die faltversionen sind teurer aber leichter.
bei mtb-reifen werden die faltreifen teilweise als "freeridereifen" und die drahtreifen als "downhillreifen" bezeichnet.
damit sollte klar sein welcher version die hersteller mehr stabilität zutrauen.
bisher hab ich sowohl bei draht- als auch faltreifen ab und zu probleme beim aufziehen oder beim rundlauf gehabt. seit ich spülmittel verwende ist das geschichte.
ich kauf drahtreifen wenn mir das gewicht egal ist und der preis entscheidet.