In welchen Bundesländern sind denn sonst noch diese Karten eingestellt worden ?
Kann ich nicht genau sagen. Ausßer NRW waren das meiner Erinnerung nach noch zwei oder drei Bundesländer, die diesen Service eingestellt haben oder es angekündigt hatten. In einigen Bundesländern gab es diese Karten nie, insb. denen auf dem Gebiet der ex-DDR.
Mein Kartensatz hat den Maßstab 1:150.000, es sind zwei Pakete Nord mit 16 Blättern und Süd mit 15 Blättern. Auf den Kartons steht und BVA und irgenwo etwas wie "unter Mitwirkung des ADFC" und das ADFC-Logo.
Der alte Kartensatz, den es für 20 Euro gab (und gibt). Dieser deckt ganz Deutschland ab. Kaufst Du Dir TOP50-Karten oder vergleichbares, wenn Du von Flensburg zum Bodensee radeln willst?
... kann ich nicht verstehen, weshalb der ADFC sich nicht der amtlichen Karten bedient und nur noch die Straßen und Wege entsprechend den Verkehrsverhältnissen einfärbt.
Weil auch der ADFC die zuerst einmal kaufen muss.
Abgesehn von unserem Disput
Haben wir nicht, wir diskutieren nur. Allerdings habe ich ein wenig den Eindruck, dass wir von unterschiedlichen Voraussetzungen ausgehen und deshalb Äpfel mit Wassermelonen vergleichen. Meine Meinung zusammengefasst: TOP50-Karten sind gut und für Touren "um den eigenen Kirchturm" bezahlbar. Für lange Strecken sind sie zu teuer und zu genau und die ADFC-Karten ausreichend und richtig preiswert
Asche auf mein Haupt ob dieses Vergehens !!!
Kein Problem.
Gruß
Uli