B.O.B Yak oder Weber Monoporter

Posted by: bikeabsolut

B.O.B Yak oder Weber Monoporter - 11/03/08 06:22 PM

Hallo zusammen,

ich stehe vor der Entscheidung zum Kauf eines dieser Anhänger. Hat jemand Erfahrungen, oder rät zum Kauf eines dieser Produkte?
Posted by: MaikHH

Re: B.O.B Yak oder Weber Monoporter - 11/03/08 06:25 PM

Ich habe beide nicht und kann sie nicht vergleichen...

...aber ich würde gerne das Ergebnis der Umfrage einsehen können ohne mich selbst daran mangels Erfahrung zu beteiligen.

Gruß,
Maik
Posted by: Auberginer

Re: B.O.B Yak oder Weber Monoporter - 11/03/08 06:29 PM

Ich hab für den Monoporter gestimmt aber auch nur weil ich den Yak nicht empfehlen kann.
aber an deiner Stelle würde ich sogar einen mit 2 Rädern nehmen.

LG Lukas
Posted by: Falk

Re: B.O.B Yak oder Weber Monoporter - 11/03/08 06:36 PM

Ich bin auch mehr für einen zweirädrigen Hänger. Einspurhänger verurachen ziemliche Torsionsbelastungen, und die Handhabung ist losgehängt denkbar schlecht. Probiere es vorher aus!

Falk, SchwLAbt
Posted by: Job

Re: B.O.B Yak oder Weber Monoporter - 11/03/08 06:37 PM

ich hab nen Bob, aber keinen Monoporter. Beide haben so ihre vor- und Nachteile.
Wenn Du sagst wofür du den Hänger verwenden willst, kann man darauf noch näher eingehen.

job,
der seinen Bob auf ein 50mm breites 20"-Rad umgebaut hat.
Posted by: bikeabsolut

Re: B.O.B Yak oder Weber Monoporter - 11/03/08 07:25 PM

Zitat:
Wenn Du sagst wofür du den Hänger verwenden willst, kann man darauf noch näher eingehen.


Wir wollen nächstes Jahr von Deutschland nach Vietnam fahren. Kannst die Räder auf unserer Webseite (www.sabbatrad.de) sehen.
Beim Weber finde ich gut das man ihn zerlegen und in eine Tasche packen kann. Das ist sehr praktisch beim Fliegen oder Zugfahren.
Posted by: bikeabsolut

Re: B.O.B Yak oder Weber Monoporter - 11/03/08 07:28 PM

Zitat:
...aber ich würde gerne das Ergebnis der Umfrage einsehen können ohne mich selbst daran mangels Erfahrung zu beteiligen.


Würde ich gern machen, muss aber glaube ich ein admin ran ich kann es nicht mehr ändern.
Posted by: Job

Re: B.O.B Yak oder Weber Monoporter - 11/03/08 07:31 PM

und wieviel Gepäck soll in den Hänger?

Olli und Lena von Terracirca.de und Waltraud von http://www.mountainbike-expedition-team.de/ benutzen auch einen Bob.

Die zerlegbarkeit des monoporter ist natürlich klasse, wenn man das unterwegs häufiger benötigt.
Das muss man selbst entscheiden.

Bei Lasten über 25-30kg würd ich auch eher zu nem 2-spurer raten.
Bei den Expeditions-Anhängern gäbe es sonst noch den
www.extrawheel.de

job
Posted by: ich

Re: B.O.B Yak oder Weber Monoporter - 11/03/08 07:31 PM

In Antwort auf: bikeabsolut
Beim Weber finde ich gut das man ihn zerlegen und in eine Tasche packen kann. Das ist sehr praktisch beim Fliegen oder Zugfahren.

Ich hatte früher auch mal einen BOB und fand den sehr gut. Bin dann durch die Kiner auf zweispurige Anhängerumgestiegen und hab jetzt n Vitelli. Der ist auch zerlegbar und viel netter zu beladen! Das Rad lässt sich einfacher abstellen und man kann ihn prima mithochgestellter Deichsel als Hackenporsche benutzen!
Posted by: StephanBehrendt

Re: B.O.B Yak oder Weber Monoporter - 11/03/08 08:58 PM

In Antwort auf: falk
Ich bin auch mehr für einen zweirädrigen Hänger. Einspurhänger verurachen ziemliche Torsionsbelastungen, und die Handhabung ist losgehängt denkbar schlecht. Probiere es vorher aus!

