann in Frage gestellt??
Hmmm...., ich zumindest beisse nur, wenn ich in RO bin, wenn dazu noch Vollmond ist, kein Knofi da isst und erst um Mitternacht!
Ansonsten, heisst es einfach friedlich verhalten, dann wirst auch nicht gebissen!!!
Ob ich jemanden bestimmtes meine? Naja, kann sein..., kann nicht sein....
Also, ihr rheinischen Reiseradler, auf auf und kommt mit nach Halle!
Achja, habs noch ganz vergessen, das ausser uns 12en ja noch min. eine Radlerin aus Halle direkt kommt, ist evtl. auch noch jemand aus Halle dabei? Bzw. plant vorbeizuschauen?
Posted by: Anonymous
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 12/08/03 08:04 PM
Hi Irrwisch, womit kann man dich denn motivieren? Das müsste man zumindest erst mal wissen.
Vieles was man outdoor unternehmen könnte, hängt zu dieser Jahreszeit auch sehr vom Wetter ab. Die letzten Jahre war zwar wenig Schnee hier, aber man weiß ja nie.
Also rück mal raus, womit du motiviert werden könntest
Gruß aus Halle
Jutta
Posted by: Pedalritter
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 12/09/03 07:27 PM
Wenn ich jetzt vorfristig mein kleines Geheimnis lüfte, dass ich die super leckeren

Paul´s Power Plätzchen mitbringen werde (wahrscheinl. auch in mehreren Varationen), dann kann man ja eigentlich nur noch zusagen. Oder irre ich da Irrwisch?
Also Sport frei und angemeldet!
Bis bald grüßt
Posted by: Irrwisch
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 12/09/03 09:23 PM
Das ist natürlich mal ne Verlockung.
Wo Ihr ja wohl leider nicht nach Bochum kommt, um die LEBRAEDER zu testen.
Also, die Chancen für Halle stehen gut.
Bestellt schon mal was Schnee (aber kein Glatteis)
Irrwisch
Posted by: ChrisTine
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 12/10/03 09:21 AM
Hi alle kurz vor'm Treff in Halle
Hab mich eben in der Juhe "registrieren" lassen
Da einchecken erst ab 16.00 Uhr ist, würde mich mal interessieren, wann Ihr so anradelt ?
Treffen eventuell schon eher? Irgendwo 'nen Cappu schlürfen oder Glühwein töten?
Hab mich nämlich für Zugverbindung noch nicht entschieden.
Grüße , Christine
Posted by: Zombie025
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 12/10/03 10:00 AM
Ja stimmt, da wurde ja noch garnicht drüber gesprochen, wann wo Treffen ist...
Also die Idee mit dem Capu kling tja schonmal ganz gut, irgendewo zentral in Halle mit guter Radabstell und -beobachtungsmöglichkeit... wer weiss was?
Ich werd aus L.E. angeradelt kommen, mal sehen, wenn man da unterwegs so aufgabelt
Posted by: chrissi
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 12/10/03 10:30 AM
Hallo!
So langsam lohnt sich ja dann auch die genauere Organisation

.
Abgesehen jetzt mal von dem Zeitlichen... Wer kommt mit dem Zug aus Richtung Münster o.ä., so dass man sich zu "Fahrgemeinschaften" zusammenschließen könnte?
Ausserdem würde mich interessieren, wieviele sich definitiv für die Rückradel-Möglickkeit entschlossen haben?
Freu mich schon riesig!
Viele Grüße, Chrissi
Posted by: Zombie025
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 12/10/03 10:52 AM
[...]
Ausserdem würde mich interessieren, wieviele sich definitiv für die Rückradel-Möglickkeit entschlossen haben?
[...]
Ich werde Richtung Harz radeln, um auf dem Brocken Silvester zu verbringen, danach gehts dann vorr. gen Rügen.
Hauptsache das Wetter spielt mit...
Posted by: jfkoehle
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 12/10/03 11:30 AM
Ich werde Richtung Harz radeln, um auf dem Brocken Silvester zu verbringen, danach gehts dann vorr. gen Rügen.
Hauptsache das Wetter spielt mit...
Ähnliche Richtung, aber hinter dem Harz weiter auf dem R1 gen Paderborn

.
Posted by: Irrwisch
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 12/10/03 12:04 PM
Hi Wintertreffler!
Ich würde aus Richtung Köln/Bonn mit dem Zug kommen. Da gäbe es sicher Möglichkeiten, sich zusammen zu tun. Sogar evtl. mit Regionalexpress und SWT, dauert dann auch nicht mehr sooo viel länger als mit IC.
Um allerdings vor der Öffnung der JH um 16 h in Halle zu sein, müsste ich dann so um 7 Uhr starten.

Muss ja nicht sein...
Naja, noch gilt meine gute alte Bahncard 50, da wäre auch ein IC bezahlbar.
Könnte z.B. entweder über Düsseldorf-Schwerte-quer durchs Sauerland – Kassel-Halle fahren, (das ist die RE-Verbindung)
oder mit IC über Köln-OB- Münster-Hannover-Halle
oder Köln-Duisburg-Essen-Hamm-Bielefeld-Hannover-Halle.
Zurück möchte ich zumindest einen Teil mit dem Rad fahren. Wetter müsste aber mitspielen.
Any Übereinstimmungen?
Gruß
Irrwisch
Posted by: jfkoehle
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 12/10/03 12:22 PM
Hmm, für mich wär Paderborn - Warburg - Kassel -Halle am besten...
Kostet momentan mit Rabatt aber ohne (Liege-) Rad 28€. Ankunft in Kassel wäre am 27.12.03 um 11:59 (oder 13:59).
Die anderen sind alle teuerer...
Mann könnte ja auch über das Schöne-Wochenende-Ticket nachdenken (28€, max 5 Personen, 3€ Radzuschlag). Wer fährt über PB?
Posted by: bikebiene
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 12/10/03 04:51 PM
Posted by: karstilo
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 12/10/03 05:09 PM
Hallo Reiselustige,
da ich in Hannover ja Mittig in den Zug der Ost/West-Trasse einsteige, hier mal meine Reisedaten:
Meine bereits gebuchten Reservierungen sind von
Hannover HBf am 27. um 13:36 Uhr mit dem IC 2039 direkt nach Halle/Saale. Mein Fahrrad ist reserviert für den Triebkopf (das ist immer die Wagennummer 5). Irgendwo da findet sich bestimmt eine nette Sitzgruppe. Zugankunft in Halle ist dann 15:49 Uhr.
Rückreise am 30. um 16:11 Uhr von Halle mit dem IC 2034. Ebenfalls Wagen 5. Ankunft in Hannover ist 18:23 Uhr.
Habe mir die Karten und Fahrradreservierungen über die Bikehotline schicken lassen und für alles 40 Teuro bezahlt (Bahncard 25).
Mal Bahnverspätung eingerechnet, können wir uns dann ja gegen 16 Uhr vor dem Bahnhof treffen und die Jugenherberge gemeinsam entern.
Gespannte Grüße, Karsten
Posted by: Thor
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 12/10/03 05:39 PM
Und wer kommt aus dem Süden? So an ULM od. Augsburg vorbei

