Meine Kenntnisse sind nur mit Wanderschuhen gesammelt. Ich weiß nicht in wie weit die Tatra jetzt auch Radfahrer erschlossen ist, aber weit rein dürfte man nicht kommen, da es eben ziemlich hoch geht. Es gibt zwar einen Weg relativ unten, der "Magistrale" heißt, was manchen dazu angeregt hatte, mit Stöckelsandalen da lang zu wollen. Aber zumindest früher war die Magistrale eher nicht fürs Radfahren geeignet. Interessant dürfte die Orava-Region sein, ich weiß nicht, ob man mit dem Rad einen Übergang zur Westtatra (Rohace) hat. Und südlich der Tatra ist auch noch die Zips mit Levoca. Weiter Südlich Slovenske Rudohorie (Erzgebirge), botanisch interessant wenn man nicht zu spät im Sommer dort ist. Ganz im Süden an der ungarischen Grenze die Höhlen von Aggtelek, weit verzweigtes System. Im Norden das Dunajec-Gebiet kenne ich noch nicht, ist aber bestimmt interessant. Und die äußerste Ostslowakei mit den Holzkirchen reizt mich schon lange.