Ich würde die SPM nicht auf Speedhub umbauen, weil der Entfaltungsbereich von 526% zu wenig für ein so schnelles Reiserad ist.
Ausserdem hast du dann viel Gewicht auf der hinteren Federschwinge, die an einem Lieger für Komfort und Straßenlage sehr wichtig ist.
Ich hab derzeit 780% an der SPM verbaut ( Schlumpfdrive 53/21 und 9-fach XT 11 - 34 ) und nutze diesen Bereich auch.
Zum Schutzblech:
Ich hab hinten gar keins mehr dran, weil ich den Gepäckträger obendrauf längs mit einem Streifen Ducktape beklebt habe. Dreck kommt keiner mehr zu mir durch.
An die Schwinge hab ich vorne noch ein kleines Stück Plastik als Schutz für den Dämpfer geschraubt.
Das ist jetzt schon seit 6 Jahren so und hat sich bewährt. Das wär doch auch was für dich, oder?
Einfach das Schutzblech unter dem Träger absägen, den Träger oben mittig zukleben und keine Streben mehr verwenden.
Ich hab auch noch ein
MTB mit Rohloff / Disc, das ich im Stadtverkehr bewege. Da finde ich die Dose auch sehr gut, aber an der SPM ?