!
Ich weiß leider noch nicht ob ich überhaupt Urlaub habe (Danke lieber Betrieb

). Also kanns bei mir passieren das ich mal die Autobahn benutze (Schitt, des wird ja a Radlertreff. Hoffentlich überlebt mei Car des. ) . Tschuldigt!
Wenn's mit dem Urlaub klappt dann nehm ich auch die DB und werde Heimfahren! Geb aber noch laut deswegen.
Also mich würde das mit dem "vermüllten" Everest Interessieren. Ebenso der Cappuchino. Jutta mach mal bitte einen Vorschlag für die trockenen Kehlen wo es gut und günstig ist.
Bis bald
Thorsten
Posted by: Zombie025
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 12/10/03 05:54 PM
Bahnhof klingt gut.
@Bikebiene: Abgesehen davon, dass ich wohl da mal zu viel geprahlt habe

, wenn sich um diese Jahreszeit eine Radlerin mit jugendlichem Anhang gen Halle quält, werd ich sicher mal kurz bremsen um zu gucken, wer's denn ist.
Ich hörte, man kann ganz gut vom Auenwald (immer an der elster oder Luppe? entlang, man, kenn mich schon garnicht mehr aus) gen Halle fahren.
Straßen wollt ich meiden. Welche Route wäre denn dann empfehlenswert?
Wenn alles klappt, bin ich zu zweit: Ein Chaot mit nem Freerider, Fullfacehelm und riesigem Rucksack und ich mit schwarzem, verdrecktem Hardtail, beide Räder recht gut bepakt. Mein Foto sieht man ja in der Signatur (ich denke, ich werd ähnlich aussehen), Deins sieht man ja auch.
Also, vielleicht sieht man sich...
Posted by: HeinzH.
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 12/10/03 09:05 PM
"Mein Fahrrad ist reserviert für den Triebkopf (das ist immer die Wagennummer 5)."
Hallo Karsten,
Du meinst sicher den Steuerwagen, von dem aus die Lok (Baureihe z.B. 120 oder 101 beim IC) bei geschobenem (Wende-)Zug (fern-)gesteuert wird.
Einen Triebkopf besitzendie ICE2 Züge (am anderen Ende einen Steuerkopf ohne Fahrradabteil

), deren zwei die ICE1 Züge.

Das ist ein Triebkopf (ICE2)
Nix für ungut, mußte mal gesagt

werden
Gruß aus Korinthenhausen
HeinzH.
Posted by: Pedalritter
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 12/10/03 09:42 PM
@Zombie.
Hast du eine Solosilvester"feier" vor?
@ Irrwisch:
Sind Lebraeder etwa Lebkuchen-Fahrräder?
Ob und wenn wohin ich weiter radel steht noch nicht fest.
Je nachdem wo ich Silvester (Kiel, Dresden oder irgendwo in der "Wildniss") verbringen werde. D.h. ggf. fahre ich auch mit den Mitarbeitern von Herrn Mehdorn und lasse mein 2rad in Halle oder in L.E. bei Freunden stehen.
Ich fahre am 26.12. von Suhl nach Erfurt und am 27.12. von Erfurt nach Halle. Die Ankunftszeit ist daher noch relativ ungewiß - je nach Aufstehen, Witterung, Kondition, ...
Ansonsten laßt euch alle nicht vom Weihnachtsgeschenke besorgen stressen !
Posted by: Irrwisch
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 12/10/03 10:34 PM
Danke Heinz, für dieses tolle Bild aus dem Siebengebirge. Damit hätten wir endlich auch diesen Thread so breit gekriegt, dass unterprivilegierte 17-Zöller ihn jetzt nur noch mit Hin- und Herscrollen jeder Zeile lesen können.

