In Antwort auf: Dittmar

Das mit dem geringeren Rollwiederstand verabschiedet sich dann sofort, wenn man ein wenig Komfort haben will. Meine Erfahrung nach einigen Experimenten mit breiteren Slicks ist, dass ein schmaler Rennreifen mit hohem Druck deutlich besser rollt als jegliches von mir ausprobiertes Breitreifenexperiment.


Da stellt sich natürlich die Frage mit *welchem* Breitreifen Du den Rennreifen verglichen hast. Denn um nur die Auswirkung der Breite zu testen, sollte der Aufbau der Reifen möglichst ähnlich sein. Der Vergleich mit einem Marathon Plus hätte deshalb keine Aussagekraft.

Außerdem wird gefühlsmäßig oft die Massenträgheit mit dem Rollwiderstand verwechselt. Ein breiter Reifen wiegt mehr und ist deshalb etwas schwerer zu beschleunigen. Das merkt man und bildet sich deshalb ein, daß er schwerer rollt. Das eigentliche Rollen dagegen kann oft tatsächlich genauso gut wie bei einem Rennreifen sein.

Ich konnte das gestern gut bei einer Ausfahrt mit einem der lokalen Radsportvereine spüren. Ich hatte von Crossfahren noch die 42er Smart Sams drauf und keine Lust, vorher noch die Laufräder zu wechseln. Also bin ich mit den Treckerreifen mitgefahren. Das ging verblüffend gut - nur wenn zwischendurch mal schnelle Tempowechsel stattfanden, hatte ich doch mit der höheren Massenträgkeit zu kämpfen. Wenn dann die höhere Geschwindigkeit erreicht war, lief es dann wieder gut.