Zuerst zur Wirtschaftlichkeit. Sicherlich meine Rad-Felgen Kombination, ist auch für meine Begriffe, "extrem" jedoch fahre auch ich vorne eine Onyx Nabe und der Rest vom Rad ist ein guter Vernünftiger Mix an Komponenten( Dore LX Schaltung mit XT Umwerfer, Sattelstütze und Avid Bremsen sind die orginal Teile jedoch wurde in einen besseren Sattel, DH Lenker, Vorbau (ging ein halbes Jahr probieren voraus), breiter schwerer DH Lenker und eben jenem Rädern) investiert. Wir sind uns in dieser Beziehung also ähnlich. unschuldig
Auch mein Motto lautet " So gut wie nötig , so "günstig" wie möglich".
Doch ein MTB stellt andere Anforderungen als ein Tourenrad. So sollte auch eine LX verbaut sein, denn diese Komponenten sind stabiler und besser gedichtet wie die günstigeren Dore Komponenten.


Zu deiner Frage: schmunzel
ERSTENS: Meine Firma hat den Produktionsort verlegt, somit ist das Auto auch nötig. Jedoch ist am Pendlerparkplatz keine Möglichkeit das Fahrrad abzustellen. Doch letztens bemerkte ich einen Busch in diesem wächst ein Bäumchen und ein Fahrrad paßt rein (jdoch kein Lieger träller). Nachdem dieses Gebüsch im Scheinwerferlicht der An- und Wegfahrenden Autos ist, sieht man einen polierten Aluramen wie einen Diamanten durchblitzen. Zudem frage ich mich wohin mit den Schutzblechen im Winter,... . Also sollte ein Altagsfahrrad her, schön klassisch, so das es Zeitlos ist und nicht auf den ersten Blick auffällt. grins

ZWEITENS: Zum Tourenfahren ist die Sitzhaltung des Kona zu sportlich. Somit suche ich auch ein Fahrrad das Touren auf dem Asphalt oder Feldwegen anstandslos mitmacht. lach

DRITTENS: Ein Alltagsfahrad sollte alles evt. benötigte an Bord haben (ahoi). So, Gepäckträger, Schutzbleche, Klingel, "Notlicht" und vieleicht noch einen faltbaren Korb. UND bei langer Haltbarkeit so wenig Pflege wie möglich brauchen. zwinker

Ich glaube jetzt sind alle Gründe aufgelistet


lach Thorsten