... Vielleicht lest Ihr einfach mal genauer, was da wirklich steht. ...
Hallo Jochen,
nimm einfach mal an, dass ich das getan habe. Trotzdem verstärkt sich bei mir der Eindruck, dass Du mit Deiner "Bastelwut" den Hang zum Verschlimmbessern auslebst (Tut mir leid, musste das so krass formulieren.) Ich habe von der Elektrik keine Ahnung (weiß Helge wahrscheinlich besser), aber ich gehe mal davon aus, dass der Scheinwerfer für eine Nutzung in der freien Wildbahn (neudeutsch: outdoor) konstruiert wurde. Da dürfte ihm das gelegentliche Spritzwasser eher nichts anhaben, denn es kommt ja auch mal wieder trockene Luft vorbei, die die im Gerät zwischengelagerte Feuchtigkeit mitnehmen möchte. Wenn Du den Luftaustausch aber behinderst, verhinderst Du das Trocknen, sondern schaffst im Gegenteil ein dauerhaft feuchtes Umfeld für Konstruktion und Elektrik.
Gruß Dietmar