Hallo Markus,
oh, danke; dann freu ich mich also auf ein Bierchen einmal in Salzburg. Und für ein weiteres Bier gibt es noch ein paar Tipps für unterwegs:
- bitte bloß nicht dem Beispiel von Karin (Kuhmax) folgen und in der Wachau auf die rechte Donauseite wechseln. Auf den ersten Wachau-Kilometern ist der Radweg zugegebenermaßen nicht der Hammer, aber es wird immer schöner und spätestens ab Spitz erlebst du den allerschönsten Teil des österreichischen Donauradweges. Das solltest du dir nicht entgehen lassen.
- die Einfahrt nach Wien ist im Großen und Ganzen unproblematisch und der Radweg zum Westbahnhof gut ausgeschildert. Allerdings dröhnt links und rechts des Radweges oder des Radstreifens der Großstadtverkehr.
- Wenn Ihr also schreckhaft seid, dann empfiehlt es sich, in Klosterneuburg in den Zug zu steigen; von dort gehen die Züge zum Franz-Josefs-Bahnhof; Weiterfahrt zum Westbahnhof dann mit der U-Bahn.
- Oder Ihr steigt in Wien bei erster Gelegenheit in eine U-Bahn. Die Wiener U-Bahn nimmt auf allen Linien (um EUR 0,90) Fahrräder mit, allerdings nur außerhalb der Hauptverkehrszeiten (Montag bis Freitag also zwischen 09:00 und 15:00 Uhr und ab 18:30 Uhr; an Samstagen ab 09:00 Uhr; an Sonntagen ganztägig).
Hans