Brooks Sättel werden unterschiedlich gefahren. Manche spannen erst nach, wenn die Lederdecke auf dem Gestell aufsetzt. Andere spannen dann nach, wenn die Sattelmitte sich mit der Hand ohne große Kraftanstrengung deutlich nach unten drücken lässt (ungefähr >1 cm).
Wenn euch der Sattel zu sehr durchhängt, spannt ihn nach (wenn ihr sicher seid, dass er getrocknet ist). Mein Brooks hat schon viel im Regen draußen gestanden, viele Touren bei Regen erlebt. Der hat sich immer wieder eingerenkt ... kann halt viel Strecke brauchen, bis er wieder richtig bequem ist. Nicht nur die Frage, welcher Sattel der Richtige ist - auch Sattelneigung und bei Ledersätteln die Sattelspannung sind von Person zu Person unterschiedlich.
Mein Bruder fährt einen ~10 Jahre alten Brooks. Inzwischen ist er sehr, sehr weich, hängt ziemlich durch und ist unheimlich bequem. Andere hätten den schon bis zum Anschlag der Schraube nachgespannt oder weggeworfen. Man muss rausfinden, wie man es haben möchte ...