CN sollte aber trotzdem bei der groben Orientierung helfen.
Ich finde es übrigens toll, dass es bei der Diskussion so viele Aspekte angesprochen werden.
Ich bleibe bis dato auf dem Standpunkt, dass man mit CN ganz gut klar kommen sollte und zwar besser als mit Karten, die man auf längeren Reisen überhaupt mitschleppen könnte (1:25.000 bzw. 1:50.000 würde auf längeren Reisen einen Riesenstapel Karten bedeuten und nicht minder teuer als digitale Karten werden). Zudem darf man nicht vergessen, dass wenn man GPS-Interessierten die unbedingte Notwendigkeit von allen möglichen digitalen Karten vor Augen führt, dass sie dann eventuell lieber die Finger davon lassen (was schade wäre, weil dann das Open-Maps nicht so gut voran kommen ). Natürlich darf man Folgekosten auch nicht verschweigen. Aber zum Anfang um die 350 € für ein gutes Navi und Kartenmaterial sollten genügen. Dann kann man mit dem Navi eine Menge im wahrsten Sinne des Wortes erfahren. Später wenn das Konto sich erholt hat und man seine Ansprüche kennt, kann man immer noch nachkaufen.