Um nochmal zum Brot zurückzukommen: Das holländische Brot finde ich gerade beim Camping praktisch. Die Scheiben sind sehr groß und lassen sich leicht zusammenklappen bzw. zusammenrollen, also gut mit allerlei Sachen füllen. Das kann sehr abwechslungsreich sein - viel besser als unser deutsches Graubrot mit Käse - und man braucht kein Besteck

. Für's Frühstück sehr beliebt bei Groß und Klein: Hagelslag, das sind Schokostreusel in allen Varianten, die man auf's Brot streut. Ordentlich gute Butter drunter, damit es gut klebt

. Danach ein guter "Schluck" Vla und der Tag kann kommen.
Die Restaurantkultur ist in den Niederlanden nicht so ausgeprägt. Es gibt nicht viele Restaurants und die sind auch noch eher teuer. Dafür gibt's aber um so mehr Frittenbuden und orientalische und asiatische Schnellrestaurants.
Außerdem sind die Niederländer sehr kinderfreundlich und campen gerne. Würde mich sehr wundern, wenn Ihr auf den Campingplätzen nicht schnell Anschluss finden würdet

Viele Grüße,
Katja