Hallo Gerald,
wir sind vor ein paar Jahren mal eine Runde Ungarn-Slowakei-Ungarn-Rumänien -Ungarn gefahren. Nachtzug nach Budapest da dann los Richtung Banska Bystrica, in die Nizke Tatra (auch die "niedrige Tara" ist sehr hübsch und ist auf jeden Fall einen Ausflug wert), dann weiter mit Schlenkern in die Hohe Tatra und von da in die Ostlsowakei (Presov, Michalovce)runter nach Ungarn und von da nach Rumänien (Satu Mare)von dort nach Cluj-Napoca und in einem Schlenker durch die Westkarpaten bei Guyla wieder nach Ungarn. In Bekescsaba sind wir dann in der Zug nach Budapest gestiegen. Das ganze war eine kleine spontane Runde von 10 Tagen und sehr abwechslungsreich. Wir haben außer in den beiden Tatras, Michalovce und in Guyla (Campingplatz) wild gezeltet. Ende August hatten allerdings auch viele touristische Einrichtungen bereits geschlossen und in den Bergen war es ziemlich frisch (mit Frost nachts). Gefahren sind wir nach einem tschechischen Autoatlas der Slovakei, der Michelin Ungarn und einer ungarischen Rumänienkarte.
Die Abwechslung Flachland/Berge hatte durchaus seinen Reiz und nach der Kälte im Gebirge war der Sandstrand in glühender Sonne an der Tisa besonders einlandend (Ungarn).
Dieses Jahr wollen wir von daheim los mit Schlenkern über Tatra und Beskiden nach Schlesien, vielleicht treffen wir da ja aufeinander ( vermutlich Mitte/Ende Juli)
LG nat