Hallo Ludwig,

In Antwort auf: Wolkenberg
habe heute mal einen ehemaligen Gymnasiallehrer (Deutsch und Geschichte) gefragt. Er meinte "Orliebtaschen" wäre Neudeutsch. Korrekt wäre: "Taschen der Firma Ortlieb".


Komposita sind eine Spezialität der deutschen Sprache. Eigennamen werden häufig durch einen Bindestrich abgetrennt, damit der Eigenname deutlich erkennbar bleibt:

Nivea-Creme, Rohloff-Nabe, Stihl-Motorsäge.

"Creme der Marke Nivea" wäre nicht nur umständlich, sondern auch mehrdeutig, denn es gibt reichlichen Cremes unter diesem Namen.

Einige Eigennamen werden auch als Bestandteil zusammengesetzter Begriffe verwendet:

Telekomladen, Bahnauskunft.

In Antwort auf: Wolkenberg
Wie hört sich denn "Stihlmotorsäge" an? Wir haben uns an diese Kurzbezeichnungen gewöhnt, da sie im Englischen üblich sind. Deshalb müssen sie aber noch lange nicht korrekt sein.


Im Englischen wäre es Stihl Motorsäge.

Gruß
Andreas