Wie gesagt Job, in der nähe von Grossen Städten ist die echt Top.
Bei mir in Twistringen fehlt da aber schon merkbar einiges...
Naja hier scheints keine OSM´ler zu geben... Allem in allem ist OSM absolut brauchbar, vor allem dann wenn ich im Ausland nur einige Tage bin.
Selberbauen geht auch, ist mir allerdings bei den fehlenden Strassen zu aufwändig..
Braucht man sowas? Nein (oder doch?)
Das ist ansichtssache einige brauchen ein Handy, anderen reicht es einmal die Woche unter die Dusche zu gehen.
Ich fahre selbt 99,9% nur in Deutschland daher denke ist die CityNavigator schon eine gute Wahl zumal ich als Geocacher oft Unbekannte Strassen langfahre und mich so von einer zur anderen Dose Routen lassen kann. Die Topo ist nur weiterer Luxus um die letzen Meter über eingezeichnete Wege und Pfade zum Cache zu fahren.
Da ich in den 3 Monaten in dem ich GPS nutze nun schon ca 500 Kilometer so gefahren bin denke ich das es sich bei mir auch gelohnt hat bzw lohnen wird.
Für andere die gerade mal 1000 Kilometer im Jahr fahren oder nichts neues ausprobieren wollen bzw nicht auf Digital umsteigen wollen sind mit der Papierkarte besser beraten.
Und was das fragen bei Passanten angeht, frag 5 Leute und du bekommst 5 Antworten...
Übrigens hab ich auf meiner Seite mal was erweitert:
http://www.olivertraeger.de/site/ausrustung/sonstiges/gps.htm