Wir sind auch gerade aus Holland zurück.
Vor allem die Gegend zwischen Den Haag und Texel hat uns super gefallen. Man kann auch mal am Dünenweg anhalten und ab in die (zur Zeit 22°warme) Nordsee.
Es gibt auch überall bewachte Fahrradparkplätze und in den Städten Fahrradparkhäuser (in Harlem sogar kostenlos). Die Landschaft ist abwechslungsreich (an der Nordsee entlang, Radwege an Grachten vorbei und natürlich auch in den Städten). Es gibt fast keine Straße ohne Radweg.
Was mich allerdings gestört hat ist die Tatsache, dass die Radwege teilweise gepflastert sind. Das hat mich dann auch eine Speiche gekostet die in Alkmar im Fahrradparkhaus für 7 € repariert wurde. Es gibt kaum einen Ort in dem es keinen Fahrradladen gibt (in Alkmar wollten die allerdings nur verkaufen und nicht reparieren). Aber da gibt's ja dann auch noch die Fahrradparkhäuser. Die Holländer waren zu uns immer freundlich und hilfsbereit.
Die Beschilderung ist meines Erachtens überall vorbildlich. Wenn man einen Stadtplan braucht wird's schon unangenehmer. Die Tourismusbüros (V V V) liegen meist neben dem Hauptbahnhof. Es gib eigentlich nichts ohne Bezahlung. Selbst für den kleinsten Stadtplan werden mind. 2 € abgeknöpft. Dafür ist da meist noch nicht einmal eine Beschreibung der Sehenswürdigkeiten drauf.
Unser Städte-Highlight war Delft. Zwar gibt es da links und rechts der Grachten viel Pflaster - aber das gehört in dieses Stadtbild einfach hin. Einfach schön.