International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
7 registered (Indalo, 6 invisible), 271 Guests and 880 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98767 Topics
1553041 Posts

During the last 12 months 2124 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 39
BaB 33
Keine Ahnung 32
Juergen 28
Holger 25
Topic Options
#423489 - 03/22/08 10:18 AM Re: SPM und Rohloff [Re: natcho]
joerg046
Member
Offline Offline
Posts: 2,401
In Antwort auf: natcho

Den Gedanken trage ich schon länger mit mir rum.

Das HR mit Speedhub, ext. Ansteuerung und Disc wird seit 2007 nicht mehr bewegt, da es am MTB verbaut ist. Mein Lieger ist mit 3*8 Kettenschaltung ausgerüstet und seit Kauf mein "one and only".
Die Speedhub kommt jetzt an den Lieger. Die Teile sind bestellt.
Drehmomentabstützung über Speedbone. Über einige Details mache ich mir gerade einen Kopf. Wie sieht die Schutzblechstrebenbefestigung grins auf der Speedboneseite aus ? Wie sollen die Züge am besten verlegt werden (UDK Lenker) ?

kann mir jemand Bilder zur Verfügung stellen die eine Detailbetrachtung des HR (gern auch mehr) der Speedmachine mit Speedhub zulassen ?

Danke

lg
Ronald


Ich würde die SPM nicht auf Speedhub umbauen, weil der Entfaltungsbereich von 526% zu wenig für ein so schnelles Reiserad ist.
Ausserdem hast du dann viel Gewicht auf der hinteren Federschwinge, die an einem Lieger für Komfort und Straßenlage sehr wichtig ist.

Ich hab derzeit 780% an der SPM verbaut ( Schlumpfdrive 53/21 und 9-fach XT 11 - 34 ) und nutze diesen Bereich auch.

Zum Schutzblech:

Ich hab hinten gar keins mehr dran, weil ich den Gepäckträger obendrauf längs mit einem Streifen Ducktape beklebt habe. Dreck kommt keiner mehr zu mir durch.

An die Schwinge hab ich vorne noch ein kleines Stück Plastik als Schutz für den Dämpfer geschraubt.

Das ist jetzt schon seit 6 Jahren so und hat sich bewährt. Das wär doch auch was für dich, oder?
Einfach das Schutzblech unter dem Träger absägen, den Träger oben mittig zukleben und keine Streben mehr verwenden. zwinker

Ich hab auch noch ein MTB mit Rohloff / Disc, das ich im Stadtverkehr bewege. Da finde ich die Dose auch sehr gut, aber an der SPM ?
Servus, Jörgi aus München bier

Münchner Liegeradstammtisch
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
SPM und Rohloff natcho 03/21/08 10:39 AM
Re: SPM und Rohloff Flachfahrer 03/22/08 09:30 AM
Re: SPM und Rohloff natcho 03/22/08 12:48 PM
Re: SPM und Rohloff Flachfahrer 03/22/08 01:25 PM
Re: SPM und Rohloff joerg046 03/22/08 10:18 AM
Re: SPM und Rohloff natcho 03/22/08 12:58 PM
Re: SPM und Rohloff joerg046 03/23/08 09:48 AM
Re: SPM und Rohloff Flachfahrer 03/23/08 12:20 PM
Re: SPM und Rohloff natcho 04/05/08 08:52 AM
Re: SPM und Rohloff Flachfahrer 04/05/08 05:31 PM
Re: SPM und Rohloff natcho 04/05/08 06:04 PM
Re: SPM und Rohloff gear7lover 04/06/08 06:21 PM
Re: SPM und Rohloff natcho 04/08/08 05:35 PM
Re: SPM und Rohloff Jim Knopf 03/23/08 10:25 AM
Re: SPM und Rohloff natcho 03/23/08 10:42 AM
www.bikefreaks.de