lustigerweise sind die am Kopf gerissen, nicht an der Nippelseite.
Wuerde ja eher dafuer sprechen dass
a) die Qualitaet sch..... ist oder
b) die Speichen nicht feste genug gespannt waren.
Ich glaube aber eher a).
Macht aber nichts, jetzt ist wieder die alte Felge drin, haelt schon 100km, weitere 180 schafft die auch noch, dann haben wir es! Drueckt uns die Daumen ;-)
Ich glaube eher b)
Wenn die Speichen zu locker sind, ist sozusagen zu viel Bewegung drin, dann bricht irgendwann die schwächste Stelle und das ist in der Regel der Speichenbogen. Offenbar habt Ihr nach dem Neueinspeichen die Speichenspannung nicht mehr überprüft.
Gruß Florian
Ja klar haben wir die ueberprueft! Aber falls du schon die Beitraege weiter oben gelesen hast, gucken die Speichen in 238mm - wie aus der Liste auf rohloff.de hervorgeht (wenn sie es nicht bereits geaendert haben) - oben schon 3-4mm aus dem Nippel raus, deswegen ist (war) fuer noch weiteres Nachspannen kein Gewinde mehr uebrig!
Die Frage war nur, ob wir a) mit der bereits angeknaxten Felge weiterradeln, oder b) mit den miesen asiatischen Speichen vorlieb nehmen.