Hast Du auch mal mit Parallelschaltung verglichen?
Nein das lasse ich bleiben da der Nabendynamo eine "Spannungsweiche" Stromquelle ist und maximal 500mA fließen.... und bei 2,4W des Scheinwerfers fließen schon 400mA.
Äh, was heißt das für mich als Nicht-Stromer?
Das bedeutet das der Dynamo ständig versucht seinen Nennstrom zu erreichen... wenn er das nicht schafft steigt die Spannung. Falls er jedoch zu viel Strom abgezapft bekommt bricht relativ schnell die Spannung zusammen und man bekommt keine (oder auch weniger) Leistung mehr.
Wenn man jedoch den Strom relativ klein bzw. im Nennbereich hält und durch eine höhere Geschwindigkeit die Spannung erhöht, also eher die Frequenz aber das würde jetzt zu weit führen

, dann kann man sogar über den Nennleistungsbereich kommen ohne den Dynamo stärker zu belasten (Wärme zb.).
Ich hoffe ich hab das jetzt relativ einfach erklärt.