Zitat:
jetz gleich mal weiter zur speichenmaterie
da gibts doch verschiedene nippelstärken
(2mm is am verbreitetsten?)


Du meinst hier sicher den Durchmesser der Speiche am Gewinde.
Da gibt es standardmäßig 1.8 und 2.0 mm.
Dementsprechend ist das Innengewinde des Nippels ausgeführt.

Bei den Nippeln gibt es verschiedene Außenmaße, die sich aber nur im 1/10 mm Bereich unterscheiden..

Von Park Tool habe ich drei verschiedene Schlüssel - rot - grün - schwarz.
SW-0 (schwarz) 3.22mm
SW-1 (grün) 3.3mm
SW-2 (rot) 3.45mm

Der schwarze Park-Tool Nippelspanner passt auf DT-Nippel sehr gut.
Der rote und grüne Schlüssel von Park sind schon etwas weiter und für exotischere Nippelmaße gedacht.

Am besten ist meines Erachtens der Speichenschlüssel von DT-Swiss für DT-Nippel geeignet.
Ich konnte bei stabilen V-Profil Felgen bis auf 1700 N Vorspannung gehen ohne daß die Nippelköpfe dabei gelitten haben.
(Bei den normalen Leichtbaufelgen sind 1200 N die obere Grenze)
Der Nippelspanner von DT kostet etwas mehr, ist aber auch um diesen Betrag besser als das schwarze Pendant von Park Tool.


Zitat:
mein kleiner spokey macht das schön und gut
aber jetz hab ich am reiserad ne größere stärke???!!!!

was kann man tun wenn die teile so einigermaßen
abgerieben sind..?? mantel runter und schraubenzieher.... traurig


Wie oben gesagt unterscheiden sich die Nippel der verschiedenen Hersteller im 1/10 mm Bereich. Und das reicht schon um den Nippel rund zu drehen.
Rundgedrehte Nippel hab ich immer mit einer Gripzange von der Nabenseite her gelockert und dann unten mit dem Schraubenzieher rausgedreht.

Daher am besten bei einer Nippelsorte bleiben und den passenden Nippelspanner dazu kaufen.

Wolfgang