Was hat sich bei uns genetisch eigentlich die letzten 10-20tausend Jahre getan ?
Ein Araber ist allemal aufregender als ein Muli. Und ein Adler faszinierender als ein Huhn.
Hand aufs Herz: Wo sind die Emotionen intensiver: Beim Dacia oder beim Maserati ?
Und beim Fahrrad ist es nicht anders. Nichts gegen den Bahnhofs-Hiker. Der hält 20 Jahre auf Supermarktniveau. Aber das Herz schlägt für filigrane, als wertig fühlbare Technik - und es ist egal, wie lange die hält. Weil sie auch herausfordernd behandelt wird.
Und trotzdem haben die vermeindlich niederen Varianten ihre Berechtigung. Wenn der Araber die Grätsche gemacht hat, ist ein Muli alle Mal besser als Laufen. Und einen Araber will ich mal als Brauerei-Pferd sehen. Dann ist wohl Durst angesagt. Und ein gescheiter Brauerei-Gaul kostet auch sein Geld, auch wenn er nicht schnittig ist.
Ich denke, das Plus des Forums hier:
Manta, Golf GTI, Ford Capri, Lambordgini, Ferrari, Porsche, Dacia, Lada: Jeder trägt dazu bei und hat seine Berechtigung. Und das Interessante ist gerade der Pluralismus und die Vielschichtigkeit der Interessen und Meinungen.
Fazit: Leachim, mach Dir nicht ins Hemd.
WasDir Wert ist, fahr was Du willst. Alles wird Dich bis Lourdes bringen.
Gruß Gerhard.