Wenn man sich auf Radwege verlässt ist man verlassen, so oft meine Erfahrung.
Viele Regionen hängen einer vernünftigen Ausschilderung noch weit hinterher. Die Insel Rügen z.B. ist in diesem Jahr erst dabei ein vernünftig ausgeklügeltes Radwegekonzept aufzustellen. Aber vom Konzept bis zur Umsetzung vergeht, gerade in finanzschwachen und vor allem klein zersplitterten Regionen (mit sehr vielen unterschiedlichen Zuständigen(auf einer Ebene wie unterschiedlichen Ebenen*1), die sich teils untereinander nicht grün sind), oft eine sehr lange Zeit.
*1
So wären da die vielen Gemeinden an sich zu nennen und Bund, Land und Gemeinde. Je nach dem wo diese Wege entlang laufen sind für Baukosten und Unterhaltung die unterschiedlichen Träger zuständig.
OT
Deutschland schafft es irgendwie nicht sein Kleinstaatereiproblem abzulegen, hier in MV ist das leider besonders stark ausgeprägt (unheimlich viele kleine (handlungsunfähige*2) Gemeinden).
*2 vor allem geld- aber auch personalbedingt