Hallo Jan,
der Gedanke bei den unterschiedlichen Bremszangen war der, daß bei gleichwertiger Bremsanlage vorne und hinten das Hinterrad leichter überbremst wird und zum Blockieren neigen könnte. Deshalb fahre ich hinten die Zweikolbenzange mit kleinerer Bremsscheibe und vorne die Bremszange mit 4 Kolben. Vorne passen übrigens Shimano XT Bremsbeläge rein. Wegen der unterschiedlichen Bremsbeläge vorne und hinten würde ich mittlerweile evtl. gleiche Zangen (die mit den 4 Kolben) vorne und auch hinten verbauen.
Die Griffe sind trotz der unterschiedlichen Bremsen völlig identisch, d.h. es ist natürlich ein rechter und ein linker Hebel.
Im Betrieb hat sich meine Bremsanlage sehr bewährt. Gerade auf den zahlreichen Passabfahrten während meiner Norwegenreise war ich froh, daß ich mich gegen meinen Crosser entschieden hatte. Selbst mit 30Kg Zuladung hatte die Bremse z.B. am Trollstigen talwärts Schwerstarbeit zu leisten, da ich wegen der Aussicht und zum Fotografieren alle paar Meter aus voller Fahrt anhalten musste. Dabei hat die Bremse absolut in ihrer Wirkung nicht nachgelassen.
Hier nochmals ein Bild meines neuen Rades. Da kann man erkennen, daß die Bremsgriffe gleich sind. Habe momentan nix besseres.
Sind übrigens immer noch die ersten Bremsbeläge drin.