Bei ungefederten Hinterbauten sollte die Torsionsbelastung kein Problem sein.
Bei gefedertem Hinterteil ist ein einseitig befestigter Hänger in jedem Fall vorzuziehen, einige Hersteller verbieten Einspurer.

ich fahre/fuhr Yak (Weber dengelte da gerade seine ersten Alukisten) und diverse Zweispurer. Der Einspurhänger hat klare Vorteile bei schlechter oder schmaler Wegstrecke, da das Laufrad des Hängers in der Zugradspur läuft; die Rollreibung ist geringer.
Der zweispurige Hänger ist universeller und auch ohne Zugrad manövrierbar.
Posted by: Radwanderpaddler

Re: B.O.B Yak oder Weber Monoporter - 11/03/08 09:59 PM

Ich hatte bei meiner letzten Tour einen zweiachsigen Anhänger. Von der Beladung her super, aber in den Bergen sehr anstrengend. Eine mehrwöchige Tour durchs Gebirge würde ich damit nicht machen.
Das Teil von "extrawheel" macht ja einen guten Eindruck, aber ich traue der Werbung nicht so. Hat jemand Erfahrung mit dem Hänger?
Mein Hänger war auch an der Hinterachse befestigt und bei längeren Kopfsteinpflasterpassagen war zwischendurch schon mal nachziehen angesagt. Ich denke, nach der im Video gezeigten Tour brauchst Du nicht nur einen neuen Schnellspanner...
Posted by: astrid s.

Re: B.O.B Yak oder Weber Monoporter - 11/04/08 06:35 AM

In Antwort auf: mbjj33

Das Teil von "extrawheel" macht ja einen guten Eindruck, aber ich traue der Werbung nicht so. Hat jemand Erfahrung mit dem Hänger?


Hallo Majo,

selbst habe ich zwar keine Erfahrung mit dem Hänger, aber Waltraud hat hier Ihre Erfahrungen niedergeschrieben.
Posted by: Khani

Re: B.O.B Yak oder Weber Monoporter - 11/04/08 09:44 AM

Hallo,

da ich selber einen Yak mein Eigen nenne und durchaus noch davon überzeugt bin, kann ich ihn empfehlen. Leider habe ich selbst mit dem Anhänger von Weber keine Erfahrung. Mit der Haltbarkeit des Anhängers hatte ich bisher genau so wenig Probleme, wie mit der Abstellbarkeit.
Man kann den Anhänger auch leicht erweitern (ich habe noch einen kleinen Gepäckträger draufgemacht). Bei Fragen dazu kann man mich gerne ansprechen.

MfG, Daniel.
Posted by: Radwanderpaddler

Re: B.O.B Yak oder Weber Monoporter - 11/04/08 02:10 PM

Der Erfahrungsbericht war sehr aufschlussreich. Mein Problem war die PITLOCK-Hinterachse. Nach längerer Fahr auf holprigen Strecken hat sich die Sicherungsmutter immer wieder mal gelöst. Zum Glück habe ich das rechtzeitig an dem merkwürdigen Fahrverhalten gemerkt, bevor Schlimmeres passiert ist.
Das war der Grund, warum ich mir jetzt einen Gepäckträger gekauft und diesen mittels selbst gebauter Adapter ans Rad geschraubt habe.
Posted by: whisky

Re: B.O.B Yak oder Weber Monoporter - 11/04/08 03:11 PM

Moin!

Schaue auch mal bei Extrawheel vorbei. Der ist leichter, compacter und billiger wie der BOB und die Offroad eigenschaften sind wegen das 26' oder 28' Rad wesentlich besser. Und das Rad der Extrawheel ist zugeleich dein Ersatz cool
Die Waltraud und Andreas haben letzes Jahr auf ihre offroadreise in Tibet der BOB mit der Extrawheel verglichen und waren begeistert und auch viele andere Radreisenden mit der Extrawheel die ich unterwegs getroffen habe (u.a in Nepal und Indien)waren voll zufrieden.
Nachteil: man muss das Gewicht gut über die Taschen verteilen.

