falls du mehr als 2-zöller fahren willst ist dies tatsächlich ein problem, falls nicht ist die wahl mE ne gute. ich habe übrigens fast 10 monate auf meinen rahmen gewartet und war naheliegenderweise stinksauer und schon weg. lag nach ferrotec-aussage am wechsel des schweissers und an der größe in verbindung mit rohloff-ausfallern, würde sehr selten geordert. für die größe ist die chance gut, das die den am lager haben. falls nicht würde ich mir einen verbindlichen liefertermin geben lassen und bei nichteinhalten rigoros abspringen. pfeiffer von ferrotec ist ein großer vertröster vor dem herrn.

@flo: ja, vor allem der stahl, stabiler und trotzdem leichter als der des terra. ich finde das preis-/leistungsverhältnis bei dem rahmen super, die stahlqualität kriegst du sonst nur bei serienrahmen in der liga um 1000€ oder auf maß. dazu die deutlich agilere rahmengeometrie. und wer sprach von rohloff-ausfallern? so kostet er mW 615€? natürlich spricht abgesehen von rias fahreindruck nix gegen das terra, wobei die terras, die mir auf der strasse untergekommen sind alle um die 17kg mit rohloff und maguras wogen, mein trekking liegt bei 14kg (liegt nicht nur am rahmen, schon klar). und der preis vom terra ist gut, keine frage (was mE klar gegen velotraum spricht). rotor ist auch super übrigens. und der sole von cycletec. und der papalagi erst. schöne räder gibts viele, ist gradezu ein urwald da draußen, kann manchen von uns glatt überfordern.
aus alt automatisch veraltet zu machen ist doch wohl auch albern. falls das tretlager für fette puschen tiefergelegt werden muß ergeben sich nicht daraus andere schwierigkeiten, wenn du zb marathon racer fahren willst? alles spezifikationen, die ggf andere probleme nach sich ziehen.

gruß malte