Nervt halt ein bisschen...
Nix für ungut, musste aber mal gesagt werden.
(Wollte nur den Hinweis geben und keine Offtopic-Diskussion lostreten!)
Irrwisch
Posted by: Irrwisch
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 12/10/03 10:38 PM
Sind Lebraeder etwa Lebkuchen-Fahrräder?
Exakt! Freitag in Bochum zu testen.
Können es aber sicher lange nicht mit Pauls Power-Keksen aufnehmen!!!
Irrwisch
Posted by: Anonymous
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 12/10/03 11:11 PM
Wie du aus Leipzig rauskommst, weiß ich nicht. Durch den Auenwald müsste aber möglich sein. In Sa-Anhalt existiert eine lückenhafte Markierung teilweise "Alte Salzstraße", teilweise "Gose-Radweg", imho in Nähe der Luppe. Der in der letzten Aldi-Radkarte eingezeichnete Elsterradweg (südlich der Elster) ist in Sa-Anhalt nicht ausgeschildert (zumindest letzten Sommer nicht), aber man kann teilweise ganz gut auf dem Elsterdamm fahren, wobei man aber irgendwann feststellt (wenn man zurückblickt), dass das verboten ist. Wenn kein Berufsverkehr ist, fährt es sich auf der Straße entlang der Elster (nicht B6) ganz gut (ich kenn allerdings nur das Stück von Halle bis Oberthau / westlich von Schkeuditz).
Du kommst im Süden von Halle an, da ist dann entlang der Merseburger Straße Radweg bis zum Riebeckplatz. Dort wirst du aber dann auf einen "wüsten" Kreisel entlassen. Wenn du den noch nicht gefahren bist, würde ich abraten und dir empfehlen nach rechts Richtung Osten abzubiegen und an der Bushaltestelle vor der Bahnhofsbrücke rechts rüber zum Tunnel.
Für die, die mit dem Zug ankommen, der Weg vom Bahnhof zur JH:
- aus dem Bahnhof raus (wer auf Bahnst 1-6 ankommt, kann gleich auf dem Bahnsteig Richtung Norden zur Treppe gehen, es gibt aber auch einen Fahrstuhl in der Mitte des Bahnsteiges)
- links durch den Tunnel (da ist "Rad frei", also Rücksicht auf Fußgänger)
- weiter durch die obere Leipziger Straße (Fußgängerzone, Bulle-war), da ist "Rad frei" allerdings nur 20-9, aber meist relativ unproblematisch), es ist auch eine "Alternativroute" für Radfahrer ausgeschildert, allerdings muss da am Ende das Rad eine Treppe runtergetragen werden (sinniges Schild "Radfahrer absteigen")
- am Leipziger Turm (Ampel) rechts abbiegen in den Hansering, Radweg, bis zur Post
- dort eigentlich weiter geradeaus, bedeutet aber kurz nach rechts und dann nach links, da Grünanlage (mit Blick zum Theater) die Straße teilt
- rechts am Theater vorbei (hier beginnt die Augist-Bebel-Straße, noch ganz leicht ansteigend)
- dann leicht abwärts, bald kommt hinter der Uni-Bücherei (große ehrwürdige Gebäude links und rechts) die JH
So ich hoffe ich stifte mit der Beschreibung nicht allzu große Verwirrung, aber ich fürchte, wenn ihr nach der JH fragt, wissen die meisten nicht wo.
Wer mit dem SWT fahren will, soll das nicht zum Fahrplanwechsel auch teurer werden? Also dann evtl noch vorher kaufen.
Wegen "Cappu schlürfen oder Glühwein töten" werde ich mich mal umschauen, in der Kleinen Ulrichstraße sind mehrere Kneipen.
So erst mal Schluss
Jutta
Posted by: bikebiene
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 12/11/03 09:01 AM
Hallo Zombie,
ich hab mir noch gar keine Gedanken groß gemacht, wie wir fahren werden

aber an Elster entlang klingt eigentlich ganz gut, kenn ich auch noch nicht so. Wenn du an der Luppe entlangfährst ist das ein schöner Weg, vorallem dürften um die Jahreszeit auch nicht so viele Fußgänger unterwegs sein.
Bin ja gespannt, ob wir uns unterwegs begegnen.
Posted by: Zombie025
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 12/11/03 10:04 AM
Moin moin...
Hast du eine Solosilvester"feier" vor?
Nur bedingt. Ein Freund von mir und ich wollen über Sülfester eine Radreise machen. Und als Highlight und Höhepunkt bietet sich da der BRocken an. (hab erst neulich wieder Bilder vom Brocken im Winter 1970 gesehen: 6m Schnee

)
Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich noch nie auf dem Brocken war. die ersten 13 Jahre meines Lebens durfte ich nicht, dann wollte ich nicht aber jetzt hats mich ergriffen. Hoffentlich wartet gutes Wetter auf mich.
Und dann gehts ab gen Norden (ursprünglich war Harz-Rensteig-Rhön-Spesart-Frankfurt geplant, aber da ich jetzt bis zum 12. Urlaub hab...) Ziel ist Rügen (an der Ostsee war ich im Winter auch noch nie

)
@Bikebiene: man kann ja evtl. das ganze auch noch kurzfristig vorher koordinieren, so besteht weniger Gefahr, dass ich mich verfahre

. Mehr weiss ich spätestens am 27. ähh 26., dann steht fest, wann wir starten wollen und das Wetter lässt sich auch besser abschätzen
Scheene Griesse nach Leibzsch (mit Betonung auf dem "ie"

) und den Rest der Welt...
Posted by: ChrisTine
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 12/11/03 10:22 AM
Hi alle, die da woll'n nach Halle
Hab gleiche Ankunftszeit wie Karsten *freu-freu*
Ist das nicht ein Wetterchen!! Hoffe, es bleibt so.
Ausser 24./25./26. , da kann es ruhig schneien!
Also, bis denne........
Chris
Posted by: Anonymous
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 12/11/03 12:56 PM
Auch in Halle ist heute supi Wetter, ebenso auf dem
Brocken Soll sich aber leider schon morgen ändern, und Schnee ist hier in der Stadt doch schon ein Übel, ist viel und kalt, geht nichts mehr richtig, wirds wärmer, wird der Matsch. Wenn mans doch so einrichten könnte, dass in der Stadt alles schön trocken ist und im Wald schöner Schnee auf den Bäumen liegt, das Gras seine grünen Spitzen vorwitzig aus dem Schnee herauspiekt.
Übrigens hab ich vor kurzem gelesen, dass die (warme) Großwetterlage Ende November auf einen strengen, langen Winter hinweisen könnte. brrrrrrrr
Gruß Jutta
Posted by: Zombie025
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 12/11/03 02:38 PM
[...]Übrigens hab ich vor kurzem gelesen, dass die (warme) Großwetterlage Ende November auf einen strengen, langen Winter hinweisen könnte. brrrrrrrr
[..]
Yippieeee

