Hi,
zur Strecke ist ja vieles gesagt. Eines möchte ich noch dazufügen.
Der Glockner ist hochalpin. In den Alpen verunglücken jährlich Leute, die (mit oder ohne Rad) bei schönem Wetter losziehen und vom Schneesturm festgesetzt werden. Deshalb darf es im hochalpinen Bereich kein „leichtes Gepäck“ geben. Jacke und lange Hose sind Pflicht. Meiner Meinung nach auch Pullover und ausreichen Brotzeit.
Ich bin vor 3 Jahren auf ca. 2000m Höhe am Glockner umgekehrt, weil dunkle Wolken aufgezogen sind. Die Leute, die weitergefahren sind, haben etwas später im Schneesturm die Räder liegen gelassen, Autos gestoppt und sich ins Tal mitnehmen lassen. Am nächsten Tag sind sie mit dem eigenen Auto wieder rauf und haben die Räder geborgen.
In den Alpen wechselt das Wetter schlimmstenfalls innerhalb von 15 Minuten. Das ist für Flachländer schwer vorstellbar und wird regelmäßig angezweifelt.
Viel Spaß. Ich will Mitte August mal wieder rauf.
Bis Baldi