Hallo,
habe die Tour im letzten Jahr mit 2 weiteren 1. Jahr Rentner gefahren. Nach dem Bikelinebuch immer der Donau entlang. Es hat praktisch keine Steigungen unterwegs. Der Donau entlang ist es manchmal sehr eintönig. Gerade aus Strecke daher fahren viele über den Balaton nach Budapest. Würde ich das nächste mal so machen.

Geld Umtausch nach der Grenze auf ungar. Seite in einer kleinen Stadt mit Bankgebäude.

Radtransport zurück. Wir haben alle Varianten genau durchgerechnet und in diesem u. anderen Foren nachgelesen. Zurück sind wir mit Germanwings von Bu-nach Stuttgart geflogen. ca. 130€ pro Person einschl. Rad. Das Rad haben wir verpackt. Dafür haben wir uns in einem großen Kaufhaus, bei uns IKEA, große gebrauchte Kartons von Möbel kostenlos geben lassen. In einem kleinen Malerladen haben wir noch dicke Schnur und gutes Klebeband besorgt. Im Hotel, Nähe Ikea, haben wir am Tag vor der Heimreise die Pedale abmontiert. Vorher Zuhause unbedingt mal üben und vom Fachmann zeigen lassen. Diesen Schlüssel mit auf die Reise nehmen. Luft rauslassen bis ungefähr auf die Hälfte. Die großen Kartons außen links und rechts ans Fahrrad und mit Klebeband befestigen. Dann im Abstand von ca, 10cm zum Rand des Kartons Löcher einstoßen mit Schraubenzieher, Schere etc. und mit der Schnur nochmals schön verpacken. Ein TAXI VAN, wir hatten einen Mercedes Sprinter übers Hotel bestellt, welcher ein Fahrräder aufnehmen kann am Tage vorher zum Termin ca. 3h vor Abflug min. bestellt. Raus zum Flughafen. Flugzeit 2h Wartezeit 2 h und schon zu Hause.
mfg Benny