International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
12 registered (Thomas S, Tobi-SH, Astronomin, silbermöwe, mühsam, sascha-b, extraherb, 4 invisible), 207 Guests and 856 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98763 Topics
1552979 Posts

During the last 12 months 2127 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 38
BaB 33
Keine Ahnung 28
Juergen 28
veloträumer 28
Topic Options
#448881 - 06/24/08 07:11 PM Re: Von Kette auf Nabe wechseln [Re: JoMo]
PeLu
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,532
In Antwort auf: JoMo
Frage: Hat es schon einmal jemand probiert (oder besser geschafft), bei solchen Ausfallenden die Kette ohne Kettenspanner dranzumontieren?


Ich schrieb neulich:
In Antwort auf: von mir selber

In Antwort auf: latscher
...um die Kette am durchhängen zu hindern....

Man braucht die Kette nicht am durchhängen zu hindern, das ist nix Böses und auch nicht verboten. Geschätze > 80% aller Fahrräder auf Welt fahren so zur völligen Zufriedenheit der Besitzerinnen.
Und sieht auch schöner aus.

...weiters

In Antwort auf: fmuel
.....wie ihr es mit der Kettenspannung bei einem Rohloff haltet...

Gar keine, Kette hängt durch, läuft daher wunderbar sanft und fällt auch nie (im Betrieb, seit ~15.000km) runter. Wie schon oft geschrieben.
Und schöner ist es auch. Sanft, nett und rund hängend statt martialisch, grob und hart gespannt.

Vorraussetzung: Kettenlinie gut, Kettenblatt mit langen Zähnen rundherum und seitensteife Kette.

Aja: hart gespannte Kette kann man etwas länger fahren, aber mglw. sind das dann genau die Kilometer die das Ritzel am meisten abfahren....

In Antwort auf: Martina
Ansonsten glaube ich, dass es bei 'gemäßigter' Fahrweise und einem ungefederten Rad durchaus funktionieren kann, mit loser Kette zu fahren.
Auch gefedert und bei Wildsaufahrweise über Rüttelpisten.

Ich bin beim Tandem einmal draufgekommen, daß die Synchronkette im Wiegetritt ca. 6-8cm durchhängt (da sich der Rahmen bog, hab es am Schatten gesehn). Runtergefallen ist nie was.

Wenn ich nun auch endlich das breite Ritzel mit werkzeuglosem Wechsel hätte...
Gruß aus Linz/Donau, PeLu

Edited by PeLu (06/24/08 07:13 PM)
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Von Kette auf Nabe wechseln JoMo 06/24/08 11:23 AM
Re: Von Kette auf Nabe wechseln Joese 06/24/08 01:47 PM
Re: Von Kette auf Nabe wechseln Claudius 06/24/08 01:51 PM
Re: Von Kette auf Nabe wechseln Joese 06/24/08 01:54 PM
Re: Von Kette auf Nabe wechseln dogfish 06/24/08 01:57 PM
Re: Von Kette auf Nabe wechseln Claudius 06/24/08 01:57 PM
Re: Von Kette auf Nabe wechseln Joese 06/24/08 02:06 PM
Re: Von Kette auf Nabe wechseln Claudius 06/24/08 02:12 PM
Re: Von Kette auf Nabe wechseln Martina 06/24/08 02:02 PM
Re: Von Kette auf Nabe wechseln Peter Lpz 06/24/08 03:28 PM
Re: Von Kette auf Nabe wechseln Dittmar 06/24/08 04:01 PM
Re: Von Kette auf Nabe wechseln Dschoordsch 06/24/08 06:12 PM
Re: Von Kette auf Nabe wechseln JoMo 06/24/08 03:22 PM
Re: Von Kette auf Nabe wechseln Claudius 06/24/08 03:25 PM
Re: Von Kette auf Nabe wechseln sonicbiker 06/24/08 02:13 PM
Re: Von Kette auf Nabe wechseln jebent 06/24/08 03:28 PM
Re: Von Kette auf Nabe wechseln PeLu 06/24/08 07:11 PM
Re: Von Kette auf Nabe wechseln Martina 06/25/08 06:09 AM
Re: Von Kette auf Nabe wechseln PeLu 06/25/08 06:24 AM
Re: Von Kette auf Nabe wechseln Falk 06/24/08 09:57 PM
Re: Von Kette auf Nabe wechseln Bender78 06/25/08 05:07 AM
Re: Von Kette auf Nabe wechseln Falk 06/25/08 05:31 AM
Re: Von Kette auf Nabe wechseln JoMo 06/25/08 07:51 AM
Re: Von Kette auf Nabe wechseln hans-albert 06/25/08 07:09 AM
www.bikefreaks.de