In Antwort auf: weasel
In Antwort auf: silbermöwe

[...]Im Urlaub bin ich mit ca. 35 Kg Zuladung unterwegs[...]

entsetzt entsetzt entsetzt
Heiliger Strohsack, was schleppst Du da alles mit?
Hast Du auch einen Unterschied im Komfort zwischen Marathon XR und dem Supreme festgestellt? Ich denke da an die dünneren Seitenwände vom Supreme. Habe nämlich keinerlei Erfahrung, ob das nun tatsächlich für bessere Federungseigenschaften sorgt oder ob dies eher überschätzt wird.
Naja, sollte ich doch ein fast 900g-Gewicht in Kauf nehmen, dann könnte ich eigentlich auch den günstigten normalen Big Apple wählen. Ich denke langfristig muß ich mir wohl einfach auch noch ein MTB mit dicken 2,25"-Schlappen zulegen.

zu den 7000km Laufleistung bei deinen Supreme: das war aber am Hinterrad, oder?

Würde es mir nicht um den Federungskomfort gehen und ich einen Reifen für lange Radreisen bräuchte, würde ich einfach den Standard Marathon für 16,-€ wählen. Ich bin sie am letzten Rad in 42*622 gefahren und war eigentlich ganz zufrieden. Bis auf die Tatsache, daß sie bei sehr hohen Drücken wirklich verdammt hart waren.



Hmm,

also 35 kg finde ich jetzt im Rahmen. Es kommt halt drauf an welchen Umfang die Tour einnimmt. Ne Leichttour über die Route des Grandes Alpe in welcher man in Häusern nächtigt und nicht dem Zwang ausgesetzt ist sein Essen sowie Kocher plus Geschirr plus Zelt plus Schalfsack plus Iso Matte mitzunehmen da die Versorgungslage es nicht erforderlich macht geht sicher mit zwei Ortloeb Taschen am hinteren Träger. Würde sagen 12kg als Marke wäre denkbar. Aber fahr mal 4 Wochen in den chilenischen Anden und mach da Pässe die mehrere Hundert Kilometer lang sind uns zwischendrin ist keinerlei Infrastruktur vorhanden. Da schauts ganz schnell anders aus. Vom anfälligen Mehrgewicht welches durch zusätzliche Ersatzteile und Werkzeug anfällt hab ich noch nix gesagt.


mfg

flo