[Kommt noch was dazu: Für die 40km zwischen Cannstatt und Göppingen braucht man 4-5 Top50 Karten.
Quatsch ! (sorry!)
Es gibt auch die Landkreiskarten, die einen wesentlich größeren Bereich abdecken und auch die Informationen über Rad-/Wanderwege beinhalten. Die blanke TOP50 - also das Meßtischblatt (oder wie das heißt) - hat keinerlei Touristische Informationen, die habe ich auch nicht. Ich fahre immer mit den Landkreiskarten bzw. den Karten der Naturparks oder den Freizeitkarten - oder wie auch immer die genannte werden - der Vermessungsämter z.B.:
http://www.lv-bw.de/lvshop2/start_ie.asp?openkey=KARTEN&keyinfo=&os=Win32&mapw=600Da reichen Blatt 520 (gesamt Stuttgart und Umgebung) und Blatt 521 locker aus. Das sind 2 mal 6€90. Und die reichen für eine Menge Radtouren. Die bekommt man in jeder Buchhandlung - einfach mal ein Bißchen beim Wittwer stöbern !
Ich finde die Dinger auch ok, aber für eine weitere Strecke? Die 1:100.000 gibts vom LVA auch als explizite Radkarte. Ist aber ähnlich unübersichtlich wie das ADFC-Werk. Ich hab beide...
Das halte ich auch für Q...!
Die ADFC Karten sind grauslich in der Druckgestaltung. Die ganze Detailliertheit über das Gelände ist bei den Karten verlorengegangen. Ich nehme die nur da, wo ich nichts anderes finden kann. Ich habe mich schon immer gefragt, wieso bei den ADFC Karten die Höheninformation so spärlich ist - und die halte ich als Radfahrer für ausgesprochen intertessant..
Nichts für Ungut - bei Landkarten hört der Spaß auf !!!
Ich denke, da hat jeder so seine Vorlieben und Abneigungen.
Grüßle,
Ludger
p.s.: ... und verfahrt euch nicht!