Ladenneu sind die Sättel ja auch total augedürrt, ich gebe auf einen neuen sattel immer von unten dick Brooksfett rein und von oben reibe ich auch mal drüber so ist das leder etwas gegen Wasser imprägniert und kann sich schon gar nicht so vollsaugen. Normslerweise sollte das Leder aber jetzt wieder so hart wie zu beginn werden (wenn das Leder trocken war vor dem fetten ansonsten hast du das Wasser möglicherweise jetzt in den Sattel eingesperrt und es dauert länger bis er wieder hart wird;)).
Falls der Sattel jetzt aber relativ weich wird, kann das Leder aber auch in der Struktur gerissen sein, da hilft auch kein nachspannen mehr. Allerdings wenn der Sattel wieder richtig hart wird dann ahst du alle richtig gemacht und hast jetzt "deinen" perfekten Sattel, da er ja deinen Hintern im negativ eingebeut hat
