Was nimmst du zum Vernieten? Rohloffrevolver?
Ich nehme einfach einen normalen (einfachen) Kettennieter und arbeite recht sorgfältig. Soll zwar so nicht gemacht werden (zumindest bei der 10 fach Kette), hatte aber bislang noch keine Probleme damit.
Habe bislang 5 Stück C9 Ketten verbraucht (auf Reise), 3 Stück der fast heruntergefahrenen Ketten bewegen sich noch auf Alltagrädern der Rest ist im Altmetall.
Zu den Rohloffahrern, ich bin mir nicht sicher, ob der Verschleiß einer Kette durch das Schalten (Kettenschaltung) stark vergrößert wird, gerade schmale Ketten sind seitlich recht flexibel. Vor vielen Jahren hat die Tour mal getestet, dass die Verluste durch eine schräglaufenden Kette (<3%) ziemlich klein sind, wenn diese gut geschmiert ist. Dann dürfte der Verschleiß auch nicht so groß sein. Sicher weiß ich das aber auch nicht
Meiner Vermutung nach bringt ein Kettenschutz (Chain Glider) den größten Vorteil, da die Kette deutlich besser gegen Verschmutzung und Ölabwaschung geschützt ist.