International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
11 registered (UMyd, qrt, Bafomed, Sharima003, 7 invisible), 685 Guests and 794 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29646 Members
98829 Topics
1553756 Posts

During the last 12 months 2127 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 45
Keine Ahnung 29
Lionne 24
bk1 24
panta-rhei 23
Topic Options
#527403 - 05/28/09 11:51 AM Re: Großglockner [Re: frando]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,577
In Antwort auf: frando
Zum Verkehr ist zu sagen: Er ist mörderisch, wenn man zu spät wegfährt! Die Einheimischen wissen, dass man zum Glockner spätestens (!) um 06.00 h früh in Bruck startet. Mehr sage ich dazu nicht. Den gleichen Rat habe ich einer Gruppe aus Deutschland (darunter Forummitglieder) ebenfalls gegeben, die dann lt. ihrem Bericht um 09.00 h gestartet sind.

Es ist nie verkehrt, früher zu starten. An großen Alpenpässen mit Bekanntheitsgrad kommt man am Verkehr aber nie ganz vorbei. Dafür ist man zu lange unterwegs und mit dem Wunsch nach alpiner Erlebnsiwelt bist du nicht allein. Ich bin Samstags im Hochsommer (Juli) von Süden gegen 7:30 h gestartet, der Verkehr war nun nicht so wild, dass ich es als mörderisch bezeichnen würde - zumal die meisten Motorvehikel doch landschaftsgerecht langsam fahren.
Es ist auch immer etwas Glück und Pech dabei - wenn gerade ein Motorbike-Treffen in Bruck ist, deren Teilnehmer dann gegen 7 Uhr zum Glockner starten, nutzt dich der frühe Start auch nicht viel. Es ist besser, sich auf einen gewissen Verkehr einzustellen und davon unbeeindruckt die Landschaft zu genießen. Immerhin ist die Glocknerstraße ohne LKW-Transitverkehr, die großen Stinker sind also selten - wenn nicht gerade Gotthilf Fischer seine Chöre im Antikbus rüberfährt.
Merke: Egal wieviel Macho-Geräusch ein Fahrgerät abgibt: Der König der Alpenpässe bist DU, der Radler. Mit dieser Einstellung sind dir manche Chromblitzer einerlei.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Großglockner harryS 05/27/09 07:00 PM
Re: Großglockner netbelbo 05/27/09 07:21 PM
Re: Großglockner gerold 05/27/09 07:51 PM
Re: Großglockner Hansflo 05/27/09 08:19 PM
Re: Großglockner frando 05/27/09 08:56 PM
Re: Großglockner veloträumer 05/28/09 11:51 AM
Re: Großglockner frando 05/28/09 06:00 PM
Re: Großglockner harryS 05/28/09 06:57 PM
Re: Großglockner Baldi 06/02/09 07:54 AM
Re: Großglockner JensD 05/27/09 09:25 PM
Re: Großglockner Wegekuckuck 05/28/09 05:36 AM
Re: Großglockner irg 05/28/09 07:09 AM
Re: Großglockner trike-biker 05/28/09 08:03 AM
Re: Großglockner Rupert 05/28/09 08:28 AM
Re: Großglockner Martina 05/28/09 09:03 AM
Re: Großglockner mille1 05/28/09 04:58 PM
www.bikefreaks.de