Wird ja auch mal Zeit... derzeit kann man ja fast noch im T-Shirt rumfahren

Dazu holt man sich fast noch'n Sonnenbrand... wo sin ma denn hier, in der Karibik oder was?
Posted by: José María
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 12/11/03 06:28 PM
Hola Zombi
derzeit kann man ja fast noch im T-Shirt rumfahren
Wo bist du gerade Süd Frankreich, Spanie, Italien Griechenland ?? Oder doch in der Karibik
Hier bei uns seid ein Paar Tagen Sonne aber Tages Temperaturen in dem Thälern 1 bis 2 C° Nachts bis - 6 C°
Posted by: Irrwisch
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 12/11/03 08:13 PM
N'Abend!
Habe soeben telefonisch bei der JH Halle die angemeldete Teilnehmerzahl von 10 auf 11 erhöht.
Sind wir denn nicht inzwischen schon mehr??
Und bringt Ihr eigentlich alle euer Rad mit? Dachte zunächst, das ist selbstverständlich, aber ich glaube Eva-Maria z.B. wird es sicher nicht erst durch halb Deutschland hin- und her karren, oder?
Noch jemand ohne Rad ??
Ich hab's dabei..
Gruß
Irrwisch
Posted by: José María
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 12/11/03 08:30 PM
Hallo Irrwisch,
nicht erst durch halb Deutschland hin- und her karren, oder?
Wen alles klappt werde ich es tun. Erst mal bis Leipzig am 26.12 mit dem Auto. Am 27.12 von Leipzig nach Halle mit den Rad. Werde nur am 27.12 in Halle sein um alle mal persönlich kennen zu lernen und dann am gleichen Tag wider nach Leipzig fahren. Da ich in Bereitschaft verdonnert worden bin zwischen Weihnachten und Neujahr.
Posted by: Irrwisch
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 12/11/03 08:36 PM
Nur für einen Tag? Das nenne ich Einsatz!!
Vielleicht regnet es ja morgen (entgegen der Vorhersage) in Bochum nicht

, dann kriegst Du schon mal das eíne oder andere Gesicht vorab zu sehen.
Posted by: cyclist
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 12/11/03 10:07 PM
Hi Irrwisch!
Sind wir denn nicht inzwischen schon mehr??
Also, nach meiner Rechnung sind es nun mittlerweile schon, incl dich, 16 übernachtende Personen, plus dann noch die Einheimischen - wie Jutta!
Wen ich da allerdings so mitgezählt hab, da sollen diejenigen welchen schon selber äussern - sofern nicht schon geschehen...
Gesagt bzw. geschrieben haben das bislang, neben deiner einer, Karstilo, ChrisTine, José (nur 1 Tag leider

), ausserdem kommt Zombie025 wohl in Begleitung eines 2. Radlers
Die Differenz ist evtl. ´ne Überraschung!
Von min. 3 anderen / weiteren weiss ich, das sie es sich noch überlegen...
Denke, das wir wohl
insgesamt die 20 Personengrenze überschreiten werden!!!
Ich werde übrigens mit einem durchgehenden IC hier um 8.30 abfahren und um 14.00 ankommen in Halle, zurück zu, gehts bei mir um 14.00 wieder los, wieder mit einem direkten IC!
Werd morgen oder Samstag mal buchen gehen...
Wer es sich noch überlegt, zu kommen, der sollte sich möglichst !!! bis allerspätestens!!! 21.12 angemeldet haben!!!
Da auch für Grossverbraucher wie halt die JH´s, die Einkaufsmöglichkeiten auch ein "wenig" eingeschränkt sind und daher eine etwas erweiterte Vorplanung hierzu angesagt ist!!!
Daher muss ich auch noch innerhalb der nächsten Woche angeben, ob und welche Mahlzeiten gewünscht werden!!!
Fühstück ist hier schon inbegriffen!
Denke mal das wir mittags uns selber versorgen (können), also ist nur abends interessant!
Entweder essen in der JH, oder abends noch mal los in ´nen Restaurant, Pizzeria etc.???
Bitte mal um Äusserungen + Meinungen hierzu, von den bislang Angemeldeten!!!
Auch Ideen zum "Programm" wären ja mal was... - wie z.B. nach Leipzsch zur 8848er Ausstellung mit mit anschliessender Einladung bei Bikebiene! (s.o.)
Posted by: ChrisTine
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 12/11/03 10:31 PM
Hejoh
Wolltest Du nicht schon längst inne Heija?
Die Differenz ist evtl. ´ne Überraschung!
Wieviel Frauen begleiten Dich?
Entweder essen in der JH, oder abends noch mal los in ´nen Restaurant, Pizzeria etc.???
Mache alles mit!
AUSSER Mc Doof, Kentucky schreit nach Chicken, Pizza Mütze
Ist vielleicht auch etwas abhängig vom Tagesgeschehen?
Auch Ideen zum "Programm" wären ja mal was... - wie z.B. nach Leipzsch zur 8848er Ausstellung mit mit anschliessender Einladung bei Bikebiene!
Wir sind aber ganz schön viele!!
Wenn bei Biene das japanische Toilettenpuschenprinzip nicht vorherrscht, komme ich auch mit
@Jutta
Danke noch für die Wegbeschreibung!
Und nun Nachti inne Welt
Chris
Posted by: Anonymous
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 12/12/03 08:10 AM
Und bringt Ihr eigentlich alle euer Rad mit? Dachte zunächst, das ist selbstverständlich, aber ich glaube Eva-Maria z.B. wird es sicher nicht erst durch halb Deutschland hin- und her karren, oder?
Exakt. Ich komme ohne Rad. Der Aufwand wäre einfach zu groß. Dafür bringe ich Dias mit.
Zum Programm: Das können wir doch spontan entscheiden, oder? Die Tourist-Information ist ganz zentral auf dem Marktplatz, da sollte sich der eine oder andere ein Programmheft besorgen, und dann einfach mal gucken... Wenn viele Dias dabei haben, kann man ja auch die Abende früh beginnen lassen.
Ich komme übrigens erst am 28., José, da werde ich dich garnicht kennen lernen! Mit der Uhrzeit bin ich noch variabel, aber ich dachte so zwischen 16 und 19 Uhr. Vielleicht könnte mir jemand, der schon früher da ist, seine Handy-Nummer verraten, damit ich auch rauskriegen kann, wo ich euch finde, falls ihr nicht in der JH seid?
@jutta: Gibt es auch eine Bus- oder Straba-Linie vom Bahnhof zur JH, oder ist es zu Fuß am einfachsten?
Posted by: Anonymous
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 12/12/03 09:35 AM
Hallo Eva-Maria,
mit der Straßenbahn zu fahren lohnt sich imho nur wenn du viel Gepäck hast oder bei schlechtem Wetter. Zu Fuß gleicher Weg wie schon beschrieben.
Straßenbahn ab Riebeckplatz (im Tunnel vom Bahnhof Treppe hoch), alle Straßenbahnen, die Richtung Markt fahren (und 7) bis Joliot-Curie-Platz (Theater), dort wie schon beschrieben weiter (müsste die vierte Station sein, evtl noch Kurzstrecke, muss mich aber noch erkundigen). Oder bis Hermannstraße (da dürfte aber nur die 7 fahren), dort nach rechts in die Puschkinstraße und an größerem Platz weiter rechts halten, da kommst du zu JH (von der anderen Seite)
Du musst immer ein Stück laufen und auch auf die Bahn warten, so dass du zu Fuß nicht viel langsamer sein dürftest.
Gruß Jutta
Posted by: cyclist
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 12/12/03 02:34 PM
Hallo Bikebiene und auch alle anderen nach Hallo kommenden!
Selberkochen mag zwar ganz nett sein, aber es geht auch immer viel Zeit drauf, die man auch anders (gemeinsam) nutzen kann!
Dazu ist die Frage, wie gut die Küche ausgestattet ist, wenn jeder (bzw. jeder 2.) seine Töppken mitbringen muss, man wahrscheinlich nur 4 Platten am Herd hat...
Dann dauert sowas recht lange...

