Hallo Vélocio
das sind nicht meine Erfahrungen. Natürlich kann man mit einem Antrieb deutlich länger fahren, wenn man einfach deutlich sanfter fährt. Die Haupbelastung sind die Zugbelastung auf Ketten und Zahnrädern, diese ist von der Kraft des Fahrers und der "Kraftverteilung" über die Zeit abhängig. Und da gibt es immer Leute, die mit wirklich hoeh Kilometerzahlen ankommen, bei wirklich "sanftmütigem" Fahren (oder knieschonendem ) kann das schon sein. Vergleichen kann man nur eigene Werte bei ähnlichem Verhalten oder physikalische Messwerte.
Beim mir halten die 6-8 fach Komponenten nicht deutlich länger, als bei den 9 fach Antrieben. In dem Breich fahre ich zumesit etwas einfacheres material, oder alte (gute) Schraubkränze, die Lebensdauern sind meist dennoch schlecht. Bislnag habe ich allerdings dort die Campakette nicht eingesetzt, eine deutliche Steigerung zu den 9 fach Systemen ist aber kaum zu erwarten.
Eine Aunahme sind die alten Campa MTB Ritzel, von denen habe ich eines immer auf dem Reiserad gefahren,kaum Verschleiß. Die haben auch sehr hohe Zähne, und einen entsprechend schlechteren Schaltkomfort. Eventuell sind die alten UG Ritzel zu nennen, die waren auch ein wenig stabiler.