In Antwort auf: Flying Dutchman
mMn. ist schon das Brot in NL ein Problem. Holland ist für vieles bekannt aber nicht für sein Brot! bäh Es gibt 2 Sorten Brot: Ein toastbrotähnliches Weißbrot

- Es ist aber, im Gegensatz zu unserem Toastbrot, ohne toasten genießbar.
- Weil es so weich ist sollte man es auf jeden Fall schon in der Bäckerei schneiden lassen. Selber mit dem Messer säbeln hat man keine Chance schöne Scheiben zu bekommen.
- Man muss halt für jeden einen ganzen Stapel einplanen. Also nicht an der von zuhause gewohnten Menge orientieren.

Wenn man es realistisch betrachtet ist das holländische Brot eigentlich ein sehr normales Brot. Unser deutsches Brot ist die große Ausnahme. Weltweit üblich sind Weiß- oder Fladenbrot.

Zitat:
und ein "dunkles Brot" mit der Qualität von Vollkorntoast.

Nennt sich Grahambrot. Aber mit Vollkorntoast hat das nichts zu tun, sondern es wurde einfach etwas Kleie untergmischt.

Es gibt aber auch noch eine dritte Sorte, an die ich mich aber nicht mehr erinnere. Mein Tourpartner hatte sich das damals besorgt. Es sah nach Vollkornbrot unserer Gewohnheit aus, doch es war bleischwer. Als er den Rest an Enten verfüttern wollte versanken die Brocken blitzartig. Das Zeug muss noch schwerer als Pumpernickel gewesen sein.

Gruß, Bernhard