allerdings frage ich mich gerade ob man für europa überhaupt karten benötigt. radwege sind meist gut ausgeschildert und zur not hat man auch einen mund....
Sehr geehrte Damen und Herren, hier sehen sie eine sogenannte Milchmädchenrechnung. Denn erstens fährt der gemeine Urlauber nicht unbedingt auf »Radwegen«, zweitens hält er, wenn er normal entwickelt ist, häufiges nach-dem-Weg-fragen für blamabel und drittens gibt es auch Strecken und Tageszeiten, an denen streckenkundige Einheimische nicht zur Verfügung stehen.Falk, SchwLAbt