Ich hatte schon zuvor gepostet, dass der Marathon Plus sehr robust und langlebig ist.
Allerdings war ich damit jetzt auf Reisen (Dänemark, Norwegen), und mir fiel der bisweilen heftige Rollwiderstand auf - so, als ob man mit angezogener Handbremse fährt. Das tritt insbesondere auf schon stärker abgenutzten Teerstraßen auf, bei denen die im Teer enthaltenen Steine recht deutlich hervortreten. Auf leicht abschüssiger Straße bei ca. 7 bar Reifendruck und ca. 150 kg Gesamtgewicht sollte doch die Geschwindigkeit nicht so deutlich abnehmen...
Der maximale Reifendruck beträgt beim Marathon Plus übrigens nur 6 bar, aber erst mit höherem Druck ging der Rollwiderstand zurück. Beim Standard-Marathon reichen mir da 5 bar bei der gleichen Zuladung.
Durchgehalten haben die Reifen gut; der einzige Platten ist durch einen sehr spitzen und scharfkantigen Stein verursacht worden. Der Vorfall hat auch dazu geführt, dass jetzt ein herausstehendes Drahtende aus der Karkasse einen weiteren Schlauch perforiert hat.
Testweise werde ich jetzt doch mal einen anderen Reifentyp einsetzen, wohl den Supreme.