[…]Wie problembehaftet ist die Einreise in die Schweiz? Muß man sich vorher anmelden oder kann man einfach an die Grenze fahren?
Wo wäre eine halbwegs flache Strecke in der Schweiz?[…]
Hm, das wird knapp. Für die Schweiz brauchst Du ein Visum, das muss man mindestens 4 Monate vorher beantragen und dann persönlich in der Botschaft in Berlin abholen ...

Quatsch, als Radfahrer musste ich noch nie an einer schweizer Grenze stehenbleiben, es gibt sogar einige "grüne" Übergänge. Natürlich kannst Du da einfach hinfahren.
Und es gibt in der Schweiz sogar eine fast völlig flache Strecke: Du nimmst die Rheinveloroute bis Koblenz (das Schweizer Koblenz

) und folgst von dort der Aareveloroute bis Bern. Das ist fast völlig steigungsfrei (ein paar Mal kann es etwas ab vom Fluss gehen und ein paar Meter hoch, aber nie über längere Strecken)
Etwas anderes möchte ich noch zu bedenken geben: Wieviel Zeit habt Ihr denn? Die Strecke Köln-Bern ist, wenn auch steigungsarm, nicht gerade kurz, und das kann bei Leuten, die es nicht gewohnt sind, viel RAd zu fahren, etwas schwierig werden, wenn der Zeitplan zu knapp ist.
Viele Grüße,
Holger