Bei einer ungünstigen Steifigkeit des Rades kommt es eben zu Resonanzschwingungen, also quietschen. Die Resonanzschwingungen kann man eben durch die angesprochenen Brakebooster oder eben ein wenig Öl beseitigen.
Das mit dem Öl habe ich auch schon probiert. Leider funktioniert diese Methode auch nur etwa 50 km.
Quietschende Bremsen sind IMHO nicht nur von der Steifigkeit des Rades abhängig, sondern sind das Ergebnis mehrerer Faktoren. Nachfolgend mal ein paar Erfahrungswerte von meinem Rad:
Deore V-Brake - Original Bremsbelag - Rigida X-Plorer = Quietscht
Deore V-Brake - TAQ 33 Bremsbelag - Rigida X-Plorer = Quietscht, sehr schlechte Bremsleistung
Avid SD 7 - Original Avid Bremsbelag - Rigida X-Plorer = Ruhe
Avid SD 7 - Original Avid Bremsbelag - Mavic EX 721 = Quietscht
Avid SD 7 - Koolstop rot - Mavic EX 721 = Quietscht
Avid SD 7 -
Shimano Bremsbelag - Mavic EX 721 = Ruhe
Meine Erfahrung sagt mir, dass es bei quietschenden Bremsen kein Patentrezept gibt. Hier funktioniert einzig und allein ausprobieren. Dies beginnt bei den Befestigungsschrauben, geht weiter über die Bremsbeläge, deren Einstellung und Reinigung und endet evtl. beim Einbau eines Brakeboosters.