Ich finde die meisten holländischen Radwege zum K.....!!!

Nach 240 km Geholper von Amsterdam nach Roermond war mir letztes Jahr wirklich danach. Wenn ich mit einem Fully verreisen möchte, kann ich auch gleich nach Albanien, da hats wenigstens interessante Landschaft.
Wegweiser sind auch nur teilweise vorhanden. Normalerweise habe ich keine Probleme mit der Orientierung, aber dort habe ich mich zigmal verfahren. Wegen der übertrieben strikten Trennung zwischen Auto- und Fahrradverkehr kann man sich meistens auch nicht an den normalen Straßenwegweisern orientieren. Also muß man sehr viel mehr als eine Karte mitnehmen, die normalerweise für ein so kleines Land ausreichen sollte. Und wenn man nicht gerade an der Küste entlangfährt, ist es bald sehr, sehr langweilig.
Von Belgien kenne ich bisher nur die Ardennen im Südosten, eine idyllische Landschaft mit einsamen Landstraßen ohne lästige Radwege, wo du selten mal einem Auto begegnest. Dieses wird dann gaaanz vorsichtig bis fast in den linken Straßengraben ausscheren, um dich beim Überholen auch ja nicht zu belästigen. Bei BMW sollte man mal über einen Autopiloten nachdenken, der dieses Manöver für die deutschen Nierenspender übernimmt.
In den Ardennen wies man mir einmal zum (nicht-ganz-so-)wild Zelten die Wiese vor der Kirche mitten in einem Dorf zu - sowas nenne ich gastfreundlich
Zu den schlechtesten Radwegen könnte man ja mal ne Umfrage machen... also mein Favorit ist da England.
Daniel