(wir sind ja schliesslich nicht nur zu 3. oder 4. hungrig nach langer Tour im Kaltem)
Insofern wäre es wahrscheinlich taktisch - zumindest am 1. Abend - das Abendessen in der JH zu bestellen, so wären wir dann in der JH, wenn der Rest so nach und nach einfliegt.

und könnten uns in Ruhe erstmal "kennenlernen"
Und günstiger ist es alle mal! - Wie auch Karstilo schon schrieb.
Wer noch vor hat sich anzumelden, der sollte das unter dem Stichwort "Reiseradlertreff" tun, da sonst demjenigen u.U. der normale (Senior)Preis berechnet wird.
Das erklärt wahrscheinlich auch, das wir nach der JH - Zählung bislang "nur" zu 11. sind!
Wir als Gruppe zahlen da nämlich nur den Gruppen - Preis (Juniorpreis) von ca. 13,50 € je Ü/F!
Posted by: Anonymous
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 12/12/03 11:00 PM
Gästeküchen in deutschen JH? Hatten zwar früher viele DDR-JH, aber jetzt habe ich das noch nicht gesehen in D.
@Eva-Maria: Die Linie 7 fährt sonntags lt Plan ab 10:21 aller 20' bis 19:21, dann 19:37, 19:51, dann aller 15' bis 22:51 (Angaben ohne Pistole) ab Riebeckplatz (am Hbf). Die 7 kommt dort anders als die meisten Trams aus Ri Osten (Bahnhofsbrücken) und fährt deshalb auch von einem anderen Gleis ab. Fahrpreis Einzelkarte 1,40 Teuronen, aber beim Fahrer imho 2,20! Mit Geldkarte solls "am Automaten in den Fahrzeugen" billiger sein, aber ob alle Trams so einen Automaten haben?
@all: Wenn Ihr nach Leipzig wollt, eine Einzelfahrt soll 5,50 Teuronis kosten, eine Gruppentageskarte (für max 5) 27,60, hat mir zumindest die Tante im Laden gesagt. Radmitnahme in der Bahn und in Halle ist kostenlos (wenn Platz), in Leibzsch kostets extra. Bei der Bahn gibts aber auch Tarife mit Bahncard, hab ich zumindest am Automat gesehen.
So erst mal Fini
Gruß Jutta
Posted by: cyclist
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 12/13/03 10:47 PM
Hallo Irrwisch + andere!
Denke auch nicht, das wir in der JH ein minderwertiges Abendessen bekomen werden, da sind die Qualitätsmassstäbe in den letzten Jahren schon kräftig gestiegen.
Das "vegetarisch - Kreuzchen" kann ich allerdings nur bei denen machen, die sich BIS ZUM 28.11 eingetragen hatten!!! Alle anderen, die sich später angemeldet haben, bzw. noch werden, müssen dies direkt der JH mitteilen!!!
Da sonst es nur noch ein grosses Durcheinander geben wird!
Eine kurze Mitteilung per Mail (Adressdaten s. oben) sollte hierfür völlig ausreichend sein!
@Jutta:
Schau doch mal bitte, welche Lokale denn am Sonntag bzw. am Montag geöffnet haben, nicht Mc XXX + Co KG heissen