Radl de Welt (ab November mit einem Extrawheel),
Marc

PS

Ich habe gerade gesehen das es eine neue Extrawheel gibt mit Packtaschen, ich bekommen noch die alte Version mit Netze.
Posted by: Kekser

Re: B.O.B Yak oder Weber Monoporter - 11/04/08 04:26 PM

Habe letztes Jahr in Polen 3 Radler (ein Pärchen und ein Einzelraderl) mit neuen Extrawheel getroffen. Der Einzelradler war am Ende seiner Ostseeumradelung und hat über seinen Anhänger laut geflucht. Der Schwerpunkt ist ziemlich hoch, und wenn man das Teil stark belädt (sofern das geht; alle Drei hatten ein Netz dran) ist die Seitenverwindung ziemlich stark. Jedenfalls ist ihm das Teil direkt an der oberen Schweißnaht beim Gelenk gebrochen. Die Kilometerleistung war zu diesem Zeitpunkt noch nicht sehr hoch gewesen. Jedenfalls hat er mir davon nachhaltig abgeraten.

Um im Gelände mit Gepäck unterwegs zu sein ist es in jedem Fall besser mit einem kleinen Anhängerrad zu fahren. Ich bleibe beim BOB und würde in jedem Fall die Finger vom Extrawheel lassen.

Schaut man sich das Extrawheel Video an, kann man leicht feststellen, dass in den Taschen nur eingeschlossene Luft ist. Trotz des geringen Gewichts wackelt der Hänger bedenklich zur Seite.

Gruß, Daniel
Posted by: bikeabsolut

Re: B.O.B Yak oder Weber Monoporter - 11/04/08 06:10 PM

Danke für die vielen Antworten. Ich werde mir den Monoporter zulegen und ausprobieren, sind ja noch 4 Monate bis es losgeht.
Den Extrawheel kannte ich noch nicht, aber ich habe die gleichen Bedenken wie einige andere (Schwerpunkt, fragile Streben). Außerdem, (das ist natürlich keine technische Entscheidung) gefällt er mir optisch nicht.
Posted by: whisky

Re: B.O.B Yak oder Weber Monoporter - 11/05/08 02:43 PM

Moin Daniel!

In Antwort auf: Kekser
Um im Gelände mit Gepäck unterwegs zu sein ist es in jedem Fall besser mit einem kleinen Anhängerrad zu fahren. Gruß, Daniel

Wieso?

Radl der Welt,
Marc

Posted by: malte 68

Re: B.O.B Yak oder Weber Monoporter - 11/05/08 03:17 PM

die these mit dem kleinen rad im gelände halte ich auch für gewagt. andersrum wird eher ein schuh draus, da große räder deutlich ruhiger über unebene flächen rollen.
bei einer zuladung von 25kg ist auch die größere stabilität von kleineren rädern unerheblich (ich halte sie auch beim fahrrad für den unerheblichsten vorteil eines 26" gegenüber einem 28").
Posted by: hh-jung

Re: B.O.B Yak oder Weber Monoporter - 11/05/08 03:25 PM

Hallo Daniel,
In Antwort auf: Kekser
Habe letztes Jahr in Polen 3 Radler (...) mit neuen Extrawheel getroffen. (...) Der Schwerpunkt ist ziemlich hoch, und wenn man das Teil stark belädt (sofern das geht; alle Drei hatten ein Netz dran) ist die Seitenverwindung ziemlich stark. Jedenfalls ist ihm das Teil direkt an der oberen Schweißnaht beim Gelenk gebrochen. Die Kilometerleistung war zu diesem Zeitpunkt noch nicht sehr hoch gewesen. Jedenfalls hat er mir davon nachhaltig abgeraten.

welche Version des Hängers hatten die Drei denn? Es gibt eine 28" und eine 26" Variante. Auch hast du nichts über ihre Art der Beladung erwähnt. Das Stichwort "Seitenverwindung" schreit förmlich nach einer falschen (zu hohen) Beladung. Sinnvoll und logisch ist es bei beiden Varianten, den Schwerpunkt möglichst unterhalb der Radachse zu bekommen --> sprich, alles was schwer ist nach unten und alles was leicht ist kommt nach oben. Wenn jetzt das Gepäck auch noch auf beiden Seiten (links & rechts) gleichmäßig verteilt ist, dann sollte es keine Probleme geben.

