Die Topo V3 ist mal wieder ein Kompromiss. So wie alle anderen Lösungen. Ich habe ein paar Testroutings gemacht und festgestellt, dass man nicht nur massive Umwege in Kauf nehmen muss, sondern nach wie vor nicht wirklich auf eine Papierkarte verzichten kann, wenn man die Region nicht wie seine Westentasche kennt.
Dennoch ist sie für Leute, die sich erstmals eine Topo leisten ein durchaus brauchbarer Kompromiss.
Dass Fahrradwege mitunter plötzlich unterbrochen sind, habe ich auch schon herausgefunden. Manchmal muss man auch Zwischenpunkte setzen, weil man sonst irgendwo herum geführt wird. Da ist dann mal wieder notwendig, eine Route zu definieren, eine schlichte Zielführung reicht da leider nicht.
Wer schon eine Topo V2 und eine City Navigator sein eigen nennt, der kann auf die Topo V3 imho verzichten.
Es bleibt abzuwarten, was ein Update bringt, so es denn kommt. Jedenfalls scheint mir die Karte doch arg mit der heißen Nadel gestrickt.