und binnen 1/2 Std. zu Fuss von der JH erreichbar wären!
Danke!!!
Posted by: Anonymous
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 12/14/03 06:58 AM
Verhungern werdet Ihr sicher nicht. Ob es schmeckt, ist immer ein zweischneidiges Schwert, hängt von dem ab, der das Essen macht und von dem, der es isst. Wer allerdings spezielle Wünsche / Notwendigkeiten hat, sollte das schon vorher der JH mitteilen. Die JH liegt am Rande der Innenstadt und dort gibt es Kneipen zuhauf, außer mcDOOF.
Soll ich Euch aber vorher etwas Flüssigkeit besorgen, erstens hat sonntags außer Ede aufm Bahnhof nichts offen und in der Innenstadt ist auch nur Ede. Wenn ja, was (Dornfelder vom Computer-Kaffeeröster?) und wieviel?
Gruß Jutta
Posted by: Anonymous
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 12/14/03 05:52 PM
Es ist nur ein Angebot, Getränke zu besorgen.
Aber in der Innenstadt gibt es keinen Supermarkt, außer Ede.
Es gibt zwar mindest ein Weinladen, aber wie lange der offenhat, weiß ich nicht. Ich pflege da für gewöhnlich nicht einzukaufen.
Ich kann natürlich auch Saft einkaufen, am besten in Tetra, da gibts keine Probleme mit dem Leergut. Tee dürfte es ja in der JH genug geben. Für Tagestouren nehme ich persönlich Wasser mit Magnesiumtabletten.
Für die Bahnfahrer noch ein Hinweis: bei Übernachtung in JH kann man sich auch Bahnfahrkarten beim DJH bestellen, aber man muss Mitglied sein und muss wohl auch eine Kopie der Anmeldebestätigung mitschicken und bei der Fahrt dabei haben. Ob das günstiger ist als Fahrkarten im Vorverkauf, weiß ich aber nicht. Wer aber diese Variante nutzt, sollte vielleicht gleich bis Leipzig bestellen (wenn man da nicht in die nächste km-Stufe kommt), wenn er/sie auch nach Leipzig möchte. Das müsste aber bald geschehen, denn beim DJH ist man nicht auf flottes Arbeiten eingestellt.
Gruß Jutta
Posted by: cyclist
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 12/14/03 09:03 PM
Hallo Jutta!
Denke mittlerweile auch, das es taktischer wäre, die Getränke vorweg zu organisieren. - Zumindest die wir bis Montag brauchen könnten.
Wäre nett wennst dich darum kümmern tätest!
Ein wahnsinnig grosser Mix brauch es ja nicht grad sein, Cola + Co + Wasser gibts ja auch in der JH, also eigentlich nur Saft

Zur Not vielleicht auch noch 1 -2 Flaschen Wein oder so was ähnliches...

Vielleicht auch noch so´ne Kiste Hopfensuppe!?

Ob die DB - Tickets günstiger beim JH - Verband sind, weiss ich auch nicht, aber vermutlich gilt das auch nur wieder fü die Junioren unter uns...
@Irrwisch:
Ein paar warme bzw. wasser / schneedichte Klamotten können auch nicht schaden, glaube das 3 Unterhosen alleine nicht allzu warm sind, so beim radeln...

Oder gehörst du zu den abgehärteteren unter uns???
Zur Not vielleicht auch noch für so manch einen, der sich (zu) spät anmeldet, eine Angel...
Was vielleicht auch noch ganz gut wäre, wenn ein oder 3 von uns noch ein (Panzer)Kabel zum Räder anschliessen mitbringt!
Wenn Detlef auch kommt, dann haben wir auch kein Problem mit dem Werkzeug!!!
Auch 2-3 Sätze Karten über die Gegend könnten evtl hilfreich sein!
Ich werde jetzt nun doch nicht direkt anreisen, sondern bereits am 26. hier mit der DB losfahren und bis nach bei Zeitz, um dort mal die versammelte Verwandschaft zu überraschen!

(Da kommt der ja schon wieder mit dem Rad...

, der muss doch verrückt sein... bei dem Wetter...

)
Am 27. dann mittags ? wieder mit der Bahn nach Halle, evtl. aber auch´n Teil mit dem Rad!
Posted by: Anonymous
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 12/14/03 10:16 PM
Mit Getränken hat ja noch paar Tage Zeit. Könnt Euch das ja noch überlegen.
Wenn du von Zeitz nach Halle willst, mit dem Zug gibts das Hopperticlet (ich hoffe das gibts noch), glaube 4 Teuronis für max 50km, hin und zurück. Ist auch wenn du nur eine Strecke fährst, billiger als normale Fahrkarte. Aber Zeitz ist imho schon über 50km von Halle. Du müsstest also entweder am Anfang oder Ende etwas hoppen. Hab mal im neuen Fahrplanheftchen geschaut, in Zeitz gehts immer 09 ab, mit Umsteigen in Weißenfels bist du dann in der nächsten Stunde 37 in Halle.
Die Bahntickets deim DJH haben nichts mit Junioren zu tun, die sind nur entfernungsabhängig. Zuschläge (und ICE) sind inbegriffen, und man muss sich nicht auf einen Zug festlegen. Ich hab aber die Preise nicht im Kopf.
Gruß Jutta
Posted by: Anonymous
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 12/18/03 06:42 AM
Kegel- oder Bowlingbahn gibt es imho nicht in der Innenstadt.
In der Nähe der JH ist das Stadtbad, etwas weiter weg die Saline-Schwimmhalle (25--Becken, "Volksschwimmhalle"), und in Neustadt die Schwimmhalle (50m-Bwecken), und am südlichen Stadtrand ein Spaßbad (Maya Mare). Zumindest die Neustädter Schwimmhalle hat sa, so bis 18Uhr auf, an den anderen Tagen bis 22 Uhr.
Außerdem gibts noch eine Eissporthalle auf der anderen Saaleseite, erreichbar durch einen Park (Peißnitz), Schlittschuhe müsste man ausleihen können, Öffnungszeiten weiß ich nicht, kann mich aber kundig machen.
Alles ist auch mit Straßenbahn erreichbar.
Gruß Jutta
Posted by: Anonymous
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 12/20/03 08:07 PM
Ich bin vorhin mal zur JH rein gefahren und hab mit dem Zivi (?)gesprochen. Fahrräder können im Hof und im Keller abgestellt werden. Getränke hat die JH außer Tee / Kaffee nicht (er sagte noch was von Automaten), iman kann aber eigene mitbringen. Ich hab deshalb folgendes gekauft:
- 4 Rotkäppchen
- 2 Dornfelder
- 2 A-Saft
- 4 O-Saft (jeweils reiner Saft, kann verdünnt werden)
Werde das die nächsten Tage zur JH bringen.
Ich hab den Zivi auch gefragt wegen Anreisezeit. Er sagte, dass immer jemand da wäre. JH hat ne Klingel, als ich da war wars kurz vor 17 Uhr, war ein Schild (was ich erst nach dem Klingeln gesehen hatte): Geöffnet ab 17 Uhr.
Wer zu einer ungewöhnlichen Zeit ankommt, am besten vorher da anrufen: (0345)2024716, mail:
jh-halle@djh-sachsen-anhalt.de (weiß aber nicht, wie oft die nachschauen)
Gruß Jutta
Posted by: cyclist
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 12/21/03 12:08 PM
Hallo Jutta!
Find ich super das du schon so rechtzeitig eingekauft hast!
In dem JH - Automaten wird man - wohl wie in den anderen JH´s auch - wahrscheinlich die üblichen CC - Produkte kriegen!
Da man ja den Tetra - Pack Inhalt noch min. 1:2 - 3 verdünnen kann, dürfte es ja wohl min. bis So abend reichen, Montags sind ja die Läden wieder geöffnet...

