Zur Eile: Ich bin nachts um eins aus Berlin mit meinem neuen Laufrad angekommen, und habs nur noch ins Rennrad eingesetzt, um mich dann um halb vier auf die Socken zum Start zu machen. Unterwegs hab ichs dann halt wie gesagt auf den Dreck geschoben.
Ich dachte auch an so etwas wie einen Verschleißindikator. Allerdings ist in den Belägen sogar noch das Rillenmuster zu erkennen, sie sind noch nicht so stark abgefahren, dass ich wechseln für notwendig halten würde.
Ich habe inzwischen auch eine Vermutung, warum das Problem nur bei diesem Laufrad auftritt. Ich habe einen Alfine-Nabendynamo eingespeicht. Dieser wird wohl asymmetrisch eingespeicht und ich habe das Rad nicht exakt in die Mitte gesetzt, um die Asymmetrie in Grenzen zu halten. Deswegen musste ich auch die Bremse leicht kippen und dadurch konnte die Schraube auf einer Seite die Felge berühren.
Wenn sie zur Führung da sind, dann kann ich nicht erkennen, warum die unteren Flügel des Bremsschuhs nicht einfach nach Innen verlängert wurde

Ich hab sie jetzt rausgedreht, dass spart Gewicht und somit auch Sekunden
