In Antwort auf: falk
Mein Geld landet also weiterhin bei gewöhnlichen Kartenverlagen.

und deren Material bietet dann beeinflussbares Autorouting?
Ich weiß nicht. Seit ich ein GPS mit Kartendarstellung habe, steckt zwar immer noch die Papierkarte der Region in der Tasche, benutzt habe ich die in der Zeit aber noch nicht. Hat man sich mal an das Arbeiten mit dem kleinen Display gewöhnt, fällt mir kein Nachteil mehr zur althergebrachten Papierkarte ein.
Den meiner Meinung nach größten Nachteil topografischer Karten, dass man keine Information darüber bekommt welche Qualität von Strecke sich hinter der dünnen schwarzen Linie verbirgt haben beide. Bei den digitalen Karten tut sich da zumindest langsam was im OSM Bereich.

Ciao,
Stefan