traurig
Was ist denn das für ein dummer Artikel gewesen.
Danke übrigends für den Leserbrief.
Ich fahre tagtägliche meine 30-50 km in Wien. Klar ärgern mich die teilweise nichtvorhandenen Radwege in manchen Bezirken sehr (das ist aber von den Bezirksvorständen abhängig und nicht rein von der Stadt Wien).
Andererseits muss man sagen dass auch in manchen Bezirken sehr viel für Radler getan wird. Radwege gibt es nicht wenige. Auch wenn man sich manchmal mehr wünschen würde. Generell sind die Autofahrer nicht idiotischer als anderswo. Viele spinnen und man wird angehupt und geschnitten. Naja wo ist denn das nicht so? Also ich kann mich da an Situationen in Irland erinnern *graus* da habe ich mich wirklich unsicher gefühlt. Aber betreff des Verfassers dieses Artikels: wenn man nicht Radfahren kann soll man es lassen, auch in der Stadt zu fahren ist reine Übungssache!
Generell finde ich es schon ziemlich ekelhaft wenn ein Radler schreibt dass er mit Geklingel über die Zebrastreifen fährt. sollen doch die Fussgänger hupfen. Bitte was ist denn das für ein Mensch? Generell gilt in Wien und auch sonstwo dass Fussgänger auf einem Zebrastreifen Vorrang haben. Gerade einem Radfahrer tut das am wenigsten weh, denn ich fahr kurz langsamer und ziehe dann totzdem noch vor dem Auto rüber. Also für mich kommt bei dem Artikel nur eines raus:
Ein eifersüchtiger, wienfeindlicher Artikel, der nur irgendwie irgenwas subjektiv schlecht erlebtes masslos übertreibt. Nicht genügen recherchiert, da die meisten Strecken durch den Wienerwald nicht als Radweg gerechnet werden und da ausserdem grosse Teile des Wienerwaldes schon zu Niederösterreich gehören, und daher wohl kaum zum Wiener Radwegnetz zählen.
Jemand der sich ausserdem mies gegenüber Fussgängern aufführt hat sich meiner Meinung nach sowieso schon disqualifiziert. Ich bin sicher oft wie eine Düse unterwegs, aber mit Fussgängern hatte ich kaum Probleme...

Un was mich wirklich ärgert sind die Radtouristen die gerade Scharenweise über den Donauradweg nach Wien einfallen. Sich in der Stadt mehr klapprig und wackelnd bewegen - komplett unsicher sind. Mehr oder weniger mindestens 2 m Platz brauchen und immer wieder kleine Unischerheitsschlenkerer drinnen haben. Wer Radtourenfahren will, der muss das Rad beherrschen können oder vor der Stadt in die öffentlichen Verkehrsmittel umsteigen!

Ein wenig frustrierte Grüsse aus Wien
Stef.