In Antwort auf: Kekser
Um im Gelände mit Gepäck unterwegs zu sein ist es in jedem Fall besser mit einem kleinen Anhängerrad zu fahren. Ich bleibe beim BOB und würde in jedem Fall die Finger vom Extrawheel lassen.

Ich fahre den 26"-ExtraWheel an meinem 20" Liegerad und hatte absolut keinerlei Probleme mit irgendeiner Seitenverwindung, geschweige denn mit hin- und herwackeln des Hängers während der Fahrt. Auch im Gelände (und die augeschilderten Radwanderwege am Götakanal in Schweden können wirklich fies sein) hatte ich nie ein ungutes Gefühl. Bepackt war der Hänger an Spitzentagen (je nach Menge der Lebensmittel) mit bis zu 27kg. Selbst hohes Tempo mit 45km/h bergab ist kaum ein Problem.

In Antwort auf: Kekser
Schaut man sich das Extrawheel Video an, kann man leicht feststellen, dass in den Taschen nur eingeschlossene Luft ist. Trotz des geringen Gewichts wackelt der Hänger bedenklich zur Seite.

Da muss ich dir teilweise beipflichten. Die Videos zeigen nicht wirklich die Realität. Allerdings gibt es noch viele andere Videos von Radtouren mit einem ExtraWheel im Internet, die zeigen, dass der Hänger auch mit schwerem Gepäck beherrschbar ist.

Ich kann also deinen Rat, vom ExtraWheel die Finger zu lassen, so nicht stehen lassen... Ich finde, er ist eine tolle und preiswertere Alternative zu den anderen bekannten Einspuranhängern, eine vernünftige Beladung vorausgesetzt. Auch kann ich an der Qualität der Schweißnähte und der Verarbeitung nichts negatives finden. Die filigrane Klemmung ist, entgegen mancher Meinung Anderer, äußerst stabil und hält erstaunlich viel aus.
Posted by: whisky

Re: B.O.B Yak oder Weber Monoporter - 11/05/08 04:18 PM

Hi!

Schaue dieses Bild von der BOB offroad in Tibet mal an. Tolle Sache wirr bäh

Für mehr Bilder, Infos etc schaue mal auf Waltrauds und Andreas 2007 Expeditions- Website schmunzel .

Radl der Welt,
Marc
Posted by: Job

Re: B.O.B Yak oder Weber Monoporter - 11/05/08 04:43 PM

Das Bild zeigt aber einen BOB Ibex und keinen Bob Yak. In dem Fall wäre ein größeres Rad vermutlich ein leichter Vorteil gewesen.

job
Posted by: whisky

Re: B.O.B Yak oder Weber Monoporter - 11/06/08 10:43 AM

In Antwort auf: Job
Das Bild zeigt aber einen BOB Ibex und keinen Bob Yak.
job


Hi Job, da hast du recht aber das einzige wesentliche unterschied wischen der BOB Yak und der Ibex ist die Federung. Die Reifen sind noch immer 20 Zoll schmunzel

Radl der Welt,
Marc
Posted by: Job

Re: B.O.B Yak oder Weber Monoporter - 11/06/08 12:01 PM

nicht ganz. der Yak und der Ibex haben im Originalzustand 16"-Laufräder. Ich hab meinen allerdings auf 20"-Räder umgebaut.
Die Anregung hatte ich hier ausm Forum.
Nochmal dank an Friedrich und Kampfgnom.

job
Posted by: Radwanderpaddler

Re: B.O.B Yak oder Weber Monoporter - 11/06/08 02:43 PM

War grda mal wieder bei Globetrotter. Abgesehen davon, dass ich jetzt 300 Euro ärmer bin, habe ich mir mal den BOB angesehen. Einen mit und einen ohne Dämpfer.
Was mich irritiert ist, dass beide Hänger an der Achse des Hinterrades fixiert werden. Nun wird der Hänger dort mittels der "Radmuttern" bzw. durch die entstehende Spannung beim Schließen der Schnellspannerachse verklemmt. Gleichzeitig handelt es sich aber bei der Hinterachse um den Drehpunkt für die Vertikalbewegung des Hängers.

