Drei Dinge fielen uns vorgestern bei unserer ersten mehrstündigen Tandemtour im
Dustern mit Cyo Sport besonders auf:
- Der Nahbereich ist besser als erwartet bzw. das "Streulicht" (vor dem
eigentlichen hellen Lichtbereich) ähnlich dem Fly. Kein Cyo Nahfeld, aber
man kann gut damit leben, der Nahbereich ist kein dunkler Fleck wie befürchtet.
- Das Fernlicht hat noch nicht so "unendliche Weiten", wie man das im
ersten Moment meint oder wenn man ihn z.B. im Wald hochstellt, da denkt
man, es hört nie auf, aber auf Straße bzw. ohne Reflektierendes weiter oben
(wie Bäume) wird man oberhalb Tempo 30 doch langsam nervös bzw. wünscht
sich noch einen Tick mehr (den der Edelux vielleicht liefern könnte...).
- Spürbar ist auch der Sicherheitsgewinn, wenn man an entgegenkommenden
"Autoblendern" vorbei ist, weil man selbst helleres Licht hat, man sieht
viel früher wieder was, die blinde Zeit ist viel kürzer als bei Halogen und
auch noch zum Fly.
Wenn man ihn wirklich vorschriftsmäßig einstellt, gehen Lichtfeld und
Fernlicht grade so und man hat einen geringen Gewinn zum Fly. So richtig
lecker wird es aber erst ein wenig zu hoch, muß nicht viel sein (zu viel
bringt gar nichts), dann freut man sich tierisch über den neuen Cyo Sport!
Auch der Lichtstrahl, den das Ding wie ein Flakscheinwerfer zwei fingerbreit
deutlich sichtbar nach vorne auswirft, ist eindrucksvoll... ;-)
Bis gestern für uns das beste je gefahrene Rad- bzw. Tandemlicht.
Gestern Abend endlich dann ein knappes Stündchen im Wald und auf Feldwegen der Vergleich mit dem Edelux des Freundes.
Eindeutiger Sieger: Keiner. Auffälligster Unterschied ist noch die leicht grünliche Lichtfarbe (siehe
http://www.nabendynamo.de/service/edelux-faq.html#c ), die vermutlich wirklich etwas angenehmer und auch realistischer wirkt, als das grell-weiße kalte LED-Licht. Kann auch sein, dass der Cyo Sport auch durch des weißere Licht nicht weniger hell als der Edelux wirkt, obwohl der Edelux vielleicht wirklich etwas mehr Licht bringt.
Das Lichtfeld des Edelux scheint mir etwas breiter als das des Cyo Sport, ohne dass es damit besser oder schlechter ist. Nur vom Nahfeld hatte ich mir mehr erwartet bzw. laut diversen Tests soll das etwas besser als das des Cyo Sport sein, aber ich fand es dagegen sogar minimal schlechter, aber ich kann mich irren. Spürbar besser ist es jedenfalls nicht.
Als Fazit bleibt für mich: Die Unterschiede in Lichtausbeute und im Lichtfeld zwischen Edelux und Cyo Sport sind relativ gering, geringer als es in den aktuellen Tests erscheint, meiner Meinung nach lohnt sich ein Edelux nur allein vom Licht her nicht im Vergleich zum Cyo Sport, dieser hat derzeit des beste Preis-/Lichtverhältnis für flotte Fahrten, die Nahfeldversion für langsamere Fahrer/Fahrten/Stadt o.ä.
Der Schmitt rechtfertig aber die 60 Euro mehr durch Design und Verarbeitung (Finish, Glasscheibe und vor allem Schalter, wo der Cyo wirklich mau ist). Und da ich ein Spielkind bin, edle Hightech kleiner heimischer Hersteller mag und unterstützenswert finde und um noch ausführlichere Vergleichstests mit dem Cyo Sport zu machen, damit ich wieder ruhig schlafen kann und um uns das bestmögliche am Tandem zu gönnen, bekomme ich heute Abend einen Edelux nach Hause gebracht... ;-)
Nur das geniale aus- und wieder einschaltbare Standlicht des Cyo müßte er noch haben...
Der Cyo Sport ist seit heute morgen am Solo am Lenker und da ist mir auch noch etwas zum Thema "Blenden" aufgegangen. Das hängt nicht nur von der Ausrichtung des Scheinwerfers ab, sondern auch von der Höhe der Befestigung, eigentlich offensichtlich.
Am Lenker befestigt, sieht es nahe einer weißen Wand so aus, als wäre das Lichtfeld viel zu hoch und würde ganz schrecklich blenden (was es auf diese Entfernung vermutlich auch tut). Aber mit jedem Meter weiter weg geht es tiefer und auf 10 oder gar 20m ist es völlig unkritisch und garantiert blendfrei.
An unserem (Spezial-)Tandem ist der Scheinwerfer aber etwa 40cm tiefer kurz über dem 20 Zoll Vorderrad montiert, wie bei einem Liegerad. Direkt vor einer weißen Wand denkt man, alles in Butter, absolut blendfrei, aber bei so tiefer Anbringung kann man dan Scheinwerfer auch halb in den Himmel drehen und denkt aus der Nähe, alles sei ok. Erst auf größere Entfernung sieht man dann, wie sehr er blendet.
Gruß
Jo