Hallo,
Erfahrung, wie man das ganze Gepäck sinnvoll und sicher unterbringen kann, habe ich (noch?) keine. Aber Erfahrung mit zwei Anhängern (und nichts anderes ist Follow-Me plus Kinderanhänger ja) hab ich. Und daher fahre ich jetzt Tandem mit einem Anhänger

.
Erst mal hat HvS recht. Wichtig ist, was das Rad tragen und ziehen kann/darf.
Bei mehreren Hängern ist die Gewichtsstaffelung sinnvoll. Der leichteste nach hinten, der schwerere ans Rad, und das Zugrad mit Fahrerin und Gepäck muss das ganze nochmal gewichtsmäßig dominieren können. Der Kinderanhänger mit Gepäck kommt aber gerne in Regionen, wie ein Kinderrad mit Kind. Und die Frage ist, ob Du beides zusammen noch gefahrlos an Dein Fully schrauben kannst.
Daher mein Tip, so, wie ich es wohl probieren würde. Erst mal überprüfen, was die Kupplung vom Kinderanhänger aushält. Im Zweifel auf eine Weber E aufrüsten.
Dann würde ich alles Gepäck in den Anhänger werfen und die Tochter selbst fahren lassen. Wenn sie nicht mehr kann/will, oder wenn es junge Hunde regnet, nicht das Follow-Me nutzen, sondern das schwerere Gepäck aufs Rad und das Kind in den Anhänger stecken, da kann sie sich dann auch richtig ausruhen und ggf. auch eine Runde schlafen, das leichtere Gepäck um die Tochter herum verstauen. Das Kinderrad dann am Anhänger fest machen. Entweder eine Halterung basteln (lassen). die anstelle des Vorderrades an die Gabelscheiden geklemmt wird(das Vorderrad muss dann auch noch irgendwo untergebracht werden), sowas hab ich irgendwo im Netz schon gesehen, oder, wenn möglich, das Kinderrad von unten in den Schiebebügel "einfädeln" und mit Lenker und Sattel einhängen und Stricken oder Expandern sichern. Du musst natürlich vorher mal testen, ob der Anhänger mit dem hoch aufgehängten Gewicht vom Kinderrad dann noch stabil läuft, und beim Durchfahren engerer Stellen darst Du die aktuelle Breite nicht aus den Augen verlieren. Auf diese Art habe ich schon oft, allerdings immer für Kurzstrecken, ein 18" und auch ein 20" Kinderrad befördert. Beim Dolphin klappt das mit dem Einhängen super. Ich achte dabei darauf, dass das Hinterrad, das am meissten übersteht, nach links zeigt, und dass das zum Anhänger hin gelegene Pedal die im Anhänger sitzenden Passagiere nicht gefährdet. Auch das zulässige Gewicht des Hängers darf nicht überschritten werden.
Egal, wie Du es machst, ich wünsche Dir viel Spass.
Grüße
'hans-albert'