War grda mal wieder bei Globetrotter. Abgesehen davon, dass ich jetzt 300 Euro ärmer bin, habe ich mir mal den BOB angesehen. Einen mit und einen ohne Dämpfer.
Was mich irritiert ist, dass beide Hänger an der Achse des Hinterrades fixiert werden. Nun wird der Hänger dort mittels der "Radmuttern" bzw. durch die entstehende Spannung beim Schließen der Schnellspannerachse verklemmt. Gleichzeitig handelt es sich aber bei der Hinterachse um den Drehpunkt für die Vertikalbewegung des Hängers.
Nun stellt sich mir die Frage, wie das aneinander reibende Material auf Dauer darauf reagiert? Bei meinen Ausfallenden ist der Lack auch schon ziemlich dürftig und ich habe nur ab und zu einen normalen Gepäckträger drauf. Und die Laufleistung mit Hänger beträgt knapp 700 Kilometer (On-Road).
Oder hab ich da jetzt bei dem Prinzip was falsch verstanden? Dann verzeiht mir mein Unvermögen.