Und da wir ja fast alle mit fahrbaren Untersätzen ausgerüstet sind

, dürfte der Transport auch kein Problem sein!
Höchstens Petrus könnte sich da noch negativ einmischen
Ich werd heute nachmittag in der JH anrufen und zumindest für den 1. Abend warmes Abendessen ordern, für die anderen beiden Abende können wir uns ja selber was einfallen lassen - zur Not gibts ja immer noch den Ede...
Ich bin noch bis zum 1. Weihnachtstag hier, danach bis zur Ankunft in Halle, nur übers Händy zu erreichen, für den der unbedingt meint Fragen zu haben...
Posted by: cyclist
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 12/21/03 09:35 PM
Hallo Irrwisch!
Hatte heute abend bei der JH angerufen, allerdings leider nur den ZDL ? dran gehabt, der war leider nicht kompetent genug, entscheiden zu können ob denn auch
warmes Abendessen am 1. Abend (27.12) möglich ist, oder nur kaltes

!
Muss daher noch mal morgen vormittag anrufen, da soll die Chefin da sein...
In dem JH Rechner stehen z.Z. allerdings nur 11 Leute - ChrisTine und Karstilo waren nicht in unserer Gruppe eingetragen, evtl. sind noch da welche, die sich nachträglich direkt bei der JH angemeldet haben im Rechner.
@Jutta: Wie siehts bei dir denn eigentlich aus, übernachtest / isst du zusammen mit uns in der JH?
@Zombie025: Du erwähntest noch jemanden mitdem du zusammen anreist, Ist / war der / diejenige? mitangemeldet???
Wer sich noch zusätzlich - ausser den oben erwähnten Personen bei der JH angemeldet hat - möge sich doch bitte möglichst noch gestern !!!
ALLERALLERSPÄTESTENS bis morgen Abend (22.12.03) persönlich telefonisch bei der JH melden und angeben, ob auch Abendessen gewünscht ist! - Ansonsten gibts für diejenigen welchen nur Schnittchen am 27.!!!
Für die weiteren Abende gebe ich dann an, das wir auswärtig was zu uns nehmen werden!
So, dann mal auf in den Orgaendspurt!
Posted by: Anonymous
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 12/22/03 08:37 PM
In Halle hats heute nachmittag mehrmals geschneit und am Abend wars auch schon etwas slippig. Ein Nachbar, der aus dem Norden Halles kam, sagte, dass da Blitzeis war. Wenn ich so rausschaue, sieht die Wiese vorm Haus auch ganz leicht weiß aus im Schein der Straßenlaterne. Aber wenn man den Met-lügnern glauben kann, soll das nur ein kurzes Intermezzo sein.
Bevor das alles anfing, hab ich die Getränke zur JH transportiert (2 Kartons), was ich nicht bei Glatteis hätte machen wollen. Hab mit der Chefin gesprochen, sagte, dass sie kein Abendessen machen könnte (ist etwas vergrippt), aber das wisst Ihr ja schon. Zu Restaurationen bin ich absolut nicht aussagefähig. Soll ich aber vielleicht noch was holen (Salzgebäck, saure Gurken, ???), nicht zum Sattessen, aber was fürn Appetit?
Sie sagte mir auch, dass Ihr möglichst nicht vor 16 Uhr kommen solltet, da der Zivi erst da anfängt
Gruß Jutta
Posted by: Anonymous
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 12/23/03 08:21 PM
Vor dem Bahnhof braucht Ihr nicht zu warten. Ich denk, im Bahnhof wird genügend Platz sein. Für die, die auf Bahnst 1-6 ankommen, die Treppe/Fahrstuhl in der Mitte des Bahnsteigs runter, zur Bahnhofshalle (für Bahnst 6-12 gibts nur diese Variante). Im hinteren Teil der Halle sind Geschäfte und Bänke, auch Fressstände, am Geländer des Fahrstuhls (außen) kann man das Rad anschließen. Die Läden (ua Rewe, dm, Buchhandlung) müssten bis 22 Uhr offen haben. Vielleicht trefft Ihr Euch am Fahrstuhl.
Ihr solltet Euch auch austauschen, wer wann planmäßig kommt, damit Ihr nicht unnötig wartet.
Gruß Jutta
Posted by: Anonymous
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 12/23/03 09:30 PM
Für die, die per Pedale in Halle einreisen:
Vermeidet, den Riebeckplatz (am Hauptbahnhof) auf der Fahrbahn zu queren (mehrspuriger Kreisverkehr, gegenwärtig auch noch Baustelle)
In Halle fahren Straßenbahnen, das sind Schienenfahrzeuge, was aber aufs Fahrrad nicht zutrifft

