Damit würde sich auch das Thema der Schalthebel erledigen, obwohl es mglw. auch geht, wenn man einen STI-Hebel mit einem LX-Schaltwerk betätigt.
Beim *Schaltwerk* geht das völlig problemlos, solange man bei Neunfach bleibt, beim Umwerfer würd ichs lassen, das hakelt.
Aaaabeeer: Da eine Randonneuse bauartgemäß recht leicht läuft und mit wenig Gepäck gefahren wird, und sowieso nur auf der Straße unterwex ist, sind Rennradteile besser geeignet, denn die Kettenblätter sind größer. Für wirklich harte Anstiege gibt es ja schließlilch auch 3-fach-Kurbeln.
Schön, dass immer alle beurteilen können, mit welcher Übersetzung jemand klarkommt, den man noch nie gesehen hat....
Mein Vorschlag für so ein Rad wären Rennrad-Kurbeln, ein Rennrad-Umwerfer, aber ein MTB-Schaltwerk und Neunfachkränze. Dann hat man wenn die Berge zu steil werden immer noch die Möglichkeit, ein 34er-Ritzel zu verwenden.
Martina