450SEK = ca. 50€ für Fahrradmitnahme!! Wäre mir viel zu teuer!
Da würde ich über Norwegen zurückfahren mit einem Mini-Pris Ticket! Da bezahlst Du fast 5x weniger! Von Kruna kommst Du doch sehr gut nach Norwegen!
Gruß
Thomas
Hallo Thomas,
nicht aufgepasst, an die Bahn in Norwegen (Bodö/Fauske) kommt man von Kiruna nicht so schnell (Per Zug/Bus nach Narvik und dann per Bus nach Fauske - das ist etwas kürzer) Dauert und kostet.
Zu obiger Frage von bikeman, meine Erfahrungen im Bezug auf Connex sind, dass ich es spontat es immer hinbekommen habe mit dem Zug nach Hause zu fahren, irgendwie gab es immer noch Platz, auch wenn ich schon mal mehrfach die Nacht den Sitzplatz wechseln musste, da wieder ein Teilstück reserviert war. Das habe ich mehrfach so gemacht, aber im vorletzten Jahr doch ein Ticket vorbestellt mit Reservierung (hab ich erst im Urlaub in Schweden gemacht, also ca. 2 Wochen vor der Rückfahrt)
Pedalen paule hat aber neulich hier geschrieben, dass die Strecke jetzt wieder von der SJ (schwedische Staatsbahn) betrieben wird und nicht mehr von Connex und der Normalpreis ziemlich gestiegen ist. (ca. 1900 Kronen) Es gibt aber scheinbar günstige Frühbucherrabatte und Sonderpreise. Genaueres weiß ich nicht, kann man aber sicherlich herausfinden.
Der Fahrrradtransport geht im Zug schwierig, wohl nur von Boden aus über ein "Subunternehmen" Togkompaniet, welches heute wohl nur noch Gepäcktransport macht. Hier weiß Mike aus Hamburg sehr viel mehr, der hat das letztes Jahr so gemacht. (Suchfunktion) Das andere ist vermutlich ein Verschicken des Rades innerhalb Schwedens, dann muss man aber Teils 2-3 Tage in Göteborg warten.
Ich mache das immer so: das Bild entstanden in Kiruna 2006
Das Rad wird so in eine überdimensionale Plastiktüte gesteckt, die ich immer mitnehme und dann in den Zug. Der Zug hat recht große Gepäckabteilungen (für die ganzen Rucksäcke) und es hat auch noch nie jemand etwas gesagt (so geschehen: 1998, 1999, 2000, 2001, 2003, 2006). In Göteborg schraube ich das Rad dann wieder zusammen und dann geht es per Schiff weiter. Ich bin auch schon mal per Zug und dem demontierten Rad weiter nach Kopenhagen und Hamburg gefahren, aber gerade alleine ist das ein sperriges und nerviges Gepäck.
Oder als Alternative, wie Thomas es gesagt hat, bis nach Bodö/Fauske fahren und das Rad ganz normal im Zug mit nach Oslo mitnehmen. Wenn du das Minipristicket in Norwegen nimmst, und zuvor die etwas teurere Busfahrt von Narvik nach Fauske bezahlst, ist das zusammen sogar billiger als durch Schweden.
Apropos Reisebeginn und Ende: Ich bevorzuge es lange und weit gen Norden zu fahren und dann per Verkehrsmittel zurück, denn dann lockt das Hauptreiseziel fast bis zuletzt. Früher bin ich mehrfach in den Norden per Zug gefahren und dann per Rad zurück. Dann hat man zwar den Nerv mit dem Transport am Anfang, fährt aber den ganzen Urlaub zurück nach Hause. Vom Gefühl her fahre aber lieber weg und bewege mich in Skandinavien auch von der Zivilisation in einsamere Gebiete als umgedreht. Da ist jeder sicherlich anders drauf.