Nun stellt sich mir die Frage, wie das aneinander reibende Material auf Dauer darauf reagiert? Bei meinen Ausfallenden ist der Lack auch schon ziemlich dürftig und ich habe nur ab und zu einen normalen Gepäckträger drauf. Und die Laufleistung mit Hänger beträgt knapp 700 Kilometer (On-Road).

Oder hab ich da jetzt bei dem Prinzip was falsch verstanden? Dann verzeiht mir mein Unvermögen.
Posted by: Martina

Re: B.O.B Yak oder Weber Monoporter - 11/06/08 02:49 PM

In Antwort auf: mbjj33
Nun wird der Hänger dort mittels der "Radmuttern" bzw. durch die entstehende Spannung beim Schließen der Schnellspannerachse verklemmt.


Nein das wird er nicht. Er wird mit seinen nach unten offenen Ausfallenden lediglich an zwei Knubbel an der Hinterachse eingehängt. Damit er bei Unebenheiten nicht einfach wieder rausspringt, wird er mit Splinten daran gehindert.

Martina
Posted by: Radwanderpaddler

Re: B.O.B Yak oder Weber Monoporter - 11/06/08 04:13 PM

Dann bedarf es aber spezieller Achsen. Weder an meine Pitlock Steckachse noch an die Schnellspannerache würde er ranpassen. Und die Muttern an meinem alten (Baumarkt)-Fahrrad sind auch zu groß.
Posted by: Job

Re: B.O.B Yak oder Weber Monoporter - 11/06/08 05:09 PM

Die Bob-Achskupplung ersetzt den Schnellspanner, bzw. die Pitlock-Klemmung.
Siehe Bild
Die Deichsel wird dann in die Nuten eingehängt und durch unten durchgesteckte Splinte gesichert.

Das hat sich bewährt. Nur gegen Korrosion sind sie nicht sonderlich gut geschützt.

job
Posted by: Radwanderpaddler

Re: B.O.B Yak oder Weber Monoporter - 11/06/08 06:47 PM

Ah, jetzt hab auch ich es kapiert. Danke!!! Dann muss ich doch nochmal über einen Hänger nachdenken zwinker
Posted by: lufthans

Re: B.O.B Yak oder Weber Monoporter - 01/16/09 06:27 PM

nun, allem Anschein nach hast Du Dich bereits für den momo entschieden. Siehe Meldung auf http://sabbatrad.de/ .Ich finde den bob besser, sein fester Rahmen ermöglicht vielfache Festmachereien, der doch lose Sack auf dem Prter oder die Plattform ohne Rand erscheint mir kritisch. Aber nun, bonne chance auf der Reise!
Posted by: Flo

Re: B.O.B Yak oder Weber Monoporter - 01/17/09 11:54 AM

In Antwort auf: lufthans
nun, allem Anschein nach hast Du Dich bereits für den momo entschieden. Siehe Meldung auf http://sabbatrad.de/ .Ich finde den bob besser, sein fester Rahmen ermöglicht vielfache Festmachereien, der doch lose Sack auf dem Prter oder die Plattform ohne Rand erscheint mir kritisch.


So lose ist der Sack nicht, er wird ja festgeklickt - und wem das nicht reicht, der kann eine Reling dazukaufen.....
Posted by: lufthans

Re: B.O.B Yak oder Weber Monoporter - 01/17/09 03:49 PM

In Antwort auf: Flo

So lose ist der Sack nicht, er wird ja festgeklickt - und wem das nicht reicht, der kann eine Reling dazukaufen.....


ah, das mit der Reling wußte ich nicht!

Servus Hans
Posted by: trekkingpit

Re: B.O.B Yak oder Weber Monoporter - 02/20/10 06:48 PM

Hallo,

meine Erfahrungen mit dem Monoporter nach 10.000km könnt ihr hier:

http://worldbybike.de/Equipment.html

nachlesen

Grüße

Peter