(wer mit dem Zug kommt und so fährt, wie ich beschrieben habe, kreuzt nur einmal die Straßenbahn, an der Post / Theater)
Mit Fahrstuhl als Treffpunkt meinte ich den Fahrstuhl bei den Geschäften (nicht die Fahrstühle zu den einzelnen Bahnsteigen)
Gruß Jutta
Posted by: Anonymous
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 12/24/03 10:17 AM
Auch ich möchte allen ein recht frohes und besinnliches Weihnachtsfest wünschen. Treibts nicht zu arg mit der Völlerei, damit das Fahrrad hinterher nicht ächzt.
@Winter-Reiseradlertreff-Teilnehmer: Gegenwärtig ist es in Halle wolkenlos, einige Grads unter 0, die Straßen sind ia trocken, nur die Wiese vorm Fenster ist ganz leicht überzuckert.
Aber am Samstag soll es bis 10°C werden (ich hab schon kältere Ostern erlebt)
Mein Vorschlag an Euch: jede(r) bringt etwas von der weihnachtlichen Leckerei (selbst gebacken, selbst gekauft) mit für eine gemeinsame Kaffeetafel, Kaffeekochen wird ja in der JH noch möglich sein
@Thorsten: wenn du Bahnst 1-6 ankommst und du dein Rad die Treppe runtertragen willst, dann nördlichen Bahnsteigausgang runter, dannn nach links. Oder Mitte Bahnsteig Fahrstuhl zur Bahnhofshalle, vorsichtig durch den Tunnel , Bulle-war noch vorsichtiger runter, am Leipziger Turm (Ampel) rechts rum auf Radweg (Hansering) bis zur Post, dort etwas rechts und gleich wieder links, Theater links liegen lassen, da begint die A-Bebel-Str und bald kommt die JH
Beamer wird die JH wohl keinen haben. Aldi hatte ja letztens welche im Angebot, aber ob die noch da sind? Und die nehmen ja auch keine Schecks mehr an, so dass man den dann hätte innerhalb von 4 Wochen ohne Grund zurückgegeben hätte
Aber den Schleppi kannst du vielleicht zum coolen Surfen nutzen, ich hab mal gelesen, dass die Stadt auf dem Markt einen HotSpot eingerichtet haben soll (aber ohne Gewehr)
Also herzlich Willkommen in Halle
Jutta
Posted by: cyclist
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 12/25/03 08:40 PM
Hallo Pedalritter!
Na das gibt ja was...
Deine Powerkekse, dazu noch ein paar andere essbare Leckereien...

da macht das essen ja richtig Spass!

Vor allem brauchen wir uns ja nicht schämen, schliesslich tun wir ja auch was gegen die Völlerei, in den Tagen an denen wir in Halle sein werden!!!
Bei mir ist auch fast alles gepackt, incl. dem Werkzeugtäschchen

, bei mir gehts dann ja auch schon morgen früh los, allerdings erstmal zu den Verwandten in so´n kleinet Nest bei Zeitz...
Dort soll gestern richtiges Schneechaos gewesen sein, ganze 10 cm, heute abends immer noch unter 0°C (hier waren es gerade noch +8°C

)...
Wieviel wir nun letztendlich sein werden, da hab ich allerdings inzwischen den Überblick etwas verloren, 20 können es aber u.U. schon werden, alle zusammen!
Angesichts mancher Unkenrufe ganz am Anfang, nach dem Motto "da kann / kommt so oder so keiner" doch ´nen ganz ansehnliches Grüppchen!
Für die, die anradeln, denen wünsch ich ´ne Gute Fahrt, das ihr gesund ankommt!
Posted by: Anonymous
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 12/26/03 09:38 AM
Hallo Paul,
wenn Ihr alles von Erfurt bis Halle radeln wollt, habt Ihr Euch ja viel vorgenommen. Ich hab mal Autoroute bemüht, auf der Autobahn sinds ~150km, Luftlinie ~87, doch dazu müsstest du die Gans ganz und lebendig lassen und Euch von ihr fliegen lassen. Da die Tage, trotzdem dass sie schon wieder länger werden, doch noch ziemlich kurz sind, mein Rat: fahrt ab Naumburg mit dem Zug, von dort schafft Ihrs mit dem Hopperticket für 4,50 (Preissteigerung!!!) bis Halle. Immer 55 fährt dort der Zug, wenn Ihr 14:55 fahrt, müsstet Ihr dann unterwegs auf Markus treffen.
Also dann gute Fahrt, was ich auch allen anderen wünsche
Jutta
Posted by: Anonymous
Re: Reiseradlertreff im Winter...??? - 12/26/03 01:16 PM
Hallo Jeanine und weitere Winterradler,
da bin ich ja nun schon mal sehr gespannt auf diesen bunten Haufen.
Denkt Ihr dran ggf. mal Eure (Digi-) Kameras mitzubringen, damit wir hinterher auch ein paar Bilder von uns präsentieren können? Ich bringe ne Kleine Digicam inklusive Laptop mit. Da können wir dann schon vor Ort selektieren welche Bilder auf meinem Webserver landen. Mein Laptop frisst SD-Speicherkarten direkt. Wenn Ihr die Bilder von Euren Kameras runter bekommen wollt und die ein anderes Speicherformat als SD-Card haben, dann müßt Ihr entweder einen USB-Adapter oder Euer Kamerakabel und ggf. die Treiber-CD mitbringen.
Habe 10 CD's mit Filmchen und Bilder über die Spezi und anderen Fahrradevents mit. Wenn Ihr noch ähnliche CD's/DVD's mitbringt, wird es bestimmt lustig.
Mal schauen wie zerknittert mich ChrisTine morgen am Bahnhof in "empfang" nimmt. Gleich um 17 Uhr tue ich mir noch 11 Stunden Trilogie des Herrn der Ringe an
Da wird mein Schönheitsschlaf nicht so ganz ausgeruht sein.
Gute Anreise wünscht Karstilo