Wie kommst du denn da drauf???
Laschen dehnen sich so gut wie überhaupt nicht! Der Kettenverschleiss entsteht zweifellos durch Abnutzung an Bolzen und Kettenrollen.
Mmh. Warum wird dann eine Kette mit der Zeit (Nutzung) länger? Das habe ich nämlich schon des öfteren nachgemessen (sieht man auch mit dem Auge deutlich). Sind das denn dann nur an den aufgweiteten Bolzenlöchern? Die Rollen könnens ja wohl nicht sein. Und warum bedeuten abgenutzte und damit kleinere Bolzen Verschleiß? Davon reitet die Kette ja nicht auf den Ritzeln weiter auf. Ich will hier nicht rechthaben, sondern es wirklich gern wissen.
9-fach schaltet auch überhaupt nicht grundsätzlich besser als 8-fach, das ist Unsinn.
Das ist kein Unsinn, sondern meine Erfahrung. Hätte ich vielleicht extra betonen sollen.
Alle älteren Schaltungen (8-fach/7-fach), die ich kenne, schalten lang nicht so weich (mit einer Shimanokette) und vor allem präzise (XT-Schalthebel, egal welche Kette) wie meine 9-fach XT (750er). Bei der aktuellen XT mit schmalen Schaltwerk sind die nötigen Handkräfte wieder etwas höher, da stärkere Rückstellfeder im Schaltwerk.
gruß
mv.